Deutscher Presseindex

Große Leserwahl von sport auto:  Porsche erreicht fünf Spitzenplätze

Große Leserwahl von sport auto: Porsche erreicht fünf Spitzenplätze

Welche sportlichen Fahrzeugmodelle überzeugen mit der coolsten Optik und der besten Performance? Darüber dürfen die Leserinnen und Leser des Magazins sport auto einmal im Jahr abstimmen und bei der großen Wahl zum sport auto AWARD 2025 ihre Favoriten aus 170 Modellen in 13 Serien- und acht Tuning-Klassen benennen. Bei der diesjährigen 33. Leserwahl haben 9.190Read more about Große Leserwahl von sport auto: Porsche erreicht fünf Spitzenplätze[…]

Das sind die 800 besten Lackierer Deutschlands

Das sind die 800 besten Lackierer Deutschlands

Wenn Kratzer im Lack bis tief aufs Metall reichen, ist mit Lackstiften und Reparaturstiften nichts mehr zu retten. Dann müssen Profis ran. Doch die Auswahl an Lackierbetrieben und Karosseriebauern ist riesig. Rund 2300 Unternehmen gibt es in Deutschland, die Lackschäden an Autos reparieren. Deshalb hat auto motor und sport gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen QuantiQuest erstmalsRead more about Das sind die 800 besten Lackierer Deutschlands[…]

Kratzer im Lack: Was man selbst machen kann

Kratzer im Lack: Was man selbst machen kann

Kurz mit dem Einkaufswagen nicht aufgepasst, mit der Tür irgendwo angeschlagen, an Ästen entlang geschrammt: Schnell können Kratzer im Lack entstehen. Sind diese nur oberflächlich, kann man selbst den Schaden reparieren. auto motor und sport gibt in der neuen Ausgabe Rat, wie man vorgehen sollte. Kratzer beurteilen: Nur oberflächliche Kratzer sollte der Laie selbst ausbessern. WeichtRead more about Kratzer im Lack: Was man selbst machen kann[…]

Was man tun kann, wenn die Kfz-Versicherung teurer wird

Was man tun kann, wenn die Kfz-Versicherung teurer wird

Steigende Autopreise und Reparaturkosten lassen auch die Policen für die Kfz-Versicherungen im nächsten Jahr kräftig ansteigen. Das zeigen die ersten veröffentlichten Policen für 2026. Dieses Jahr liegen die Vollkasko-Prämien acht Prozent über denen von 2024, die Haftpflicht ist fünf Prozent teurer, die Teilkasko sechs Prozent. „Die Vollkasko bleibt das Sorgenkind der Versicherer, weil hier steigendeRead more about Was man tun kann, wenn die Kfz-Versicherung teurer wird[…]

Toyota-Deutschlandchef plädiert für Kaufprämie

Toyota-Deutschlandchef plädiert für Kaufprämie

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark. Im Gespräch mit auto motor und sport sagt Köhler: „Eine technologieoffene, soziale Förderung wäre sinnvoll – vor allem für Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen. Wichtig sind dabei Planbarkeit und Einfachheit, keine kurzfristigen Stop-and-Go-Programme“, so Köhler. „Wer nachhaltig unterwegs istRead more about Toyota-Deutschlandchef plädiert für Kaufprämie[…]

RUNNER’S WORLD und die Techniker starten den Open Run Club

RUNNER’S WORLD und die Techniker starten den Open Run Club

„Du kannst. Machen wir’s.“ Das Motto der Techniker passt perfekt zur Idee eines Run Clubs, den RUNNER’S WORLD gemeinsam mit Deutschlands größter Krankenkasse startet. Der Open Run Club in Hamburg ist offen für alle, ganz egal, ob man gerade erst mit dem Laufen anfangen möchte oder schon jahrelange Erfahrung hat. „Vermutlich kennt das jeder: GeradeRead more about RUNNER’S WORLD und die Techniker starten den Open Run Club[…]

Motor Presse Stuttgart gewinnt Sabine Detscher  als Chief Financial Officer (CFO)

Motor Presse Stuttgart gewinnt Sabine Detscher als Chief Financial Officer (CFO)

Vom 1. Januar 2026 an übernimmt Sabine Detscher die Position des Chief Financial Officer (CFO) in der Motor Presse Stuttgart. In dieser Funktion wird sie die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie Human Ressources steuern und weiterentwickeln. Sabine Detscher verfügt über jahrzehntelange Führungserfahrung in verschiedenen Medienunternehmen, in denen sie als CEO, CFOO und CFO tätigRead more about Motor Presse Stuttgart gewinnt Sabine Detscher als Chief Financial Officer (CFO)[…]

Motor Presse Stuttgart stellt Radbereich neu auf  – Alexander Walz übernimmt Gesamtverantwortung

Motor Presse Stuttgart stellt Radbereich neu auf – Alexander Walz übernimmt Gesamtverantwortung

Die Motor Presse Stuttgart richtet ihre Fahrradredaktionen ROADBIKE und MOUNTAINBIKE neu aus und stellt damit die Weichen für eine zukunftsorientierte, themengetriebene publizistische Strategie. Mit dem 1. Oktober 2025 ist Alexander Walz als Chefredakteur für den gesamten Radbereich verantwortlich. Unterstützt wird Walz von zwei erfahrenen Redakteuren: Moritz Pfeiffer verantwortet als Redaktionsleiter künftig die Themen Rennrad undRead more about Motor Presse Stuttgart stellt Radbereich neu auf – Alexander Walz übernimmt Gesamtverantwortung[…]

Fahrradhelm für die Gürteltasche: Start-up Inflabi gewinnt begehrten Safety & Environment Award

Fahrradhelm für die Gürteltasche: Start-up Inflabi gewinnt begehrten Safety & Environment Award

So lebenswichtig Fahrradhelme sind, so nervig können sie sein, wenn man das sperrige Teil am Ziel angekommen mit sich herumtragen muss. Für viele Menschen ist das der Grund, auf dem Rad oder Scooter lieber „oben ohne“ unterwegs zu sein. Das wollen Jonas Engelhardt und Maximilian Klyk vom Start-up Inflabi ändern und haben gemeinsam einen aufblasbarenRead more about Fahrradhelm für die Gürteltasche: Start-up Inflabi gewinnt begehrten Safety & Environment Award[…]

Mercedes-Chef kündigt bis 2030 Elektrifizierung aller Modellreihen an

Mercedes-Chef kündigt bis 2030 Elektrifizierung aller Modellreihen an

Mercedes-Chef Ola Källenius hat trotz seiner Forderung, das Verbrennerverbot ab 2035 aufzuheben und durch eine flexible Regelung zu ersetzen, den Ausbau der Elektromobilität als Ziel bekräftigt. Auch wenn man auf den Verbrenner ab 2035 noch nicht verzichten könne, arbeite Mercedes weiter daran, die Zahl der Elektrofahrzeuge zu erhöhen. „Der Zielbahnhof ist richtig“, sagte Källenius aufRead more about Mercedes-Chef kündigt bis 2030 Elektrifizierung aller Modellreihen an[…]