Deutscher Presseindex

„Climateflation: Inflationstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Climateflation: Inflationstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Auch wenn sich die Inflation noch immer hartnäckig hält, hofft die Mehrheit der Marktteilnehmer auf eine baldige Zinswende. Im besten Fall noch in diesem Jahr. Ein Faktor, der dennoch bisher kaum in den Diskussionen betrachtet wird, ist der Klimawandel. Mit der derzeitigen Geschwindigkeit des Klimawandels werden die damit in Zusammenhang stehenden Inflationsrisiken immer sichtbarer undRead more about „Climateflation: Inflationstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„TGA: Inflation und Zinstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„TGA: Inflation und Zinstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Wer sich schon immer gefragt hat, wer oder welche Institution das Girokonto mit dem höchsten Geldbetrag hat, sollte jetzt genau hinhören bzw. weiterlesen. Wenig überraschend ist es in diesem Fall der US-Staat. Das sogenannte TGA-Konto (zu Engl. Treasury General Account) ist das Tageskonto der öffentlichen Hand in Amerika, dessen Wert sich inzwischen auf rund eineRead more about „TGA: Inflation und Zinstreiber“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Inflationsentwicklung in den USA: Vom Vorzeige- zum Sorgenkind“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Inflationsentwicklung in den USA: Vom Vorzeige- zum Sorgenkind“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Schon länger blickt die Wirtschaftswelt angespannt auf eine bevorstehende Zinswende in den USA. Doch jüngste Inflationszahlen aus Amerika dämpfen die Hoffnung auf eine baldige Zinswende, denn die Inflation stieg im letzten Monat von 3,2 Prozent auf 3,5 Prozent. Nachdem die Eurozone der USA monatelang in der Inflationsbekämpfung hinterherhing, liegt diese nun mit 2,4 Prozent weiterRead more about „Inflationsentwicklung in den USA: Vom Vorzeige- zum Sorgenkind“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Die trügerischen Hoffnungen auf eine „weiche Landung““ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Die trügerischen Hoffnungen auf eine „weiche Landung““ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Betrachtet man die Entwicklung der Aktienmärkte der letzten Monate könnte die Stimmung kaum besser sein. Seit Anfang des Jahres haben der Dax 40 und der S&P 500 um mehr als zehn Prozent zugenommen. Einhergehend mit dieser Euphorie erwarten immer weniger Marktteilnehmer eine „harte Landung“ der Wirtschaft, obwohl die Leitzinsen in der Eurozone und den USARead more about „Die trügerischen Hoffnungen auf eine „weiche Landung““ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

Zinskommentar

Zinskommentar

Schon seit zwei Jahren kämpft die amerikanische Notenbank (Fed) gegen die anhaltende Inflation, doch seit 12 Monaten stagniert die Inflation auf dem Niveau von drei Prozent, und das trotz eines Leitzinskorridors in Höhe von 5,25 und 5,50 Prozent. Nachdem die Spendierfreude der amerikanischen Regierung die hohe Inflation erst auslöste, ist sie weiterhin verantwortlich dafür, dassRead more about Zinskommentar[…]

„Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Von der Festlegung der Zinsen bis hin zu Anleihekäufen – den Notenbanken steht ein breites Repertoire an geldpolitischen Instrumenten zur Verfügung. Ein Instrument wird jedoch häufig nicht als solches wahrgenommen und dementsprechend seltener betrachtet oder analysiert. Die Rede ist von dem sog. Forward Guidance. Diese eher unkonventionelle Form der Geldpolitik fußt auf der Steuerung vonRead more about „Forward Guidance – und wie man damit umgehen sollte!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Europa befindet sich schon seit einigen Quartalen in einer wirtschaftlichen Schwächephase. Ein Land, das dabei augenscheinlich besonders tiefe Sorgenfalten verursacht, ist Deutschland. Die größte Volkswirtschaft Europas gilt als „Antriebsmotor“ der gesamten europäischen Wirtschaft und das nicht nur als Konsument, sondern auch als größter Absatzmarkt. Angesichts immer neuer Herabsenkungen von Prognosen stellt sich die Frage, obRead more about „Kommt die Krise noch oder ist sie schon vorbei?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Aus den vergangenen Beschlüssen der amerikanischen und europäischen Zentralbanken sind noch keine Zinssenkungen hervorgegangen und es ist so schnell mit einer anstehenden Zinswende, wie der Konsens erwartet, nicht zu rechnen. Ein Markt, der besonders von der Zinspolitik abhängt, ist der Anleihemarkt. Das letzte halbe Jahr zeigte sich, was eine bevorstehende Zinswende für Emittenten und KäuferRead more about „Zinswende am Anleihemarkt!?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Immer mehr verdichten sich die Anzeichen einer baldigen Zinswende sowohl in der Eurozone als auch in den USA. Und das liegt nicht an entsprechenden Ankündigungen der Notenbanken, sondern an einem gewissen Konsensus, der sich unter Ökonomen und anderen Marktteilnehmer einstimmt. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Leitzinserwartungen in den USARead more about „Leitzinserwartungen erreichen Konsensus“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]

„Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

„Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Immer wieder erreichen uns Nachrichten über den Abwärtstrend auf dem deutschen Immobilienmarkt. Zuletzt sanken die Immobilienpreise gar zweistellig. Doch es gibt auch positive Nachrichten zu verkündigen, denn die Mieten steigen ungeachtet der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Hintergründe der aktuellen Mietpreisentwicklung. Deutschland, ein Mietparadies? Die GründeRead more about „Deutschland, ein Mietparadies?“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar[…]