Deutscher Presseindex

Bau und Betrieb von Rechenzentren 2018

Bau und Betrieb von Rechenzentren 2018

Wer ein neues Rechenzentrum plant und baut – oder sein bestehendes auf den neuesten Stand bringen möchte, erhält auf der Fachkonferenz ‚Bau und Betrieb von Rechenzentren‘ detaillierte Informationen über jede Phase seines Planungsvorhabens – inklusive vieler Praxisberichte und Besichtigung. Plus getrennt buchbarem Workshop: Planungsgrundlagen für den Neu- und Umbau von Rechenzentren. Eine Schritt für Schritt-AnleitungRead more about Bau und Betrieb von Rechenzentren 2018[…]

Alles im Plan – auch Abweichung und Änderung

Alles im Plan – auch Abweichung und Änderung

Projektmanagement funktioniert klassisch, agil oder hybrid. Wichtig ist, dass System und Strategie zu den Anforderungen im Unternehmen passen. Wer sein Projektmanagement und –controlling optimieren möchte, kann in den folgenden zwei Trainings das Handwerkszeug dafür erwerben.                                         Projektmanagement und -controlling                                         18./19. April 2018 in München oder                                         10./11. Oktober 2018 in Mainz                                         Plus ErgänzungsworkshopRead more about Alles im Plan – auch Abweichung und Änderung[…]

Souverän win-win verhandeln

Souverän win-win verhandeln

Wenn sich in Verhandlungen ein Partner als Verlierer fühlt, werden künftige Gespräche und die Zusammenarbeit nicht eben einfacher. Ziel ist deshalb der souveräne Interessenausgleich – für loyale Kunden und nachhaltige Ergebnisse. Mit dem „Offenen Verhandeln nach dem Harvard-Konzept“ wurde eine effiziente Verhandlungsstrategie entwickelt, die nachhaltig zum Erfolg führt. Verhandeln nach dem Harvard-Konzept 5./6. Februar 2018Read more about Souverän win-win verhandeln[…]

Mitarbeiterführung für Leitende Ärzte

Mitarbeiterführung für Leitende Ärzte

Hat der Leitende Arzt ein echtes Team hinter sich, ist die Arbeitsatmosphäre positiv, die Zusammenarbeit effizient und die medizinische Versorgung der Patienten gut. Wie ein echtes Team gebildet wird, ist aber nicht Teil der ärztlichen Ausbildung. Ein Mangel, der in vielen Kliniken und Arztpraxen erkannt und mithilfe des folgenden Seminars behoben werden kann. Mitarbeiterführung fürRead more about Mitarbeiterführung für Leitende Ärzte[…]

Brücken bauen – Kernaufgabe jeder Führung

Brücken bauen – Kernaufgabe jeder Führung

Menschen nutzen Brücken, wenn sie den Weg zum Ziel verkürzen und verlässlich sind. Das gilt auch für kommunikative Brücken, die Führungskräfte bauen: Mitarbeiter nehmen sie in Anspruch, wenn sie zielführend und tragfähig sind. Als Königsdisziplin der Führung gilt die Diplomatie. Ihr wichtigstes Tool ist das Bauen von Brücken. Sind sie handwerklich sauber konzipiert, drücken sieRead more about Brücken bauen – Kernaufgabe jeder Führung[…]

Raus aus der Haftungsfalle

Raus aus der Haftungsfalle

Verantwortung zu übernehmen, heißt, auch mal einen Fehler zu machen. Damit sich dieser nicht in persönlicher Haftung mit dem Privatvermögen niederschlägt, ist Rechtswissen notwendig: Verwaltungs- und Aufsichtsräte sowie Geschäftsführer sollten ihre Risiken kennen – und begrenzen. Mit diesen, top-bewerteten und qualifizierenden Fortbildungen: Der Verwaltungsrat bei KMU 27. Februar 2018 in Zürich 6. Juni 2018 inRead more about Raus aus der Haftungsfalle[…]

Wissen schützt vor teuren Fehlern

Wissen schützt vor teuren Fehlern

Neubau, Modernisierung, Umbau, Revitalisierung – sind die am Bau Beteiligten fachlich gut gerüstet, können teure Überraschungen und verspätete Fertigstellung vermieden werden. Denn Bauherren und ihre Vertreter, Architekten und all Baubeteiligten arbeiten professioneller und effizienter zusammen, wenn sie strukturiert vorgehen, Fallstricke vermeiden und in den Abstimmungsprozessen optimal kooperieren. In den folgenden Intensivseminaren werden die Teilnehmer fitRead more about Wissen schützt vor teuren Fehlern[…]

Profiling – treffsicher passende Mitarbeiter identifizieren

Profiling – treffsicher passende Mitarbeiter identifizieren

Profiling PScn ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, um versteckte Signale aus der Proxemik, Mimik, Gestik und Körpersprache zu identifizieren. Auch Stimme und Sprachverhalten werden in die Analyse einbezogen, so dass verlässliche Aussagen über einen Bewerber möglich werden. Die Methode vermittelt Patrizia Staniek (Foto) im Seminar ‚Profiling‘. Bewerbungsgespräche verursachen Stress beim Bewerber – natürlich. Wer einenRead more about Profiling – treffsicher passende Mitarbeiter identifizieren[…]

Gute Führung schafft Agilität, Erfolg – und Freude

Gute Führung schafft Agilität, Erfolg – und Freude

Unbekannten Technologien und wechselnde Anforderungen stellen Führungskräfte vor viele Herausforderungen. So sollen sie einerseits komplexe Projekte trotz hoher Unsicherheit souverän zum Erfolg führen. Andererseits ist die Zeit für den Erwerb des notwendigen Führungswissens knapp. Hier sind drei Intensivseminare, die zu starker Führung im anspruchsvollen Umfeld befähigen. Agile Führung             22./23. Februar 2018 in Starnberg            Read more about Gute Führung schafft Agilität, Erfolg – und Freude[…]

Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018

Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018

Mit gesunden Mitarbeitern zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. 16 Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zur Diskussion. Auf dem Jahresforum Betriebliches Gesundheitsmanagement am 22./23. Februar 2018 in München diskutiereren Geschäftsführer, Vorstände, Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen über Wirksamkeit, Strategien und Herausforderungen bei ihren BGM-Maßnahmen. Insbesondere geht es um die Themen: Digitalisierung undRead more about Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018[…]