Deutscher Presseindex

Wieder Leben in alten Ortskernen

Wieder Leben in alten Ortskernen

Die Situation ist in vielen Dörfern gleich: Am Ortsrand wird gebaut, im alten Ortskern hingegen stehen mehr und mehr Gebäude leer. Was soll passieren mit den alten Fachwerkhäusern? Mit Scheunen und Wirtschaftsgebäuden? Wie kann es gelingen, wieder Leben in die Dörfer zu bekommen? Diesen Fragen geht die Gemeinde Freiensteinau nach, die bereits ein aktives Baulücken-Read more about Wieder Leben in alten Ortskernen[…]

Endlich Platz zum gemeinsamen Kochen und eine überdachte Terrasse

Endlich Platz zum gemeinsamen Kochen und eine überdachte Terrasse

Sie haben sich viele Gedanken gemacht, sie wissen, was sie wollen, und nun bekommen sie auch das nötige Geld, um ihre Vorstellungen umzusetzen: 16 Jugendliche aus Schlitz nahmen an einem Jugendworkshop teil, bei dem Ideen zur Verschönerung aber auch zur funktionalen Aufwertung des Jugendhauses in Schlitz gesammelt wurden. Die gute Nachricht: Ein Großteil kann überRead more about Endlich Platz zum gemeinsamen Kochen und eine überdachte Terrasse[…]

Keine neuen Anträge nötig

Keine neuen Anträge nötig

Was ändert sich, wenn ab dem 1. Januar das Bürgergeld eingeführt wird? Müssen neue Anträge gestellt werden? „Nein“, sagt die KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter in einer Pressemitteilung. „Wichtig für die jetzigen Bezieherinnen und Bezieher von Grundsicherung für Arbeitsuchende ist, dass keine neuen Anträge gestellt werden müssen. Das bisherige Arbeitslosengeld II beziehungsweise Sozialgeld wird automatischRead more about Keine neuen Anträge nötig[…]

„Ein Meilenstein auf dem Weg zur gelebten Inklusion“

„Ein Meilenstein auf dem Weg zur gelebten Inklusion“

Von einem „großen Meilenstein auf dem Weg zur gelebten Inklusion“ spricht Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, als er gemeinsam mit Katja Diehl, der Vorstandsvorsitzenden von Kompass Leben, den „Zuwendungsvertrag über die Förderung interdisziplinärer und inklusiver Frühförderung“ unterzeichnet. Die Bezeichnung klingt sperrig und kompliziert, sie verspricht indes Erleichterung: Eltern, deren Kinder eine Frühförderung in Anspruch nehmen,Read more about „Ein Meilenstein auf dem Weg zur gelebten Inklusion“[…]

238 Neuinfektionen in der KW 50

238 Neuinfektionen in der KW 50

Insgesamt haben sich in dieser Woche 238 Menschen im Vogelsbergkreis mit SARS-CoV-2 infiziert. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises mit. Für den Vogelsbergkreis liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 221,4, für Hessen weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Inzidenz von 210,1 aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt hessenweit bei 7,39. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des VogelsbergkreisesRead more about 238 Neuinfektionen in der KW 50[…]

Das soziale Netz neu knüpfen

Das soziale Netz neu knüpfen

Mit Wertschätzung, auf Augenhöhe und „ohne Schreibtischgefälle“: Stichworte, die immer wieder fallen beim Vor-Ort-Termin von Landrat Manfred Görig beim Rehapro-Projekt „A³ Auszeit – Aktiv – Arbeit“, das die KVA – Kommunales Jobcenter des Vogelsbergkreises betreut. In dem Gemeinschaftsprojekt der Jobcenter der Landkreise Vogelsbergkreis, Fulda und Hersfeld-Rotenburg, das nun seit drei Jahren läuft, werden erwerbsfähige leistungsberechtigteRead more about Das soziale Netz neu knüpfen[…]

1200-mal im Jahr ist der Platz belegt

1200-mal im Jahr ist der Platz belegt

Unterstützung von der OVAG für den Jugendförderverein Alsfeld: Landrat Manfred Görig konnte Vorsitzendem Carsten Weitzel jetzt eine Zuwendung in Höhe von 7500 Euro für den Spiel- und Trainingsbetrieb überreichen. Der Verein betreut – wie der Name schon sagt – ausschließlich Kinder und Jugendliche. Derzeit hat er rund 220 Mitglieder und stellt allein acht Jugendfußball-Mannschaften imRead more about 1200-mal im Jahr ist der Platz belegt[…]

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle

Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Vogelsbergkreises ist zwischen den Jahren geöffnet: am 27. und 28. Dezember die Behörde in Alsfeld von 7 bis 12 Uhr, am 29. und 30. Dezember die Zulassungsstelle in Lauterbach ebenfalls von 7 bis 12 Uhr. Zudem haben einige Außenstellen geöffnet (siehe unten stehende Grafik). Zu beachten ist, dass im VorfeldRead more about Öffnungszeiten der Zulassungsstelle[…]

Immer weniger Braunkehlchen

Immer weniger Braunkehlchen

Dramatisch zugespitzt seit dem letzten Jahrhundert hat sich in Hessen die Bestandssituation von Wiesenbrüterarten, die auf Extensivgrünland angewiesen sind. Arten wie das Braunkehlchen und der Wiesenpieper drohen im Zuge eines Aussterbeprozesses komplett aus der hessischen Vogelwelt zu verschwinden. Beide Brutvögel waren über Jahrhunderte fester Bestandteil der hiesigen Mähwiesen und Weiden. Eine immer intensivere Flächenbewirtschaftung führteRead more about Immer weniger Braunkehlchen[…]

Beteiligungsbericht des Vogelsbergkreises online

Beteiligungsbericht des Vogelsbergkreises online

Der Kreistag des Vogelsbergkreises hat in seiner jüngsten Sitzung am Montag in Wartenberg den Beteiligungsbericht 2022 für das Geschäftsjahr 2021 erörtert und zur Kenntnis genommen. Der Bericht enthält die Jahresergebnisse 2021 aller Beteiligungsunternehmen. Der Bericht ist auf der Website des Vogelsbergkreises zur Einsicht und zum Download veröffentlicht (https://www.vogelsbergkreis.de/kreisverwaltung/politik/beteiligungsberichte). Nach der Hessischen Gemeindeordnung ist der VogelsbergkreisRead more about Beteiligungsbericht des Vogelsbergkreises online[…]