Deutscher Presseindex

Deutung des Daseins. Bernhard Kretzschmar in der Städtischen Galerie Dresden

Deutung des Daseins. Bernhard Kretzschmar in der Städtischen Galerie Dresden

Er schuf ein umfangreiches grafisches Werk, prägte die koloristische Seite der Dresdner Malerei der Neuen Sachlichkeit von Anfang an und entwickelte sie auch in seinem Spätwerk weiter. Er mischte sich schon früh diskutierfreudig und streitlustig, hintergründig und geistvoll, immer um die „Kunst als aufbauende, erhaltende Kraft, die einzig ein geistiges Leben ermöglicht“ in die öffentlichenRead more about Deutung des Daseins. Bernhard Kretzschmar in der Städtischen Galerie Dresden[…]

Johanna Jaeger erhält 6. Stipendium für Fotografie der Sparkassenstiftung und der Technischen Sammlungen Dresden

Johanna Jaeger erhält 6. Stipendium für Fotografie der Sparkassenstiftung und der Technischen Sammlungen Dresden

Die 1985 in Heidelberg geborene Künstlerin Johanna Jaeger wird auf Einladung der Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der Technischen Sammlungen Dresden ab März 2018 für drei Monate in Dresden leben und arbeiten. Johanna Jaeger studierte an der Universität der Künste Berlin und am Hunter College New York. Ihre fotografischen WerkeRead more about Johanna Jaeger erhält 6. Stipendium für Fotografie der Sparkassenstiftung und der Technischen Sammlungen Dresden[…]

Tänzerinnen und Mathematiker gewinnen den Kunst- und Wissenschaftspreis 2017

Tänzerinnen und Mathematiker gewinnen den Kunst- und Wissenschaftspreis 2017

Der vom Dresdner Zentrum der Wissenschaft und Kunst e. V. vergebene Kunst- und Wissenschaftspreis KUWI geht in diesem Jahr an die Tänzerinnen Cindy Hammer und Susan Schubert und die Mathematiker Axel Voigt und Florian Stenger. Die von den Tänzerinnen der „go plastic company“ und den Wissenschaftlern der TU Dresden gemeinsam entwickelte Installation „phase2phase“ wurde ausRead more about Tänzerinnen und Mathematiker gewinnen den Kunst- und Wissenschaftspreis 2017[…]

INES BEYER. Handlungsspielraum

INES BEYER. Handlungsspielraum

Seit annähernd zwei Jahrzehnten beantwortet Ines Beyer mit ihren auratischen Werken diese Frage auf sehr eigene Art. Oft sind es flüchtige Momente des Weltgeschehens, mitunter private Bestandsaufnahmen, die sie zu Arbeiten transformiert, die unmittelbarer berühren, als jedes bloße Abbild es vermag. Bei ihren aufwendigen, akribisch-meditativen Annäherungen an den Topos materialisiert sich die mentale Konzentration imRead more about INES BEYER. Handlungsspielraum[…]

Mit Teddy durchs Dresdner Spielzeugland

Mit Teddy durchs Dresdner Spielzeugland

Vielleicht erinnern Sie sich noch an das Brettspiel „Der bunte Würfel“, das seinen Ursprung in Dresden hat? Oder hatten Sie vielleicht auch zuhause eines der Produkte aus dem VEB Prefo beziehungsweise VEB Plasticart, zum Beispiel die Autorennbahn, die Spieluhr, das Roulettespiel oder das Spielzeugtelefon? Diese sind nur einige der vielfältigen Spielzeuge „made in Dresden“, denenRead more about Mit Teddy durchs Dresdner Spielzeugland[…]

Sonderausstellung „ECHTZEIT. Kunst- und Wissenschaftspreis Dresden 2017“

Sonderausstellung „ECHTZEIT. Kunst- und Wissenschaftspreis Dresden 2017“

. ECHTZEIT Zwischen Millisekunde und Authentizität Kunst- und Wissenschaftspreis Dresden 2017 16.12.2017-11.3.2018 Das Dresdner Zentrum der Wissenschaft und Kunst zeigt im Rahmen der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ gemeinsam mit den Technischen Sammlungen Dresden sieben Wettbewerbsbeiträge für den Kunst- und Wissenschaftspreis KUWI DRESDEN 2017. Am 15. Dezember 2017 vergibt das DZWK zum 4.Read more about Sonderausstellung „ECHTZEIT. Kunst- und Wissenschaftspreis Dresden 2017“[…]

>Monument< wird vor dem Brandenburger Tor aufgestellt

>Monument< wird vor dem Brandenburger Tor aufgestellt

Am kommenden Samstag, den 11. November, 16.30 Uhr wird das Monument, die temporäre Skulptur des deutsch-syrischen Künstlers Manaf Halbouni, bestehend aus drei vertikal aufgerichteten Bussen vor dem Brandenburger Tor in Berlin als eines der zentralen Werke des 3. Berliner Herbstsalons des Maxim Gorki Theaters eröffnet. Das Monument bezieht sich auf den bis in die GegenwartRead more about >Monument< wird vor dem Brandenburger Tor aufgestellt[…]

Big dada is watching you!

Big dada is watching you!

Das Medienfestival Dresden lädt am 11. und 12. November 2017 unter dem Thema „Big Dada“ in den Technischen Sammlungen Dresden dazu ein, auf spielerische Art digitale Welten zu erkunden. Das Angebot richtet sich an Familien, Jugendliche und junge Erwachsene. Ziel ist es, multimediale Techniken zu erproben und das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit neuenRead more about Big dada is watching you![…]