Deutscher Presseindex

„Unser Dorf hat Zukunft“ geht in 37. Runde / Anmeldeschluss ist der 28. Februar

„Unser Dorf hat Zukunft“ geht in 37. Runde / Anmeldeschluss ist der 28. Februar

Die Menschen vor Ort bestimmen durch ihre Ideen und Projekte die Zukunft ihrer Dörfer. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Einzelpersonen übernehmen Verantwortung und gestalten die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung entscheidend mit. Der Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ honoriert dieses Engagement und zeichnet herausragende Ideen und Projekte zur zukunftsfähigen Dorfentwicklung aus. Mit dem Wettbewerb sollenRead more about „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in 37. Runde / Anmeldeschluss ist der 28. Februar[…]

Schon 500 Bambis im Vogelsberg vor dem sicheren Tod bewahrt

Schon 500 Bambis im Vogelsberg vor dem sicheren Tod bewahrt

Solche Bilder lassen niemanden kalt, Bilder von kleinen Rehkitzen, die in ein Mähwerk geraten sind. Übel zugerichtet, schwerstverletzt oder tot. Viel zu oft hat Hans Ullrich Weidner solche Bilder gesehen von Rehkitzen, denen nicht mehr zu helfen war. „Da muss etwas geschehen“, sagte sich der Vorsitzende der Jägervereinigung Lauterbach, und rief kurzerhand die Aktion KitzrettungRead more about Schon 500 Bambis im Vogelsberg vor dem sicheren Tod bewahrt[…]

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 14. Februar, vormittags von 9.45 bis 11.45 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 14 Uhr in Alsfeld (FärbergasseRead more about Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger[…]

Frauenwochen im Vogelsbergkreis

Frauenwochen im Vogelsbergkreis

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März werden im Vogelsbergkreis eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen angeboten. Etwa 30 Termine haben die Veranstalterinnen in diesem Jahr in der Zeit von Anfang Februar bis Ende März vorgesehen. Initiatorin der Frauenwochen im Vogelsbergkreis ist Stephanie Kötschau, die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises.Read more about Frauenwochen im Vogelsbergkreis[…]

Vorreiter in der Sportentwicklung

Vorreiter in der Sportentwicklung

In Sachen Sportentwicklung ist der Vogelsberg ganz vorne dabei, der Landkreis, Kommunen und der Sportkreis ziehen an einem Strang, um die Zukunft des Sports, der Vereine und der Angebote zu sichern. Von einem „interkommunalen Pionierprojekt“ hatte denn auch Innenminister Peter Beuth gesprochen, als er im Spätsommer 2018 die erste Rate einer Landeszuwendung für diese „KooperativeRead more about Vorreiter in der Sportentwicklung[…]

Mit Bernd Hehlgans geht ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende

Mit Bernd Hehlgans geht ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende

Mit Bernd Hehlgans wird nicht nur ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet, mit ihm geht im Grunde genommen auch ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende, an die sich viele von uns – vor allem die etwas  Älteren – noch gut erinnern können: die Zeit der Hausschlachtungen.  Über 40 Jahre hat der Landwirt aus EifaRead more about Mit Bernd Hehlgans geht ein Stück Vogelsberger Geschichte zu Ende[…]

Rundes Konzept in idealer Lage

Rundes Konzept in idealer Lage

Die Ohm ist nur einen Steinwurf entfernt und direkt an der Hofreite führt der Premiumwanderweg „Sagenhaftes Schächerbachtal“ vorbei – genau der richtige Platz für eine gemütliche Einkehr bei Streuselkuchen und einer Tasse Kaffee. Das dachte sich das Ehepaar Bettina Storck und Stefan Müller und entschied sich, die historische Pletschmühle zu kaufen. „Dieses vielversprechende Vorhaben hatRead more about Rundes Konzept in idealer Lage[…]

1000 Euro für den Vogelsberggarten in Ulrichstein

1000 Euro für den Vogelsberggarten in Ulrichstein

Rund um die Burgruine Ulrichstein findet sich das ein oder andere „Schätzchen“,  beispielsweise sind dort wieder alte Obstsorten angepflanzt worden, die einst im Vogelsbergkreis heimisch waren, später aber in Vergessenheit gerieten. Gartenliebhaber können auf dem Hügel oberhalb des Städtchens die Vielfalt der Vogelsberger Pflanzenwelt kennenlernen und dabei auch botanische Raritäten in den Beeten entdecken. FürRead more about 1000 Euro für den Vogelsberggarten in Ulrichstein[…]

Auf dem Weg zum ersten kommunalen MVZ

Auf dem Weg zum ersten kommunalen MVZ

Die medizinische Versorgung im Bereich Freiensteinau und Grebenhain soll auf Dauer gesichert werden: Der Vogelsbergkreis will gemeinsam mit den beiden Gemeinden sein erstes kommunales MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) gründen, teilt Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak nach einem Gespräch mit Vertretern der Kassenärztlichen Vereinigung, den beiden Bürgermeistern Sebastian Stang (Grebenhain) und Sascha Spielberger (Freiensteinau), Hausärzten aus beiden GemeindenRead more about Auf dem Weg zum ersten kommunalen MVZ[…]

Einstiegskurs chinesische Sprache

Einstiegskurs chinesische Sprache

Die vhs des Vogelsbergkreises bietet einen Chinesisch-Kurs für Anfänger an. Am Freitag, 7. Februar, von 17.30 bis 20.30 Uhr sowie am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Februar, jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr, möchte Dozent Wan-Ju Kan-Klos zeigen, dass Chinesisch nicht so schwer ist, wie man vielleicht denkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EinstiegskursesRead more about Einstiegskurs chinesische Sprache[…]