Deutscher Presseindex

VW-Markenchef Ulbrich: Aero B wird 700 km Reichweite schaffen

VW-Markenchef Ulbrich: Aero B wird 700 km Reichweite schaffen

Das nächste rein elektrisch betriebene Modell von VW mit dem Projektnamen Aero B wird nach Aussage von VW-Markenchef Thomas Ulbrich deutlich höhere Reichweiten erreichen als ID.3 und ID.4. Dank des limousinenartigen Designs und einem „günstigen cW-Wert werde der Aero B „eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern nach WLTP ermöglichten“, kündigt Ulbrich im Gespräch mitRead more about VW-Markenchef Ulbrich: Aero B wird 700 km Reichweite schaffen[…]

Werkzeug: Darauf müssen Sie beim Kauf achten

Werkzeug: Darauf müssen Sie beim Kauf achten

Meistens ärgert man sich, wenn man günstiges Werkzeug im Baumarkt oder gar Supermarkt kauft. Die Qualität ist oft schlecht, die Maße stimmen nicht, die Werkzeuge verschleißen schnell. Das zeigt auch der Werkzeugtest der Zeitschriften auto motor und sport und Motorrad, in dem nur einer von neun Werkzeugkoffern zum Preis bis 100 Euro überzeugen konnte. BeimRead more about Werkzeug: Darauf müssen Sie beim Kauf achten[…]

Werkzeugkoffer im Test: Nicht mal gängige Zündkerzen lassen sich wechseln

Werkzeugkoffer im Test: Nicht mal gängige Zündkerzen lassen sich wechseln

Wer sich einen Werkzeugkoffer für kleinere Reparaturen am Auto oder Motorrad zulegen will, der sollte bei vermeintlichen Schnäppchen ganz genau hinschauen. In einem Test der Zeitschriften auto motor und sport und Motorrad gemeinsam mit dem Premium-Werkzeughersteller Stahlwille gab es bei acht von neun getesteten Werkzeugkoffern, die im Zubehörhandel und in Baumärkten für unter 100 EuroRead more about Werkzeugkoffer im Test: Nicht mal gängige Zündkerzen lassen sich wechseln[…]

ZDK-Chef: Lage im Autohandel ist sehr angespannt

ZDK-Chef: Lage im Autohandel ist sehr angespannt

Der Autohandel in Deutschland wird auch in diesem Jahr mit schwachen Absatzzahlen kämpfen müssen. Die Lage sei „sehr angespannt“, sagt der Präsident des Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Jürgen Karpinski, im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Die aktuellen Zulassungszahlen im ersten Quartal liegen noch unter denen des sehr schwachen Vorjahres. Das allgemeine KonsumklimaRead more about ZDK-Chef: Lage im Autohandel ist sehr angespannt[…]

BDI: Deutschland ist noch stärker von China als von Russland abhängig

BDI: Deutschland ist noch stärker von China als von Russland abhängig

Die deutsche Industrie ist noch stärker von Rohstoffen und Vorprodukten aus China als aus Russland abhängig. Wegen der Fokussierung auf Russland warnt der BDI davor, Probleme mit dem totalitären China zu unterschätzen. „Deutschland hat bei den metallischen Rohstoffen eine noch viel größere Abhängigkeit von China als bei den energetischen von Russland. Da haben wir einRead more about BDI: Deutschland ist noch stärker von China als von Russland abhängig[…]

Opel-Chef: Ohne Kaufprämie kosten kleine Elektroautos 50 % mehr als Verbrenner

Opel-Chef: Ohne Kaufprämie kosten kleine Elektroautos 50 % mehr als Verbrenner

Im Fall eines Auslaufens der Kaufprämie für Elektroautos sieht Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz kein Marktchance für kleine Elektroautos mehr. „Ein E-Auto kostet heute ohne Förderung etwa 50 Prozent mehr als ein vergleichbarer Verbrenner“, warnt der Opel-Vorstandschef im Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport. Das treffe die „Käufer von Volumenmodellen stärker als Premium-Kunden“. Deswegen seiRead more about Opel-Chef: Ohne Kaufprämie kosten kleine Elektroautos 50 % mehr als Verbrenner[…]

Elektro-Rolls will pures Luxusobjekt sein

Elektro-Rolls will pures Luxusobjekt sein

Wenn Rolls-Royce mit dem Coupé Spectre Ende 2023 sein erstes Elektro-Modell auf den Markt bringt, will die britische Nobelmarkte neue Maßstäbe in der Elektromobilität setzen. auto motor und sport konnte erstmals in einem Prototypen Platz nehmen und die ersten Kilometer erleben. Es ist Prototyp Nr. 6, über 5,40 Meter lang. Rolls-Royce will noch keine FragenRead more about Elektro-Rolls will pures Luxusobjekt sein[…]

Teslas Model Y im Test: Auch Europa-Modell mit vielen Schwächen

Teslas Model Y im Test: Auch Europa-Modell mit vielen Schwächen

Tesla-Fans freuen sich schon auf die ersten in Deutschland gefertigten Modelle des Model Y: Doch was kann das eigens für Europa aktuell noch in China gebaute Model Y im Vergleich zur US-Version, die auto motor und sport in Heft 10/2021 getestet hat? Technisch ist die Europa-Version des Model Y weiterhin hochwertig wie die US-Version: AngetriebenRead more about Teslas Model Y im Test: Auch Europa-Modell mit vielen Schwächen[…]

Vorsicht Ladestation: Hacker laden kostenlos mit gestohlenen IDs

Vorsicht Ladestation: Hacker laden kostenlos mit gestohlenen IDs

Mit der wachsenden Zahl von Elektroautos und öffentlichen Ladestationen wächst auch das Risiko, beim Stromladen Opfer von Hackern zu werden. Diese brauchen nur die ID einer privaten Ladekarte auszulesen, um selbst kostenlos Strom beziehen zu können, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer aktuellen Ausgabe. An die ID des Stromkunden zu kommen, dieRead more about Vorsicht Ladestation: Hacker laden kostenlos mit gestohlenen IDs[…]

Renault-Vorstand: Alles auf Elektromobilität zu setzen, ist riskant

Renault-Vorstand: Alles auf Elektromobilität zu setzen, ist riskant

Der französische Autohersteller Renault rechnet damit, dass auch nach einem Verbot von Verbrennungsmotoren durch die EU 2035 noch Autos mit Verbrennungsmotoren gebraucht werden. Das gelte insbesondere für Hybrid-Modelle sowie Verbrenner im Kleinwagenbereich, sagte Entwicklungsvorstand Gilles Le Borgne im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Generell werden wir alles dafür tun, dass uns zumindestRead more about Renault-Vorstand: Alles auf Elektromobilität zu setzen, ist riskant[…]