Deutscher Presseindex

Digitale Ausstellung lädt zu einem Streifzug durch 70 Jahre Landesgeschichte ein: „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“

Digitale Ausstellung lädt zu einem Streifzug durch 70 Jahre Landesgeschichte ein: „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“

Die digitale Ausstellung  „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) zeigt in 19 Porträts Menschen unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Hintergründen, die sich an ihre Jugend in Baden-Württemberg erinnern. Die Sammlung ist gleichermaßen ein Streifzug durch 70 Jahre Landesgeschichte anhand individueller Erlebnisse. Die Erinnerungen der Porträtierten verbinden sich mit politischenRead more about Digitale Ausstellung lädt zu einem Streifzug durch 70 Jahre Landesgeschichte ein: „Jungsein im Land. Geschichten und Erinnerungsstücke“[…]

Die Zukunft der freiheitlichen Demokratie angesichts des Verfalls vermeintlicher Gewissheiten – aktuelle Aufgaben und Herausforderungen für die politische Bildung

Die Zukunft der freiheitlichen Demokratie angesichts des Verfalls vermeintlicher Gewissheiten – aktuelle Aufgaben und Herausforderungen für die politische Bildung

Zu ihrem 50-jährigen Bestehen lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) am 24. Mai 2022 um 18 Uhr zu einem Festakt in den Landtag ein. Die Politikwissenschaftlerin und Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, Prof. Dr. Ursula Münch, wird dabei als Festrednerin über „Die Zukunft der freiheitlichen Demokratie angesichts des Verfalls vermeintlicher GewissheitenRead more about Die Zukunft der freiheitlichen Demokratie angesichts des Verfalls vermeintlicher Gewissheiten – aktuelle Aufgaben und Herausforderungen für die politische Bildung[…]