Deutscher Presseindex

Neu: Radkarte Bayerische Eisenstraße – Radfahren im Ruhrgebiet des Mittelalters

Neu: Radkarte Bayerische Eisenstraße – Radfahren im Ruhrgebiet des Mittelalters

Von Pegnitz in Oberfranken bis nach Regensburg in Ostbayern wurde einst Eisenerz abgebaut. Im Mittelalter galt die Region als eines der bedeutendsten Montanreviere Europas. Heute werden die ehemaligen Eisenzentren von der Bayerischen Eisenstraße verbunden. Die rund 140 Kilometer lange historische Route durch das Ruhrgebiet des Mittelalters kann man seit neuestem auch mit dem Fahrrad erkunden.Read more about Neu: Radkarte Bayerische Eisenstraße – Radfahren im Ruhrgebiet des Mittelalters[…]

Nürnberg: Premiere für Europas neuen „Medizintechnik-Gipfel“

Nürnberg: Premiere für Europas neuen „Medizintechnik-Gipfel“

Roboter, die die Pflege von Senioren übernehmen oder Kaugummis, die die Früherkennung von Krankheiten revolutionieren: Das Nürnberger Messezentrum ist vom 21. bis 23. Mai Gastgeber für die Medizintechnik-Innovationen von morgen.  Hochtechnologie im Operationssaal, die verstärkte Anwendung von Robotik in den Bereichen Reha und Pflege und die Nutzung anonymisierter Patientendaten bei der Weiterentwicklung von Behandlungs- undRead more about Nürnberg: Premiere für Europas neuen „Medizintechnik-Gipfel“[…]

Auf den Spuren von Diktatur und Gewissen

Auf den Spuren von Diktatur und Gewissen

Neue Forschungsinitiative: Passauer Wissenschaftler wollen herausfinden, was Verfolgte in der DDR motivierte, gegen den Strom zu schwimmen. Inhaftierung, Zwangsumsiedlung, seelische und körperliche Gewalt: Die DDR-Diktatur habe die ganze Bandbreite repressiver Maßnahmen ausgeschöpft. Aber auch Jahrzehnte nach dem Mauerfall sei das Schicksal der Verfolgten nur wenigen bewusst, heißt es bei der Bundeszentrale für politische Bildung. PassauerRead more about Auf den Spuren von Diktatur und Gewissen[…]

„Auge in Auge“ mit Hecht, Zander und Co.

„Auge in Auge“ mit Hecht, Zander und Co.

"Mut zur Wildnis": Der Wildpark Furth im Bayerischen Wald bietet eine einzigartige Natur-Erlebniswelt. In einer einmaligen Unterwasserbeobachtungsstation im Wildpark Furth im Bayerischen Wald können Besucher in rund drei Metern Tiefe Hechte bei der Jagd beobachten und Auge in Auge mit Zandern, Rotaugen und Krebsen trockenen Fußes selbst zum "Teichbewohner" werden. Bis zu 40.000 Besucher locktRead more about „Auge in Auge“ mit Hecht, Zander und Co.[…]

Belebende Auszeit im Frühjahr: Kneipp & Co. gegen Burnout und Stress

Belebende Auszeit im Frühjahr: Kneipp & Co. gegen Burnout und Stress

Das Bayerische Thermenland ist vor allem im Frühjahr ein ideales Reiseziel zum fit werden und fit bleiben – Neu: Mit "Traditioneller Europäischer Medizin" kann man hier im Urlaub der Hektik des Alltags entfliehen Das hätte sich Gesundheitspfarrer Sebastian Kneipp wohl kaum träumen lassen: Im Herzen Europas erlebt Kneipps seit 150 Jahren bewährte Gesundheitstherapie jetzt selbstRead more about Belebende Auszeit im Frühjahr: Kneipp & Co. gegen Burnout und Stress[…]

Ein steinernes Symbol der deutschen Einheit

Ein steinernes Symbol der deutschen Einheit

Die Befreiungshalle im niederbayerischen Kelheim gilt als architektonisches Meisterwerk. Nach einer Millionensanierung strahlt sie in neuem Glanz. Sie gehört zu den bekanntesten und prunkvollsten Baudenkmälern Bayerns: die berühmte Befreiungshalle in Kelheim, rund eine halbe Autostunde von Regensburg entfernt. 1863 fertig gestellt von Bayern-König Ludwig I. zu Ehren der siegreichen Befreiungskriege gegen den französischen Welteneroberer Napoleon,Read more about Ein steinernes Symbol der deutschen Einheit[…]

Neue Therapie gegen „grünen Star“

Neue Therapie gegen „grünen Star“

Regensburger Wissenschaftler haben einen Behandlungsansatz entwickelt, der die Behandlung des Glaukoms revolutionieren könnte. Der "grüne Star" ist heute eine Volkskrankheit: In Deutschland leiden etwa drei Millionen Menschen an einem zu hohen Augeninnendruck, dem bedeutendsten Risikofaktor. Und rund 800.000 Menschen sind am Glaukom selbst erkrankt. Bisherige Therapieansätze zögern allerdings den Verlauf der Erkrankung nur hinaus, heilenRead more about Neue Therapie gegen „grünen Star“[…]

„Kreuzfahrt“ einmal anders: Schiffsexkursionen auf dem „Donaulimes“

„Kreuzfahrt“ einmal anders: Schiffsexkursionen auf dem „Donaulimes“

Wege, um im Urlaub zurück in die Zeit der Römer zu reisen, gibt es viele: mit dem Fahrrad auf dem Römer-Radweg durch Bayern und Oberösterreich oder mit dem Auto über die Straße der Kaiser und Könige zum Beispiel. Eine Alternative mit ganz besonderem Erlebniswert sind Schiffstouren auf dem "nassen Römerlimes". Mehr als zwei Dutzend bayerischeRead more about „Kreuzfahrt“ einmal anders: Schiffsexkursionen auf dem „Donaulimes“[…]

Große Bühne für 1.200 Gründer

Große Bühne für 1.200 Gründer

Die Nürnberger Messe entwickelt sich zunehmend zu Deutschlands führender Präsentations-Plattform für heimische Start-ups. Die Erfolgsgeschichten vieler junger Unternehmen beginnen auf einer Messe. Und immer mehr Start-ups setzen dabei auf die Veranstaltungen der Nürnberger Messe. Bereits mehr als 1.000 innovative Unternehmen nutzten nach Worten von Messe-CEO Peter Ottmann seit 2007 ein spezielles Messeprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums, umRead more about Große Bühne für 1.200 Gründer[…]

„Grüner“ Tourismus an der blauen Donau

„Grüner“ Tourismus an der blauen Donau

Radfahren im Einklang mit der Umwelt: Sieben Donauländer entwickeln gemeinsam eine Strategie zum nachhaltigen Tourismus entlang von Mitteleuropas längstem Fluss. "Grüner" Tourismus gilt als einer der wichtigsten Zukunftstrends der Reisebranche: Ein neues, groß angelegtes EU-Projekt soll in den kommenden zwei Jahren besonders den nachhaltigen Fahrradtourismus entlang von Mitteleuropas längstem Fluss, der Donau, voranbringen. Mit insgesamt zehnRead more about „Grüner“ Tourismus an der blauen Donau[…]