Deutscher Presseindex

1,7 Mio. Wahlbenachrichtigungen

1,7 Mio. Wahlbenachrichtigungen

Am 24. September 2017 sind rund 61,6 Mio. Bundesbürger zur Wahl aufgerufen. Für diese müssen alle Berechtigten bis zum 2. September 2017 ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Rund 1,7 Mio. Wahlbriefe kommen aus dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe (krz). Der ostwestfälische IT-Dienstleister druckt diese wichtigen Dokumente nicht nur für seine 39 Zweckverbandsmitglieder, sondern wurde darüber hinausRead more about 1,7 Mio. Wahlbenachrichtigungen[…]

350.000 Dokumente übertragen

350.000 Dokumente übertragen

Verbunden mit der Rückkehr in den Zweckverband und dem Einsatz des Fachverfahrens Infoma newsystem beim Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) setzt die Stadt Oerlinghausen seit dem 3. Juli 2017 nun auch das krz-Dokumentenmanagementsystem (DMS) ein, welches auf Basis des Produktes nscale der Bielefelder Ceyoniq Technology GmbH auf die Bedürfnisse der Mitgliedskommunen angepasst wurde. Im ersten SchrittRead more about 350.000 Dokumente übertragen[…]

Im neuen Look

Im neuen Look

Modern, freundlich und aufgeräumt kommt er daher: Der neue Internetauftritt der Stadt Petershagen. „Wichtig war für uns, dass die Seiten rechtzeitig zu den Petershagener Informationstagen (PIT) vom 9. bis 10. September 2017 fertig wurden. Damit sich die Stadt entsprechend präsentiert“, erläutert Evelyn Hotze, Leiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung und Tourismus, die notwendige Aktualisierung der HomepageRead more about Im neuen Look[…]

Ausbildungsbeginn 2017

Ausbildungsbeginn 2017

„Volle Segel voraus“ – mit diesem Ruf starteten die vier neuen Auszubildenden des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) in ihren ersten Tag. Am 1. August begann Lina-Sophie Holle ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin Systemintegration mit einem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik. Das studieren auch Cedric Straubhaar und Sebastian-Sye Klute. Gemeinsam mit Jan-Philip Burkhardt lassen sich die Drei zumRead more about Ausbildungsbeginn 2017[…]

Open-Government-Modellkommunen

Open-Government-Modellkommunen

Der Kreis Lippe und die Gemeinde Stemwede haben mit ihren Förderanträgen zum Aufbau eines Open-Data-Portals überzeugt: Sie sind zwei von insgesamt 11 Kommunen, die im Rahmen der Landesstrategie Open.NRW mit ihrem Pilotprojekt zur Ausweitung und Etablierung von Open Government-Angeboten gefördert werden. Ausgewählt wurden die beiden Vorhaben aus 32 Bewerbungen aufgrund ihres innovativen Charakters, der Übertragbarkeit,Read more about Open-Government-Modellkommunen[…]

Datenträgervernichtung im krz

Datenträgervernichtung im krz

Datenträger sind heute schnell überholt, sei es zum Beispiel aufgrund von mangelnder Leistung oder technischen Defekten. Informationsträger mit schutzbedürftigen Daten erfordern in diesem Fall eine entsprechend gesicherte Entsorgung. Eine solche Beseitigung führt das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) regelmäßig für die Datenträger seiner Verbandskunden sowie der eigenen durch. Am 13. Juli 2017 war es wieder ZeitRead more about Datenträgervernichtung im krz[…]

Personalabrechnung mit LOGA

Personalabrechnung mit LOGA

Seit dem 1. Juli 2017 setzt der Kreisverband Lippe e. V. des Deutschen Roten Kreuzes auf die bewährte Personalabrechnung des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz). Mittels des Personalwirtschaftssystems P&I LOGA erhalten die rund 200 Beschäftigten der Hilfsorganisation ihre monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung einfach, übersichtlich und korrekt. Die Umstellung verlief schnell und unkompliziert. Olaf Zoschke, Projektleiter aufRead more about Personalabrechnung mit LOGA[…]

Land NRW setzt auf nscale

Land NRW setzt auf nscale

Seit mehr als 15 Jahren nutzen die Verbandsmitglieder das vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) betriebene DMS nscale. Aufgrund der Vielzahl der entwickelten Lösungen und Schnittstellen zu Fachverfahren hat der Lemgoer IT-Dienstleister von seinem langjährigen Partner Ceyoniq bereits 2014 die Platinum-Partnerschaft erhalten. Mehr als 80 Millionen Dokumente in über 5 Millionen Akten aus unterschiedlichen Fachbereichen der KommunalverwaltungenRead more about Land NRW setzt auf nscale[…]

Finanzwesen

Finanzwesen

Am 30. Juni 2016 beschloss der Rat der Stadt Oerlinghausen die Neuausrichtung seines IT-Bereichs mit dem Beitritt zum Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) zum 1. Januar 2017. Damit einher ging die Übernahme des Finanzwesens der Bergstadt. Genau ein Jahr später sind die Oerlinghauser Beschlüsse umgesetzt und die Finanzsoftware newsystem kommunal aus dem Haus Axians InfomaRead more about Finanzwesen[…]