Deutscher Presseindex

Tierpark Hellabrunn appelliert an die Beachtung der geltenden Tierparkordnung und unterstreicht das Fütterungsverbot

Tierpark Hellabrunn appelliert an die Beachtung der geltenden Tierparkordnung und unterstreicht das Fütterungsverbot

Der Münchner Tierpark Hellabrunn freut sich, bei schönem Wetter und zur Ferienzeit wieder mehr Gäste auf seinem Areal in den Isarauen begrüßen zu dürfen. Dennoch muss sich Hellabrunn regelmäßig aufs Neue mit einem leidigen Thema beschäftigen: Besucherinnen und Besucher, die sich nicht an die Tierparkordnung halten, Tiere lautstark nachahmen, füttern oder die Anlagebegrenzungen mutwillig übertreten.Read more about Tierpark Hellabrunn appelliert an die Beachtung der geltenden Tierparkordnung und unterstreicht das Fütterungsverbot[…]

Veranstaltungshinweis zu Pride Week & CSD in München: Sonderführungen ‚Homosexualität im Tierreich‘ in Hellabrunn

Veranstaltungshinweis zu Pride Week & CSD in München: Sonderführungen ‚Homosexualität im Tierreich‘ in Hellabrunn

Auch in diesem Jahr bietet Hellabrunn wieder Sonderführungen als Programmteil der Pride Week und des Christopher Street Days an. Als offizieller Partner des CSD ermöglicht der Tierpark spannende Einblicke in die Themen „Homosexualität im Tierreich“ und „Tierische Diversität im Zeichen des Regenbogens“. Gibt es schwule oder lesbische Tiere? Wie kommt es, dass Sexualität bei TierenRead more about Veranstaltungshinweis zu Pride Week & CSD in München: Sonderführungen ‚Homosexualität im Tierreich‘ in Hellabrunn[…]

Weltbienentag 2023: Hellabrunn macht auf Bienenschutz für die summenden Helfer aufmerksam

Weltbienentag 2023: Hellabrunn macht auf Bienenschutz für die summenden Helfer aufmerksam

Am morgigen Samstag ist Weltbienentag. Das fleißige Insekt ist mittlerweile zum mahnenden Symboltier für die menschgemachte Bedrohungslage der Biodiversität geworden. Dabei gelten Bienen, nach Schweinen oder Rindern, zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Die Tiere tragen direkt und indirekt zur Bestäubung zahlreicher Blüh- und Nutzpflanzen bei, unerlässlich für deren Fortpflanzung und damit zur NahrungsmittelversorgungRead more about Weltbienentag 2023: Hellabrunn macht auf Bienenschutz für die summenden Helfer aufmerksam[…]

Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune-Nachwuchs

Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune-Nachwuchs

Acht auf einen Streich: Im Hellabrunner Mühlendorf gab es Nachwuchs bei den Kunekune-Schweinen. Sau Frieda ist mit den acht niedlichen Ferkelchen ein ansehnlicher Wurf gelungen. Die Anzahl von Männchen und Weibchen ist nach der ersten Untersuchung auch bekannt: Es kamen vier männliche und vier weibliche Tiere zur Welt, die zwischen einem und zwei Kilo schwerRead more about Niedliche Schweinerei: Hellabrunn freut sich über Kunekune-Nachwuchs[…]

Tierischer Maifeiertag im Tierpark Hellabrunn

Tierischer Maifeiertag im Tierpark Hellabrunn

n diesem Jahr findet nach mehrjähriger Pause wieder der traditionelle Maifeiertagsumzug durch den Tierpark Hellabrunn statt. Im Rahmen der volkstümlichen  Maifeier sorgen eine bayerische Blaskapelle, sowie Trachtler und Goaßlschnalzer für die richtige Stimmung im Hellabrunner Mühlendorf. Alle musikalischen Darbietungen werden unter besonderer Berücksichtigung des Tierwohls ohne Verstärker oder Lautsprecher durchgeführt.  Der Tierpark versteht sich alsRead more about Tierischer Maifeiertag im Tierpark Hellabrunn[…]

