Deutscher Presseindex

Wolken an Ostbayerns Konjunkturhimmel?

Wolken an Ostbayerns Konjunkturhimmel?

Seit 2015 bewerten Ostbayerns Handwerksunternehmen ihre Lage stetig positiver. Viele Unternehmen sind optimistisch für 2019. Die Zahl derer, die skeptischer in die Zukunft blicken, wächst jedoch, wie aktuelle Konjunkturumfragen zeigen.  Ziehen 2019 Wolken am Konjunkturhimmel herauf? Beim Blick auf die Zahlen des Handwerks in Ostbayern mit rund 38.000 Betrieben und mehr als 200.000 Beschäftigten ergibtRead more about Wolken an Ostbayerns Konjunkturhimmel?[…]

Sechs Goldmedaillen für Bischofshof und Weltenburger

Sechs Goldmedaillen für Bischofshof und Weltenburger

Bischofshof und Weltenburger begeistern die deutsche Bierwelt: Die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft zeichnete jetzt alle von der Regensburger Brauerei eingereichten Biere bei der Prämierung für 2019 mit einer Medaille aus. Medaillenregen für die Stiftungsbrauerei Bischofshof und die Klosterbrauerei Weltenburg bei Deutschlands härtestem Biertest: Bier-Experten der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft zeichneten bei der aktuellsten Auflage des großen Tests für 2019Read more about Sechs Goldmedaillen für Bischofshof und Weltenburger[…]

Zauberhaftes Ostbayern: Wandern im „Winterwunderland“

Zauberhaftes Ostbayern: Wandern im „Winterwunderland“

Schneeverzuckerte Landschaften, traumhafte Panorama-Blicke und goldene Sonnenuntergänge – Ostbayern ist auch im Winter ein Eldorado für Wanderer. Ob geführt oder auf eigene Faust: Die scheinbar endlosen Weiten des größten zusammenhängenden Waldgebiets Europas laden zu immer neuen Entdeckungstouren ein. Allein der 660 Kilometer lange "Goldsteig" bietet mit seinen Zuwegen in Ostbayern und Böhmen mittlerweile ein WanderwegenetzRead more about Zauberhaftes Ostbayern: Wandern im „Winterwunderland“[…]

Per Klick zum Traumberuf

Per Klick zum Traumberuf

Eine Erfolgsgeschichte aus Ostbayern, die bundesweit Schule macht: 140.000 Jugendliche aus ganz Deutschland nutzen bereits das "Lehrstellenradar". Jetzt haben die Entwickler die Suche nochmals komfortabler gemacht. Viele Tausend "Apps" geistern mittlerweile durchs Internet. Kaum eine dieser Mini-Anwendungen aber ist so sinnvoll und erfolgreich wie diese: das Lehrstellenradar des Handwerks. Das von einer IT-Firma im niederbayerischenRead more about Per Klick zum Traumberuf[…]

Eckert Schulen rechnen 2019 mit weiterem Weiterbildungs-Boom in der Region

Eckert Schulen rechnen 2019 mit weiterem Weiterbildungs-Boom in der Region

Schlüssel für den Erfolg in Zeiten des Fachkräftemangels sind die hohe Standortdichte, die große Kurssicherheit und das breite, individuelle Lehrgangsangebot. Die Eckert Schulen sind heute mit zwölf Standorten in Niederbayern und der Oberpfalz flächendeckend präsent – und damit der führende Weiterbildungs-Anbieter in der Region. Mehr als 6.500 Kursteilnehmer starteten allein 2018 mit den Eckert SchulenRead more about Eckert Schulen rechnen 2019 mit weiterem Weiterbildungs-Boom in der Region[…]

Trends 2019: Wachsender „Weiterbildungshunger“ in Deutschlands Wirtschaft

Trends 2019: Wachsender „Weiterbildungshunger“ in Deutschlands Wirtschaft

Sie könnten sogar längst etablierte Lehrgänge wie den Industriemeister IHK revolutionieren, den es künftig auch "100 Prozent online" gibt. Bayerns größter privater Anbieter von beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie Rehabilitation, die Eckert Schulen, sind dabei Vorreiter. Weiterbildung wird immer wichtiger, weil die Halbwertszeit von Wissen immer kürzer wird: Vier von fünf Personalverantwortlichen in Deutschland (82Read more about Trends 2019: Wachsender „Weiterbildungshunger“ in Deutschlands Wirtschaft[…]

Bayerns „heißes Herz“ begeistert mit spektakulären „Schwitzwelten“

Bayerns „heißes Herz“ begeistert mit spektakulären „Schwitzwelten“

Jeder dritte Deutsche geht auch in diesem Winter regelmäßig in die Sauna. Immer mehr Bundesbürger schwitzen im Bayerischen Golf- und Themenland, Deutschlands Saunaregion Nummer 1 mit mehr als 50 spektakulären, überraschenden und ungewöhnlichen Hitze-Erlebniswelten. Nirgends haben Anhänger der wohligen Wärme mehr Auswahl als in der ostbayerischen Ferienregion zwischen Regensburg und Passau. Vom Duft dampfender KräuterRead more about Bayerns „heißes Herz“ begeistert mit spektakulären „Schwitzwelten“[…]

Regensburger „Papstkoch“ geht in den Ruhestand

Regensburger „Papstkoch“ geht in den Ruhestand

Ende einer Ära in einer Regensburger Gastronomie-Institution: Nach mehr als drei Jahrzehnten verabschieden sich Monika und Herbert Schmalhofer vom Bischofshof am Dom. Sie bekochten und bewirteten auch Papst Benedikt XVI. Nicht nur viele weltliche Größen, auch ein Papst und drei Bischöfe ließen es sich hier in den vergangenen Jahrzehnten munden: Der Bischofshof im Schatten derRead more about Regensburger „Papstkoch“ geht in den Ruhestand[…]

Fünf Mal um den Globus für das Bad in den Thermen

Fünf Mal um den Globus für das Bad in den Thermen

Bei der Gästetreue und der Anreise-Entfernung der Gesundheitsurlauber bricht Bad Füssing in Niederbayern seit Jahren alle Rekorde. Von solchen Zahlen träumen andere Urlaubsregionen: Mit einer Stammgast-Quote von 90 Prozent bricht Bad Füssing in Niederbayern in Sachen Gästetreue in der deutschen Tourismus-Statistik alle Rekorde. Normalerweise gelten in der Tourismusbranche Wiederholerraten von einem Drittel bereits als  gutRead more about Fünf Mal um den Globus für das Bad in den Thermen[…]

Neue Kollegen aus aller Welt „herzlich willkommen“

Neue Kollegen aus aller Welt „herzlich willkommen“

Fachkräfte aus dem Ausland könnten helfen, den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Handwerk zu linden, betonen Ostbayerns Handwerksunternehmer in einer Resolution. Bei der Integration von Flüchtlingen gehen sie mit gutem Beispiel voran. Es ist ein deutliches Plädoyer in einer Zeit, in der der Ton in der deutschen Gesellschaft rauer zu werden scheint: "Das Handwerk stehtRead more about Neue Kollegen aus aller Welt „herzlich willkommen“[…]