Deutscher Presseindex

Neu mit Wohnmobil unterwegs: Darauf müssen Neulinge achten

Neu mit Wohnmobil unterwegs: Darauf müssen Neulinge achten

Reisemobile und Wohnwagen sind die Gewinner der Coronakrise: So viele Neulinge wie noch nie werden diesen Sommer mit dem eigenen Reisemobil in die Ferien starten. Doch welchen Führerschein braucht man? Und auf welche Überraschungen muss man sich einstellen? auto motor und sport nennt die wichtigsten Punkte in der neuen Ausgabe mit Schwerpunkt Wohnmobil. Führerschein: WerRead more about Neu mit Wohnmobil unterwegs: Darauf müssen Neulinge achten[…]

Dacia Sandero: Preisbrecher als Testsieger

Dacia Sandero: Preisbrecher als Testsieger

Auch die dritte Generation des Dacia Sandero ist das günstigste Serienauto in Deutschland. Der Basispreis von 8690 Euro ist unschlagbar. Doch billig heißt nicht gut. Deshalb hat Zeitschrift AUTO STRASSENVERKEHR den Sandero in der Essential-Ausstattung mit Dreizylinderturbobenziner (10.590 €) gegen den Kia Rio (Edition 7, 14.590 €) und Renault Clio (Intens, 19.450 €) antreten lassen.Read more about Dacia Sandero: Preisbrecher als Testsieger[…]

Preise für alte E-Autos im Keller

Preise für alte E-Autos im Keller

Die Besitzer von Elektroautos der ersten Stunde wie dem i3 von BMW und des Renault Zoe sind aktuell dreifach gestraft: Sie fahren nicht nur mit Elektroautos, die deutlich geringere Reichweiten haben als die aktuellen Modelle. Zugleich haben sie als Pioniere besonders hohe Preise bezahlt und konnten nicht von den aktuellen Kaufprämien profitieren. Schlimmer noch: DieRead more about Preise für alte E-Autos im Keller[…]

Dachboxen: Die meisten empfehlenswert, aber …

Dachboxen: Die meisten empfehlenswert, aber …

Die Urlaubssaison steht vor der Tür, und viele werden mit Blick auf Corona mit dem Auto in die Ferien reisen. Eine Dachbox gehört für viele Urlauber dazu, um ihr ganzes Gepäck verstauen zu können. Die Zeitschrift auto motor und sport hat sieben Dachboxen von Markenherstellern und Eigenmarken wie von ATU getestet. Ergebnis: Die meisten BoxenRead more about Dachboxen: Die meisten empfehlenswert, aber …[…]

ams-Sondermodelle: 1996 erschienen 50 rote Golf-Cabrios mit ams-Logo

ams-Sondermodelle: 1996 erschienen 50 rote Golf-Cabrios mit ams-Logo

Eigentlich schreibt die auto-motor-und-sport-Redaktion seit 75 Jahren über Autos. Doch Deutschlands führende Automobilzeitschrift hat die Autobauer auch immer wieder inspiriert – und das Ergebnis waren auto-motor-und-sport-Sondermodelle. Meistens handelte es sich um Einzelstücke, mit denen Hersteller wie BMW, Mercedes und Ford die öffentliche Reaktion auf neue Konzepte testen wollten. In der Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag skizziertRead more about ams-Sondermodelle: 1996 erschienen 50 rote Golf-Cabrios mit ams-Logo[…]

Rekord: 3036 km rein elektrisch in 24 Stunden

Rekord: 3036 km rein elektrisch in 24 Stunden

Das ist das passende Geschenk zum 75. Geburtstag der Zeitschrift auto motor und sport: Gemeinsam mit Porsche haben die Testfahrer des Magazins auf dem Lausitzring einen neuen Langstreckenrekord für Elektroautos aufgestellt. In nur 24 Stunden legten sie in einem von Porsche gestellten Taycan bei widrigen Wetterverhältnissen 3036 Kilometer zurück. Der bisherige Rekord lag bei 2842Read more about Rekord: 3036 km rein elektrisch in 24 Stunden[…]

Der Zwerg ruft: Mit der Isetta vollgas nach Zürich

Der Zwerg ruft: Mit der Isetta vollgas nach Zürich

Wenn sie am Straßenrand parkt, kann es die BMW Isetta auch mit einem Porsche aufnehmen: Die Passanten betrachten das Kultauto, das von 1955 bis 1962 gebaut wurde, wie ein rollendes Weltwunder. Aber wie ist es, im heutigen Verkehr mit einem Ein-Zylinder-Motor, der aus 245 ccm 12 PS Leistung gewinnt und maximal 80 km/h schafft, vonRead more about Der Zwerg ruft: Mit der Isetta vollgas nach Zürich[…]

Automythen: Früher war nicht alles günstiger

Automythen: Früher war nicht alles günstiger

Die Kugel Eis kostete einen Groschen, Benzin wurde in Pfennigen abgerechnet, Autos kosteten ein paar Tausend Mark. Doch verglichen mit den Einkommen war Autofahren in den 1950er und 60er Jahren bei weitem nicht günstig. In der Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag von auto motor und sport vergleicht die Zeitschrift damalige und heutige Preise – und räumtRead more about Automythen: Früher war nicht alles günstiger[…]

Autogeschichte seit ’45: Die Meilensteine

Autogeschichte seit ’45: Die Meilensteine

Parkuhr, Verkehrsfunk, Dreipunktgurt, TÜV-Untersuchung, Verbandskasten, Airbag: Die Geschichte des Automobils hat in den vergangenen 75 Jahren eine rasante Entwicklung genommen, die von der Zeitschrift auto motor und sport wesentlich begleitet wurde. In der Jubiläumsausgabe zum 75. Geburtstag skizziert auto motor und sport die Meilensteine des Automobils. Meilensteine, die auch durch die technikaffine Redaktion maßgeblich gefördertRead more about Autogeschichte seit ’45: Die Meilensteine[…]

Ölfleck-Entferner: Nur ein Mittel arbeitet sehr gut

Ölfleck-Entferner: Nur ein Mittel arbeitet sehr gut

Es ist ärgerlich, wenn ausgerechnet auf der frisch verlegten Einfahrt ein hässlicher Ölfleck die Oberfläche verunstaltet. Da versprechen Ölfleckentferner Hilfe. Doch Vorsicht: Versprochen wird viel, gehalten wenig, so das Fazit des aktuellen Tests von zehn gängigen Produkten durch die Zeitschrift auto motor und sport in Zusammenarbeit mit dem Testlabor der Dr. O. K. Wack ChemieRead more about Ölfleck-Entferner: Nur ein Mittel arbeitet sehr gut[…]