41 heimische Arten: Ergebnisse der Vogelerfassung der Naturschutz-AG im Tierpark Hellabrunn

41 heimische Arten: Ergebnisse der Vogelerfassung der Naturschutz-AG im Tierpark Hellabrunn

Jedes Jahr im April findet im Tierpark Hellabrunn eine Erfassung der heimischen Vogelarten durch die Naturschutz-AG statt. Insgesamt konnten seit 2015 mehr als 110 verschiedene Arten im Bereich des Tierparks gezählt, kartiert und nachgewiesen werden. Bei ihrem Engagement erhält die Naturschutz-AG auch tatkräftige Unterstützung durch Auszubildende, die ehrenamtlichen Hellabrunner Artenschutzbotschafter*innen oder durch Schüler*innen der Tierparkschule.Read more about 41 heimische Arten: Ergebnisse der Vogelerfassung der Naturschutz-AG im Tierpark Hellabrunn[…]

Biodiversität erhalten: Tierpark Hellabrunn ruft am „Tag der Erde“ zum gemeinsamen Naturschutz auf

Biodiversität erhalten: Tierpark Hellabrunn ruft am „Tag der Erde“ zum gemeinsamen Naturschutz auf

Am 22. April 2023 feiern die Vereinten Nationen (UN) den „Tag der Erde“, auch als „Earth Day“ bekannt. An diesem Tag soll daran erinnert werden, wie wichtig die gesellschaftlichen Bemühungen für Umweltschutz sind und welchen Beitrag jeder schon mithilfe von Kleinigkeiten leisten kann. Der Tierpark Hellabrunn appelliert zusammen mit dem Verband der Zoologischen Gärten fürRead more about Biodiversität erhalten: Tierpark Hellabrunn ruft am „Tag der Erde“ zum gemeinsamen Naturschutz auf[…]

Oster-Rallye im Tierpark Hellabrunn

Oster-Rallye im Tierpark Hellabrunn

Der Frühling zeigt sich in Hellabrunn pünktlich zu Ostern in voller, bunter Blütenpracht. Neben den zahlreichen Jungtieren, die kürzlich in Münchens Tierpark das Licht der Welt erblickten, lohnt sich ein Familienausflug über die Feiertage auch in Sachen Unterhaltung und Entdecken. Die alljährliche Oster-Rallye und die neu gestaltete und wieder besetzte Luchs-Anlage bieten vielseitige und abwechslungsreicheRead more about Oster-Rallye im Tierpark Hellabrunn[…]

Neues, schrankenfreies Parkraumsystem am Tierpark Hellabrunn

Neues, schrankenfreies Parkraumsystem am Tierpark Hellabrunn

Ab dem 30. März wird auf dem Parkplatz P2 an der Siebenbrunner Straße ein neues, schrankenfreies Parkraumsystem des Münchner Systemherstellers Peter Park installiert. Bei Einfahrt entfällt das Anhalten, der Parkvorgang beginnt automatisch mit dem Scannen des Kennzeichens, das DSGVO-konform erfasst wird. Durch die Automatisierung der Parkraum-bewirtschaftung und -prozesse, möchte der Tierpark den Parkvorgang für seineRead more about Neues, schrankenfreies Parkraumsystem am Tierpark Hellabrunn[…]

Tierpark Hellabrunn beginnt umfassende Besucherbefragung

Tierpark Hellabrunn beginnt umfassende Besucherbefragung

Ein ganzes Jahr lang Fragen und Antworten zu Themen wie Kundenzufriedenheit, Tierbeobachtungs- und Bildungserlebnis: In Hellabrunn beginnt am Mittwoch, den 29.03.2023 eine Besucherbefragung, zum einen durch Interviews direkt vor Ort im Tierpark oder auch als Online-Fragebogen, der über die Webseite des Tierparks abrufbar ist. Hellabrunn arbeitet hierbei mit dem erfahrenen und renommierten Marktforschungsinstitut DWIF ConsultingRead more about Tierpark Hellabrunn beginnt umfassende Besucherbefragung[…]