Deutscher Presseindex

Neues EU-Forschungsprojekt: Regensburger Forscher wollen  künstliche Gelenke besser verträglich machen

Neues EU-Forschungsprojekt: Regensburger Forscher wollen künstliche Gelenke besser verträglich machen

Viele künstliche Hüft- und Kniegelenke machen den Betroffenen Sorgen. Regensburger Forscher wollen im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts Wege finden, wie der menschliche Körper die Implantate besser annimmt — durch ein spezielles Biomaterial, das das Knochenwachstum fördert. In den Brutschränken des Regensburger Universitätsklinikums wachsen aktuell menschliche Stammzellen zu Knochen- und Sehnengewebe heran, um zukünftig Verletzungen besserRead more about Neues EU-Forschungsprojekt: Regensburger Forscher wollen künstliche Gelenke besser verträglich machen[…]

Therapie mit Eigenblut-Plasma: „PRP“ – die sanfte Revolution in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Therapie mit Eigenblut-Plasma: „PRP“ – die sanfte Revolution in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Ärzte der Orthopädischen Universitätsklinik Bad Abbach setzen bei der Behandlung von Gelenkverschleiß immer öfter auf die Selbstheilungskräfte des Körpers. So lassen sich mit Plasma aus Eigenblut, der sogenannten PRP-Therapie, Arthrosen wirkungsvoll natürlich therapieren. „Dadurch kann man bei geeigneten Patienten den Einsatz von künstlichen Gelenken vermeiden oder zumindest deutlich hinauszögern“, sagt Professor Dr. Joachim Grifka,Read more about Therapie mit Eigenblut-Plasma: „PRP“ – die sanfte Revolution in der Orthopädie und Unfallchirurgie[…]

Ein überschäumender Genuss: Herbsturlaub in Europas „Bierviertel“

Ein überschäumender Genuss: Herbsturlaub in Europas „Bierviertel“

Mehr als 1600 Brauereien gibt es in Europa. Die wichtigsten Kapitel in der Geschichte des Bieres aber wurden in den letzten Jahrhunderten in Niederbayern geschrieben. Hier hat der bayerische Herzog Wilhelm IV. das bis heute geltende deutsche Reinheitsgebot erlassen und ein Braumeister aus der Region erfand das „Pilsner“. Hier sind die älteste Klosterbrauerei, die ältesteRead more about Ein überschäumender Genuss: Herbsturlaub in Europas „Bierviertel“[…]

Milliarden-Investition: Das Bayernwerk macht seine Netze fit für die Energieversorgung von morgen

Milliarden-Investition: Das Bayernwerk macht seine Netze fit für die Energieversorgung von morgen

Das Bayernwerk hat in den letzten zwei Jahren rund eine Milliarde Euro in seine Netze im Freistaat investiert. Jetzt hat Bayerns größter Netzbetreiber den 10-Jahres-Investitionsplan für die Erweiterung und Verstärkung des 110 kV-Netzes vorgestellt – mit einem Budget von rund 180 Millionen Euro. Notwendig wurden diese Ausgaben durch grundlegende Veränderungen in den Versorgungsstrukturen resultierend ausRead more about Milliarden-Investition: Das Bayernwerk macht seine Netze fit für die Energieversorgung von morgen[…]

Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz

Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz

Die Zahlen sind alarmierend: Laut dem von der Bundesregierung eingesetzten Sachverständigenrat zur Begutachtung des Gesundheitswesens (SVR) ist bei Rückenschmerzen die Quote der Falschbehandlungen enorm hoch. Dies gilt vor allem für Rückenoperationen. Bis zu 80 Prozent der Patienten würden sich nach Einholen einer Zweitmeinung mittlerweile gegen eine Operation entscheiden, so der SVR. Die Experten fordern fürRead more about Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz[…]

Stipendium „FORTALENTS“: Startschuss für Talentschmiede des Regensburger Mittelstands

Stipendium „FORTALENTS“: Startschuss für Talentschmiede des Regensburger Mittelstands

Sie setzen mit einem eigenen Stipendium erfolgreich neue Maßstäbe bei der Nachwuchsförderung. Nach der erfolgreichen Premiere 2017 startete im Oktober nun der zweite Jahrgang. Es ist ein ostbayerisches Modellprojekt, das Mittelständlern in ganz Deutschland zeigt, dass auch Familienunternehmen im Wettbewerb um die besten Köpfe zahlreiche Trümpfe in der Hand halten — wenn sie neue WegeRead more about Stipendium „FORTALENTS“: Startschuss für Talentschmiede des Regensburger Mittelstands[…]

Im Oberpfälzer Wald begeistern Kraftberge und Energietäler

Im Oberpfälzer Wald begeistern Kraftberge und Energietäler

Mit seinen sanften Höhenrücken und malerischen Flusstälern ist der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald gerade jetzt im Herbst ein Paradies für Ruhesuchende. Seine Flüsse und Täler gelten als wahre „Energiespender“: Das elf Hektar große Naturschutzgebiet Doost fasziniert mit einer einzigartigen Felsblocklandschaft und tosendem Wasser. Ein besonders beeindruckendes Zeugnis für die Kraft des Wassers liefert das WaldnaabtalRead more about Im Oberpfälzer Wald begeistern Kraftberge und Energietäler[…]

Nürnberg: „Europas Speerspitze“ gegen Attacken aus dem Netz

Nürnberg: „Europas Speerspitze“ gegen Attacken aus dem Netz

Die Nürnberger Messe entwickelt sich zunehmend zu einem der weltweit wichtigsten Kompetenzzentren für Cybersicherheit. Die digitale Vernetzung macht Wirtschaft, Staat und Gesellschaft zunehmend verwundbar. Bei der Suche nach Strategien gegen die Cyber-Angriffe der Zukunft entwickelt sich nicht etwa Kalifornien oder Großbritannien, sondern das fränkische Nürnberg zunehmend zum wichtigsten Expertentreffpunkt weltweit. Mit einer Rekordbeteiligung von rundRead more about Nürnberg: „Europas Speerspitze“ gegen Attacken aus dem Netz[…]

Schulerloch: Von der Neandertaler-Höhle zum unterirdischen Event-Center

Schulerloch: Von der Neandertaler-Höhle zum unterirdischen Event-Center

Das Schulerloch in Essing in Niederbayern lockt mit einem einmaligen Angebot: Man kann die Neandertaler-Höhle besuchen, dort aber auch Kunst, audiovisuelle Erlebnistouren und Konzerte erleben. Vor mehr als 50.000 Jahren wohnten hier die Neandertaler. Die Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal nahe Kelheim ist ein begehbares Geschichtsbuch. Nach den Urzeitmenschen sollen auch schon keltische Druiden und bayerischeRead more about Schulerloch: Von der Neandertaler-Höhle zum unterirdischen Event-Center[…]

Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz

Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz

Die Zahlen sind alarmierend: Laut dem von der Bundesregierung eingesetzten Sachverständigenrat zur Begutachtung des Gesundheitswesens (SVR) ist bei Rückenschmerzen die Quote der Falschbehandlungen enorm hoch. Dies gilt vor allem für Rückenoperationen. Bis zu 80 Prozent der Patienten würden sich nach Einholen einer Zweitmeinung mittlerweile gegen eine Operation entscheiden, so der SVR. Die Experten fordern fürRead more about Modell für Deutschland: Ein Jahr „Wirbelsäulenzentrum“ mit beeindruckender Bilanz[…]