Deutscher Presseindex

Für den Erhalt eines Kulturguts

Für den Erhalt eines Kulturguts

Seit mehr als einem Jahrhundert prägten sie Ortsbilder und Dorfgemeinschaften, waren wesentlich für die Versorgung und wichtiger Treffpunkt: die Backhäuser. Auch wenn sie nicht mehr im Wochenrhythmus angeheizt werden und sie etwas aus dem Fokus gerückt sind, haben sie vielerorts den Kern ihrer Bestimmung erhalten – so auch in Heidelbach und Schwabenrod. Dort steigt seitRead more about Für den Erhalt eines Kulturguts[…]

Medizin studieren ohne Numerus clausus

Medizin studieren ohne Numerus clausus

Wer Medizin studieren möchte, braucht einen 1er Abi-Schnitt. Oder doch nicht? Nein! Denn: Bei der sogenannten Doppel-Vorabquote hier in Hessen steht nicht der Notendurchschnitt der Bewerber im Vordergrund, sondern die persönliche und fachspezifische Eignung. Darauf macht die Fachstelle „Gesundheitliche Versorgung“ beim Vogelsbergkreis aufmerksam. „In einem zweistufigen Bewerbungsverfahren werden potenzielle künftige Landärzte ausgewählt“, erklärt Dr. SigridRead more about Medizin studieren ohne Numerus clausus[…]

Dr. Mischak übergibt LEADER-Bescheide an Turnverein und Schreinerbetriebe

Dr. Mischak übergibt LEADER-Bescheide an Turnverein und Schreinerbetriebe

Der Umzug vom Heuboden in die neue Werkhalle, ein neues Funktionsgebäude oder die Anschaffung einer Blockbandsäge – „LEADER-Bescheidübergaben sind immer etwas besonders Schönes“, unterstreicht Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, gleich zu Beginn des Termins in der Kreisverwaltung. Denn es sind die Schreinerei Seibert aus Homberg, der TV Angersbach sowie die Schreinerei Zirbel aus Feldatal, dieRead more about Dr. Mischak übergibt LEADER-Bescheide an Turnverein und Schreinerbetriebe[…]

Lebendige Dörfer gesucht

Lebendige Dörfer gesucht

Das Thema „Leben im ländlichen Raum“ ist aktueller denn je. Da liegt es auf der Hand, dass der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auch in seiner 38. Auflage das Thema auf regionaler Ebene in den Mittelpunkt stellt. „Nutzen Sie den Wettbewerb, um zu zeigen, was unsere Vogelsberg-Dörfer für alle Generationen attraktiv und lebenswert macht“, ruftRead more about Lebendige Dörfer gesucht[…]

„Müssen uns auf die Kernbereiche konzentrieren“

„Müssen uns auf die Kernbereiche konzentrieren“

Sondervermögen, Schuldenbremse, Krisenmodus: Die Fragestellungen sind gleich – in Berlin und im Vogelsbergkreis. Doch hier werden sie mit einem ganz anderen Akzent ausgesprochen. Und zwar von Dr. Jens Mischak bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2024 in der jüngsten Kreistagssitzung am Mittwoch im Wartenberg Oval. Es ist ein „ehrlicher Entwurf“, den Mischak vorstellt, da ist nichtsRead more about „Müssen uns auf die Kernbereiche konzentrieren“[…]

Führerschein- und Zulassungsstelle geschlossen

Führerschein- und Zulassungsstelle geschlossen

Aufgrund einer Schulung ist die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lauterbach am Dienstag, 30. Januar, geschlossen. Wie das Amt für Straßenverkehrsangelegenheiten mitteilt, stehen neben der Zulassungs- und Führerscheinstelle in Lauterbach die Außenstellen der Kfz-Zulassungsstelle in Freiensteinau, Grebenhain, Kirtorf, Mücke, Schlitz und Schotten für Zulassungsangelegenheiten zur Verfügung. Für Fahrerlaubnis- und Zulassungsangelegenheiten an den Standorten Alsfeld und LauterbachRead more about Führerschein- und Zulassungsstelle geschlossen[…]

Jung und voller Ideen – dann kann es Geld aus dem Regionalbudget geben

Jung und voller Ideen – dann kann es Geld aus dem Regionalbudget geben

„Du bis jung. Du hast ein ganz besonderes Projekt im Kopf. Und das kannst du mit deinem Verein in deinem Dorf sogar umsetzen. Dann gibt es dafür vielleicht sogar Geld aus dem LEADER-Regionalbudget!“ Mit diesen Worten wirbt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak für das Förderangebot, bei dem diesmal Jugendliche und junge Erwachsene besonders im FokusRead more about Jung und voller Ideen – dann kann es Geld aus dem Regionalbudget geben[…]

Dr. Mischak: „Wir bieten hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten“

Dr. Mischak: „Wir bieten hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten“

Mit „Mosaik Europa“ hat die Volkshochschule ein Semesterthema mit ganz aktuellen Bezügen aufgegriffen – gerade mit Blick auf die Europawahl im Juni, betont Erster Kreisbeigeordneter und vhs-Dezernent Dr. Jens Mischak zum Start des neuen Semesters. Das wiederum bietet hilfreiche Angebote, um die komplexen Zusammenhänge des Konstrukts Europa zu verstehen. Insgesamt sind es wieder mehr alsRead more about Dr. Mischak: „Wir bieten hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten“[…]

Der richtige Gehölzschnitt

Der richtige Gehölzschnitt

Feldgehölze, Sträucher und Hecken – im Vogelsbergkreis sind sie an vielen Äckern, Wiesen und Wegesrändern anzutreffen und bieten Vögeln, Insekten und Pflanzenarten Rückzugsräume. Sie erfüllen wichtige Funktionen im Naturhaushalt, und doch müssen sie von Zeit zu Zeit gepflegt werden, um Wege und Zufahrten freizuhalten. Häufig stellen sich dann Fragen: Wer ist wann und wo zuständig?Read more about Der richtige Gehölzschnitt[…]

Nächster Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ startet im April

Nächster Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ startet im April

Es geht in die zweite Runde: Nach erfolgreichem Auftakt im vergangenen Jahr und einer regen Nachfrage startet im April wieder der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Kooperation mit dem Jugendamt und dem Familienhaus Alsfeld.  Der Elternkurs bietet interessierten Eltern wertvolle Eindrücke und Tipps zu Themen wie: Was ist mir wichtig in der Erziehung?Read more about Nächster Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ startet im April[…]