Deutscher Presseindex

Keine Zulassung für autonomen Spurwechsel in Deutschland

Keine Zulassung für autonomen Spurwechsel in Deutschland

Die europaweite Regelung UN ECE R79 „Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich der Lenkanlage“ legt fest, dass Fahrzeuge nicht selbsttätig die Fahrspur wechseln dürfen. Doch jeder EU-Mitgliedsstaat darf eigenständig Autos mit solchen Assistenzsystemen zulassen. Das galt bislang für den Notfallassistenten von VW, den der Autohersteller mit Fernsehspots bewarb. Reagiert ein Fahrer nicht aufRead more about Keine Zulassung für autonomen Spurwechsel in Deutschland[…]

Assistenzsysteme im Praxistest: Selbst die einfachsten Systeme machen das Fahren sicherer

Assistenzsysteme im Praxistest: Selbst die einfachsten Systeme machen das Fahren sicherer

Assistenzsysteme gehören zu den sinnvollen Extras im Auto. Mittlerweile werden sie sogar für Kleinwagen angeboten. Einfachere Technik und eine geringere Funktionsfülle machen es möglich. Doch wie schlagen sich die günstigen Angebote gegen die kostspieligen? AUTO MOTOR UND SPORT testete je zwei Totwinkelwarner, Spurhalteassistenten, Abstandstempomaten, Systeme zur aktiven Tempoübernahme und LED-Scheinwerfer. Zum Test der Assistenzsysteme tratenRead more about Assistenzsysteme im Praxistest: Selbst die einfachsten Systeme machen das Fahren sicherer[…]

Vorurteile und Halbwahrheiten bremsen Erdgas aus

Vorurteile und Halbwahrheiten bremsen Erdgas aus

Ein Treibstoff, der im Vergleich zu Benzin oder Diesel rund 98 Prozent weniger Feinstaub und Rußpartikel und außerdem rund 90 Prozent weniger Stickoxid ausstößt? Der zudem gegenüber einem Auto mit Benzinmotor 50 Prozent an Kosten spart? Das klingt für viele Autofahrer immer noch unglaublich. Dabei sprechen viele weitere Fakten für Erdgas (CNG) als Treibstoff. CNGRead more about Vorurteile und Halbwahrheiten bremsen Erdgas aus[…]

Die ersten Tage im Daimler-Chefsessel

Die ersten Tage im Daimler-Chefsessel

Erst vor wenigen Tagen hat Källenius die Aufgabe übernommen. Doch zur Eingewöhnung bleibt keine Zeit: Der Nachfolger von Dieter Zetsche muss erste Maßnahmen schnell umsetzen. AUTO MOTOR UND SPORT berichtet, dass AMG künftig mehr Entwicklungsaufträge bekommen soll. So wird die nächste SL-Generation in Affalterbach entwickelt. Außerdem soll AMG mehr margenstarke Modelle auf den Markt bringen.Read more about Die ersten Tage im Daimler-Chefsessel[…]

Plant Audi eine Entwicklungsallianz mit Mercedes und BMW?

Plant Audi eine Entwicklungsallianz mit Mercedes und BMW?

Bram Schot, seit Dezember Vorstandsvorsitzender von Audi, führt den Sanierungskurs für den angeschlagenen Autohersteller fort. Dabei sucht er offenbar die Zusammenarbeit mit den Premiummarken Mercedes und BMW, die ihrerseits bereits Entwicklungskooperationen geschlossen haben. Für die Entwicklung von autonomem Fahren könnte Audi eine Allianz anstreben. Das meldet jetzt AUTO MOTOR UND SPORT. Schot hat sich bereitsRead more about Plant Audi eine Entwicklungsallianz mit Mercedes und BMW?[…]

Sicher in die schönste Zeit des Jahres

Sicher in die schönste Zeit des Jahres

Bei der Fahrt in den Urlaub wird das Auto meist vollgepackt bis unters Dach. Was nicht mehr in den Kofferraum passt, wird in einer zusätzlich montierten Dachbox verstaut. Das erhebliche Mehrgewicht hat Einfluss auf das Fahrverhalten und fordert die Bremsen extrem. Außerdem reicht ein Zentner Gewicht auf dem Dach, um den Gesamtschwerpunkt spürbar zu verschieben.Read more about Sicher in die schönste Zeit des Jahres[…]

FCA umgeht hohe CO2-Strafe durch Pooling mit Tesla

FCA umgeht hohe CO2-Strafe durch Pooling mit Tesla

Diese Meldung überrascht: Fiat Chrysler Automotives (FCA) wird dem US-Elektroautohersteller Tesla in drei Jahren insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro überweisen. Damit hilft er FCA, drastische Strafzahlungen an die EU zu vermeiden, „quasi als Null-Emissions-Äquivalent“, wie AUTO MOTOR UND SPORT berichtet. Wegen des zu hohen Flottenverbrauchs in Europa und damit auch des Kohlendioxid-Ausstoßes (voraussichtlich 6,7 GrammRead more about FCA umgeht hohe CO2-Strafe durch Pooling mit Tesla[…]

Ist ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll?

Ist ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll?

Die Diskussionen über die Einführung einer generellen Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen wird weiter sehr emotional geführt. Aber es fehlt eine auf Deutschland bezogene, aktuelle und wissenschaftlich angelegte Grundlage, zitiert AUTO MOTOR UND SPORT den Unfallforscher Siegfried Brockmann zu einem Tempolimit für alle Autobahnen: „Man kann hinsichtlich der Verkehrssicherheit kaum Aussagen treffen.“ Der Experte leitet die UnfallforschungRead more about Ist ein Tempolimit in Deutschland sinnvoll?[…]

AUTO MOTOR UND SPORT führt Abschiedsinterview

AUTO MOTOR UND SPORT führt Abschiedsinterview

Kurz vor seinem Abschied als Daimler-Chef hat Dieter Zetsche AUTO MOTOR UND SPORT sein letztes Interview in seiner alten Funktion gegeben und auf persönliche Fragen geantwortet: „Ich weiß nicht, wie ich mich nach meinem Abschied Ende Mai fühlen werde. Aber aus heutiger Sicht freue ich mich darauf und habe viele Ideen, was ich anschließend machenRead more about AUTO MOTOR UND SPORT führt Abschiedsinterview[…]