Deutscher Presseindex

BMW-Rückruf: 76 Prozent mit neuem AGR-Kühler

BMW-Rückruf: 76 Prozent mit neuem AGR-Kühler

Von den 798.930 Dieselautos von BMW und Mini, die erstmals 2019 in die Werkstätten gerufen wurden, um die Gefahr von Fahrzeugbränden durch den Austausch teilweise undichter Kühler in der Abgasrückführung (AGR) zu beheben, sind erst 76 % mit neuem Kühler unterwegs. Das heißt: Auch sechs Jahre nach Auslösen des ersten Rückrufes fahren noch knapp 192.000Read more about BMW-Rückruf: 76 Prozent mit neuem AGR-Kühler[…]

Dachboxen: Darauf beim Kauf achten

Dachboxen: Darauf beim Kauf achten

Vor dem Kauf einer Dachbox sollte man überlegen, was die Box leisten soll und welche weiteren Aspekte besonders wichtig sind. Die Zeitschrift auto motor und sport erklärt in Zusammenarbeit mit der Schwesterzeitschrift Caravaning, worauf man achten sollte. Sicherheit: Das GS-Zeichen und eine TÜV-Zertifizierung sind Pflicht. Achten Sie beim Kauf auf wichtige Merkmale wie stabile Bauweise, sichere Schließmechanismen, hoheRead more about Dachboxen: Darauf beim Kauf achten[…]

Sieben Dachboxen im Test: Alle bestehen, aber…

Sieben Dachboxen im Test: Alle bestehen, aber…

Wer sich eine Dachbox für den Urlaub zulegen will, sollte beim Kauf nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf Qualität, Handhabung und Montage. Denn im Test der Zeitschrift auto motor und sport mit der Schwesterzeitschrift Caravaning passte eine Box nicht auf eines der beiden Testmodelle. Und auch die Beladung ist unterschiedlich einfach – oder schwierig.Read more about Sieben Dachboxen im Test: Alle bestehen, aber…[…]

Autokunden sauer: Neuwagen mit Problemen

Autokunden sauer: Neuwagen mit Problemen

Autofahrer, die neue Modelle kaufen, müssen nicht nur mit Problemen rechnen, sondern auch mit einer schwindenden Bereitschaft der Hersteller, Fehler zu beheben. Täglich schildern auto-motor-und-sport-Leser „Einzelfälle“, die eher auf grundsätzliche Fehler hinweisen. Viele Fälle gleichen sich: Die Werkstätten können kaum helfen, beim Hersteller landen die Kunden in einer Endlosschleife. In der aktuellen Ausgabe 14 schildertRead more about Autokunden sauer: Neuwagen mit Problemen[…]

Källenius: Hightech-Verbrenner bleiben im Sortiment

Källenius: Hightech-Verbrenner bleiben im Sortiment

Auch wenn sich Mercedes von den IAA-Premieren der elektrischen Volumenmodelle GLC und CLA hohe Absatzzahlen erhofft, werden die bisherigen Verbrennerversionen im Programm bleiben. Das bestätigte Mercedes-Chef Ola Källenius im Gespräch mit auto motor und sport. „Die elektrifizierten Hightech-Verbrenner werden länger laufen, als wir es ursprünglich erwartet hatten“, so Källenius. Zu dieser „Kurskorrektur“ habe sich MercedesRead more about Källenius: Hightech-Verbrenner bleiben im Sortiment[…]

Premiere: Erstmals startet die New Mobility Rallye der Motor Presse Stuttgart im Europa-Park

Premiere: Erstmals startet die New Mobility Rallye der Motor Presse Stuttgart im Europa-Park

Was für ein Startpunkt! Unter der Stahlkonstruktion der imposanten Achterbahn „Silver Star“ versammeln sich am 25. Juni 2025 die verschiedensten Autos mit alternativen Antrieben zur diesjährigen New Mobility Rallye für Fahrzeuge mit innovativen Antrieben. Sie wird erstmalig gemeinsam mit dem Europa-Park ausgerichtet, auf dessen Gelände im badischen Rust die 250 Kilometer lange Rundstrecke beginnt undRead more about Premiere: Erstmals startet die New Mobility Rallye der Motor Presse Stuttgart im Europa-Park[…]

Premium-Fahrradträger im Test: Alle bestehen

Premium-Fahrradträger im Test: Alle bestehen

Mit dem Siegeszug des E-Bikes haben sich die Fahrradträger für die Anhängerkupplung durchgesetzt. Oft genügt die zulässige Dachlast nicht zum Transport schwerer Elektroräder, zudem ist das Hochwuchten und Montieren mühsam, die Aerodynamik leidet. Der Kupplungsträger dagegen kommt mit dem Gewicht der Drahtesel gut klar, bietet ein deutlich rückenschonenderes Auf- und Abladen und die Räder stehenRead more about Premium-Fahrradträger im Test: Alle bestehen[…]

Privatkundenkäufe: T-Roc löst den Golf ab

Privatkundenkäufe: T-Roc löst den Golf ab

Nicht der VW Golf, sondern der T-Roc ist bei Privatkunden aktuell der beliebteste Neuwagen in Deutschland. Nach einer Auswertung der Zeitschrift auto motor und sport auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden von Januar bis April 9673 T-Roc an Privatkäufer ausgeliefert, der VW Golf kam auf 7494 private Kunden. Umgekehrt ist die Rangfolge, wenn manRead more about Privatkundenkäufe: T-Roc löst den Golf ab[…]

Jet nennt an Preismasten künftig auch Strompreise

Jet nennt an Preismasten künftig auch Strompreise

Die Tankstellenkette Jet will künftig an allen Tankstellen, wo man auch Strom laden kann, den Strompreis neben den Kraftstoffpreisen am Preismast ausweisen. Das kündigte der Leiter des Tankstellengeschäfts der Marke, Oliver Reichert, im Gespräch mit auto motor und sport an. „Zum Konzept von Jet Strom gehört, dass der Strompreis genau wie die Kraftstoffpreise gut vonRead more about Jet nennt an Preismasten künftig auch Strompreise[…]

Gebrauchte Model 3: Jetzt kann man günstige Tesla-Modelle bekommen

Gebrauchte Model 3: Jetzt kann man günstige Tesla-Modelle bekommen

Lohnt sich mit Blick auf den Einbruch der Preise für gebrauchte Elektroautos und der Zurückhaltung auch bei Tesla-Fans wegen der Debatten um Tesla-Chef Elon Musk der Kauf eines gebrauchten Teslas? Schon für unter 20.000 Euro sind im Netz erste Exemplare der Mittelklasse-Limousine Model 3 erhältlich. Damit ist der Wagen um einiges günstiger als vergleichbar dimensionierteRead more about Gebrauchte Model 3: Jetzt kann man günstige Tesla-Modelle bekommen[…]