Deutscher Presseindex

Gesundheitsschutz im Vogelsberg

Gesundheitsschutz im Vogelsberg

Die Hitze ist drückend, der kleine Ventilator kämpft mit aller Macht, der Schweiß und hoffentlich das Mineralwasser rinnen in Strömen – der Sommer und die erste Hitzewelle sind da. Und Statistiken des Deutschen Wetterdienstes zeigen, dass die Hitzetage mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke zunehmen. Auch im Vogelsbergkreis. „Für viele Menschen bedeutet das eine große gesundheitlicheRead more about Gesundheitsschutz im Vogelsberg[…]

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 14. Juli, vormittags von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 15 Uhr in Alsfeld (FärbergasseRead more about Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger[…]

Auf nach Usedom

Auf nach Usedom

Usedom ist das Ziel der Jugendfreizeit, die das Jugendamt des Vogelsbergkreises vom 4. bis 14. August anbietet. Untergebracht sind die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren im Jugendferienpark Ahlbeck der Sportjugend Berlin. Sie werden in Acht-Personen Zelten mit Holzfußboden auf Matratzen schlafen. Für sportliche Aktivitäten stehen Streetball-Plätze, ein Bolzplatz, Tischtennisplatten und ein BadmintonplatzRead more about Auf nach Usedom[…]

Zum Schutz der Pfingstweide

Zum Schutz der Pfingstweide

Die „Pfingstweide“ in der Storndorfer Gemarkung wird auf lange Sicht geschützt. Die Gemeinde Schwalmtal, das Naturschutzgroßprojekt sowie der Trägerverein Natur- und Lebensraum Vogelsberg unterzeichneten einen 30-jährigen Pachtvertrag, um so Orchideen und wertvolle seltene Arten zu schützen. Zur Unterzeichnung des Pachtvertrags fanden sich Bürgermeister Timo Georg und das Team des Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg sowie der geschäftsführende VorstandRead more about Zum Schutz der Pfingstweide[…]

Was kann ich zum Klimaschutz beitragen?

Was kann ich zum Klimaschutz beitragen?

In einem Klima.fit-Kurs der vhs des Vogelsbergkreises haben sich neun Teilnehmer gemeinsam mit Dr. Martin Jatho mit den Fragen beschäftigt, was die Klimakrise für sie selbst und ihre eigene Gemeinde und Region bedeutet und was sie selbst aktiv zum Klimaschutz beitragen können. Bereits 2022 hatte die vhs des Vogelsbergkreises erfolgreich einen Klima.fit-Kurs in Alsfeld durchgeführt.Read more about Was kann ich zum Klimaschutz beitragen?[…]

Demokratischer Dialog: Rechtsextreme auf dem Land?

Demokratischer Dialog: Rechtsextreme auf dem Land?

„Wie gehe ich damit um, wenn ich mit Rechtsextremen konfrontiert bin? Wer kann mir weiterhelfen? Wie kann ich mich für Demokratie und Menschenrechte in meiner Gemeinde einsetzen?“ – Fragen, die für viele Menschen in den Fokus rücken. Und die im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Rechtsextremismus (KOREX) des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV), der DEXT-Fachstelle undRead more about Demokratischer Dialog: Rechtsextreme auf dem Land?[…]

Neuer Familien-Pfad auf den Bergmähwiesen eröffnet: Wo Kinder das Zuhause von Haselmaus, Teufelskralle und Co entdecken können

Neuer Familien-Pfad auf den Bergmähwiesen eröffnet: Wo Kinder das Zuhause von Haselmaus, Teufelskralle und Co entdecken können

Am Wochenende wurde der neue Familien-Pfad auf der Herchenhainer Höhe im Vogelsberg eröffnet. Der Rundweg ist mit 3,8 Kilometern und rund 1,5 Stunden Gehzeit ideal, um ein Naturabenteuer mit der ganzen Familie zu erleben. Eine attraktive kindgerechte Beschilderung mit Suchspiel verspricht eine abwechslungsreiche Familienzeit inmitten der artenreichen Bergmähwiesen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Nähe ist gut“ von REWERead more about Neuer Familien-Pfad auf den Bergmähwiesen eröffnet: Wo Kinder das Zuhause von Haselmaus, Teufelskralle und Co entdecken können[…]

Survival-Training und Kamera-Kurs

Survival-Training und Kamera-Kurs

Sich selbst einmal herausfordern, die Komfortzone verlassen, Abenteuer wie in der Reality-Spielshow „7 vs. Wild“ erleben: Darum geht es in dem Survival-Kurs, den das Jugendbildungswerk des Vogelsbergkreises für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren anbietet. Von Freitag, 11. August, bis Sonntag, 13. August, verbringen die Teilnehmer drei Tage inmitten des Reinhardswaldes nördlich von Kassel. AngeleitetRead more about Survival-Training und Kamera-Kurs[…]

Straßensperrung der Ortsdurchfahrt Grebenau

Straßensperrung der Ortsdurchfahrt Grebenau

Wegen Brückenbauarbeiten an der Unterführung Schwarza ist die Ortsdurchfahrt Grebenau von Montag, 3. Juli, bis Freitag, 27. Oktober, für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mit. Der Verkehr wird ab Grebenau über die L 3160 – Eulersdorf – K 74 – Schwarz – K 73 – Udenhausen und zurück umgeleitet.Read more about Straßensperrung der Ortsdurchfahrt Grebenau[…]

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 3. Juli, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de.     Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641)Read more about Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten[…]