Deutscher Presseindex

Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar

Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar

Ohne zusätzliche Maßnahmen wird Deutschland seine Klimaschutzziele voraussichtlich verfehlen. Ausgehend vom Status quo ist nach jüngst bekannt gewordenen Berechnungen des Bundesumweltministeriums bis 2020 bestenfalls mit einem Rückgang des CO2-Ausstoßes um 32,5 Prozent im Vergleich zu 1990 zu rechnen. Angestrebt ist ein Minus von 40 Prozent. Diese ambitionierte Zielmarke stellt insbesondere industrie- und wachstumsstarke Standorte wieRead more about Klimaschutz bleibt unerlässliche Daueraufgabe – auch für Rhein-Neckar[…]

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum

Die renommierte Hamburger Fotografin Irina Ruppert lebt und arbeitet seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung von „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Neckar, setzt sie sich dort intensiv mit den Themen Heimat und Herkunft sowie Landwirtschaft und Saisonarbeit auseinander. Entstanden sind vielschichtige Portraits von Erntehelfern aus Osteuropa sowie denRead more about Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum[…]

Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real

Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Metropolregion Rhein-Neckar als „Allianz starker Partner“ bei Europas wichtigster Fachmesse für Immobilien und Investitionen, der Expo Real in München. Von 4. bis 6. Oktober stellen 17 Partner dem internationalen Publikum am regionalen Gemeinschaftsstand in Halle C1 (Stand 130) konkrete Projekte, künftige Vorhaben sowie innovative Produkte und Dienstleistungen vor.Read more about Rhein-Neckar in München: Region präsentiert sich bei Europas größter Gewerbeimmobilienmesse Expo Real[…]

Abschlagen für den guten Zweck

Abschlagen für den guten Zweck

Netzwerken und Gutes dabei tun – das ist die Idee des Firmen-Golf-Cups, der alljährlich vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) organisiert wird. Bei der siebten Auflage gingen gestern (12. September) rund 80 Teilnehmer im Golfclub St. Leon-Rot aufs Grün, darunter prominente Gesichter wie der Trainer der Rhein-Neckar-Löwen Nikolaj Jacobsen. Begleitet wurde der passionierte Golfer vonRead more about Abschlagen für den guten Zweck[…]

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims

Ortsspezifische Kunstprojekte im ländlichen Raum – das ist die Idee hinter „Matchbox“, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt in der Rhein-Neckar-Region. So auch beim Projekt „Orangenzimmer“ von Irina Ruppert in Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lebt und arbeitet die Hamburger Fotografin seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde. Im Rahmen ihrer ResidenzRead more about Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Fotoausstellung von Irina Ruppert auf den Feldern Dannstadt-Schauernheims[…]

Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar!

Zehnter Jahrgang des Stipendienprogramms von SAP, AFS und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH Elf Jugendliche repräsentieren Region in sieben Ländern Jetzt schon für 2018 bewerben Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal in Folge unterstützt es Schüler aus der Region, die sich den Traum vom Auslandsjahr erfüllen. Verteilt überRead more about Abflug für die jungen Botschafter aus Rhein-Neckar![…]

Lauschige Lauben, schattige Pfade

Lauschige Lauben, schattige Pfade

Prunkvolle Blütenmeere und filigrane Wasserspiele, würzige Kräuterdüfte und malerische Farbkompositionen, lauschige Lauben und schattige Pfade, fernöstliche Ästhetik und barocker Putten-Charme –Gärten faszinieren seit alters her den Menschen. Nun haben sich die Kultur-Touristiker der Metropolregion Rhein-Neckar zusammengetan und eine „Gartenpforte in die Metropolregion“ geöffnet. Die unterschiedlichsten Garten-Reiche, in sieben Städten der Metropolregion gelegen, laden gemeinsam einRead more about Lauschige Lauben, schattige Pfade[…]

Schnell zur passenden Gewerbeimmobilie:   Portal standorte-rhein-neckar.de bündelt Objekte aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz

Schnell zur passenden Gewerbeimmobilie: Portal standorte-rhein-neckar.de bündelt Objekte aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz

Unternehmen und Investoren, die auf der Suche nach einer passenden Gewerbeimmobilie in der Metropolregion Rhein-Neckar sind, haben es ab sofort deutlich leichter: Unter www.standorte-rhein-neckar.de finden sich rund 900 verfügbare Kauf- und Mietobjekte in Nordbaden, Südhessen und der Pfalz. Büros zählen ebenso dazu wie Flächen für Einzelhandel, Gastronomie, Produktion und Logistik oder freie Gewerbegrundstücke. „Investoren möchtenRead more about Schnell zur passenden Gewerbeimmobilie: Portal standorte-rhein-neckar.de bündelt Objekte aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz[…]

Fachkräftesicherung weiterdenken – Digitalisierung braucht Qualifizierung

Fachkräftesicherung weiterdenken – Digitalisierung braucht Qualifizierung

  Die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt steigert den Qualifizierungsbedarf – so das klare Ergebnis des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) initiierten Dialogprozesses Arbeiten 4.0. Die Frage der Qualifizierung ist eine der großen Gestaltungsaufgaben für die Unternehmen und ihre Beschäftigten. Dieses Thema greift auch der 5. Innovationstag Fachkräfte für die Region in Berlin auf.Read more about Fachkräftesicherung weiterdenken – Digitalisierung braucht Qualifizierung[…]

Digital-Gipfel der Bundesregierung: Rhein-Neckar will neue Qualität der Zusammenarbeit

Digital-Gipfel der Bundesregierung: Rhein-Neckar will neue Qualität der Zusammenarbeit

Wenn sich Anfang nächster Woche am 12. und 13. Juni weit über 1.000 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zum Digital-Gipfel der Bundesregierung treffen, dann verspricht sich auch die gastgebende Metropolregion Rhein-Neckar nachhaltige Impulse. Von der Bundes- und den drei Landesregierungen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz wünschen sich Stefan Dallinger (Vorsitzender Verband Region Rhein-Neckar)Read more about Digital-Gipfel der Bundesregierung: Rhein-Neckar will neue Qualität der Zusammenarbeit[…]