Deutscher Presseindex

Wenn die Tagesmutter ausfällt…

Wenn die Tagesmutter ausfällt…

Springermodell, Stützpunktlösung, Freihalteplatz oder doch Vertretung im Tandem? Mit diesen und anderen Fragen haben sich im Rahmen eines großen Netzwerktreffens der Kindertagespflegepersonen insgesamt 25 Tagesmütter und –väter gemeinsam mit der Fachstelle Kindertagespflege auseinandergesetzt. Erklärtes Ziel ist die Etablierung eines verlässlichen Vertretungssystems für die Kindertagespflege im Vogelsbergkreis. „Die Zuverlässigkeit eines Betreuungsangebots ist ein wichtiges Qualitätskriterium inRead more about Wenn die Tagesmutter ausfällt…[…]

Kreisjugendparlament

Kreisjugendparlament

Am 9. November will das Kreisjugendparlament an der Gedenkfeier in Lauterbach teilnehmen, schon jetzt setzten sich die Jugendlichen bei einem Besuch im Lauterbacher Hohhausmuseum mit der Thematik auseinander. Museumsleiter Till Hartmann führte ins Thema ein. An dem Austausch nahmen neben dem KJP mit Angelina Kuhl und Laura Tkotz auch das Stadtjugendparlament Lauterbach mit Andreas GoldbergRead more about Kreisjugendparlament[…]

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 30. Oktober, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.deRead more about Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten[…]

Chancen der Bioökonomie im Vogelsberg?

Chancen der Bioökonomie im Vogelsberg?

Naturdämmstoff aus Pilzen, Verpackungen aus Gras und Folien aus Maisstärke: Zahlreiche nachwachsende, biobasierte Ressourcen aus der Natur könnten in Zukunft Erdöl und andere fossile Rohstoffe ersetzen und lassen sich in vielen Lebensbereichen für innovative Prozesse und Produkte weiterverwerten. Aber wie genau kann die Region Vogelsberg davon profitieren und wie unterstützt beispielsweise die sogenannte Bioökonomie dieRead more about Chancen der Bioökonomie im Vogelsberg?[…]

Erfolgreicher Start: erste HeLaMed-Hospitationswoche im Vogelsbergkreis

Erfolgreicher Start: erste HeLaMed-Hospitationswoche im Vogelsbergkreis

Ein spannender Tausch von Hörsaal und Unibibliothek gegen Hausarztpraxis stand nun für vier Studierende der Philipps-Universität Marburg auf der Agenda: Im Rahmen des Schwerpunktprogramms Primärversorgung HeLaMed (Hessen – Land – Medizin) absolvierten sie im Vogelsbergkreis ihre erste Hospitationswoche. Aufgrund der seit Jahren bestehenden Kooperation und der guten Erfahrungen war der Vogelsbergkreis von der Universität ausgewähltRead more about Erfolgreicher Start: erste HeLaMed-Hospitationswoche im Vogelsbergkreis[…]

Wie funktioniert Kommunalpolitik?

Wie funktioniert Kommunalpolitik?

Viel vorgenommen hatte sich das neu gewählte Kreisjugendparlament (KJP) des Vogelsbergkreises in seinem zweiten Wochenendseminar in der Jugendherberge Lauterbach. Gestartet wurde mit einem Vortrag der ersten Vorsitzenden Johanna Faubel zur Reichspogromnacht, da das KJP beschlossen hatte, an der Gedenkfeier am 9. November in Lauterbach teilzunehmen. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt war eine Präsentation von Florian Sauermann,Read more about Wie funktioniert Kommunalpolitik?[…]

Kräfte weiter bündeln

Kräfte weiter bündeln

Seit 2007 gibt es die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der Jugendämter des Landkreises Fulda, der Stadt Fulda und des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Zu diesem Verbund hinzugestoßen ist nun auch der Vogelsbergkreis. Die Adoptionsvermittlungsstelle übernimmt somit auch die Vermittlungsarbeit für den Vogelsbergkreis. „Ich bedanke mich für die Aufnahme in den osthessischen Verbund der Adoptionsvermittlungsstellen. Dies ist ein gutes BeispielRead more about Kräfte weiter bündeln[…]

„Spielstationen zum Starksein“

„Spielstationen zum Starksein“

Ein sensibles und wichtiges Thema stand für rund zehn Tage in der Schlitzer Dieffenbachschule im Mittelpunkt: Die Ausstellung „ECHT KLASSE“ des PETZE-Instituts für Gewaltprävention bot Mädchen und Jungen der 2. bis 4. Klassen einen Erlebnisrahmen, in dem sie sich – begleitet von Eltern und Lehrkräften – mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinandersetzen konnten. Das ThemaRead more about „Spielstationen zum Starksein“[…]

Mit Menschlichkeit gegen Hass und Rassismus

Mit Menschlichkeit gegen Hass und Rassismus

Mo Asumang ist Schauspielerin, Moderatorin, Autorin und Filmemacherin. In ihrem Film „Mo und die Arier“ verarbeitet sie ihren Umgang mit Rassismus und macht sich auf die Suche nach den „Ariern“. Nun besuchte sie Lauterbach gleich für zwei Film-Veranstaltungen, die gemeinsam von der vhs Vogelsbergkreis, der Fachstelle DEXT des Jugendamtes, dem Lichtspielhaus Lauterbach und dem VereinRead more about Mit Menschlichkeit gegen Hass und Rassismus[…]

Erfolgreicher Abschluss der Online-Beteiligung

Erfolgreicher Abschluss der Online-Beteiligung

Mehr als 11.500 Mal ein kleiner grüner Daumen nach oben und etwa 470 Kommentare zu Maßnahmenvorschlägen: Zum Ende der zweiten Beteiligungsphase des Radverkehrskonzepts des Vogelsbergkreises sind im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Oktober sehr viele Rückmeldungen zusammengekommen. Bürgerinnen und Bürger hatten dort die Möglichkeit, das erarbeitete Radverkehrsnetz sowie die Maßnahmenvorschläge zum Ausbau und zurRead more about Erfolgreicher Abschluss der Online-Beteiligung[…]