Deutscher Presseindex

Frühlingsfreizeit auf dem Vulkan

Frühlingsfreizeit auf dem Vulkan

Durch Buchenwipfel klettern und in luftiger Höhe balancieren, eine Bergflanke hinunter rasen, T-Shirts gestalten und Armbänder basteln: das Programm der Frühlingsfreizeit für 25 Kinder auf dem Hoherodskopf war vollgepackt. In den Osterferien hatte das Sachgebiet „Jugendarbeit, Jugendbildung und Demokratieförderung“ vom Vogelsberger Jugendamt für die Sieben- bis Zehnjährigen viele verschiedene Aktivitäten geplant. Begleitet von fünf BetreuerinnenRead more about Frühlingsfreizeit auf dem Vulkan[…]

Kulturmacher für Vulkansommer Kulturfestival gesucht

Kulturmacher für Vulkansommer Kulturfestival gesucht

Von Anfang August bis Anfang Oktober findet zum dritten Mal das Vulkansommer Kulturfestival im Vogelsberg statt. Der Verein Kulturförderung Vogelsberg e.V. ist mitten in der Vorbereitung: Unter dem Motto „KulturVielfalt Vogelsberg“ sollen wieder zahlreiche Kulturmacher und -macherinnen aus der Region für genussreiche, kunstvolle, unterhaltsame, sehens- und hörenswerte Sommerabende sorgen. Der Erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Jens Mischak,Read more about Kulturmacher für Vulkansommer Kulturfestival gesucht[…]

Besuch im Eintracht Frankfurt Museum

Besuch im Eintracht Frankfurt Museum

Die Rolle der Eintracht in der NS-Zeit wurde bei einem Besuch im Museum in Frankfurt, den die Jugendförderung und die DEXT-Fachstelle des Vogelsbergkreises gemeinsam mit 20 Jugendlichen unternahmen, thematisiert. Beim Rundgang durch das Museum bekamen die Jugendlichen einen Einblick in die Geschichte des Vereins, wobei die nationalsozialistische Zeit im Fokus stand. Auch bei einem anschließendenRead more about Besuch im Eintracht Frankfurt Museum[…]

Haushalt 2023: Genehmigung ist eingegangen

Haushalt 2023: Genehmigung ist eingegangen

Der Haushalt 2023 des Vogelsbergkreises ist genehmigt. Nach der Prüfung des Regierungspräsidiums Gießen liegt nun das Einverständnis vor. Der Haushaltsplan liegt von Montag, 24. April, bis Freitag, 5. Mai, an den beiden Verwaltungsstandorten des Vogelsbergkreises in Lauterbach, Goldhelg 20, und Alsfeld, Färbergasse 2, aus. Eingesehen werden kann er montags bis donnerstags von 8 bis 16Read more about Haushalt 2023: Genehmigung ist eingegangen[…]

Kompaktkurse „Demenz“ gut besucht

Kompaktkurse „Demenz“ gut besucht

Gut besucht waren die beiden Kompaktkurse „Demenz“, die der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis gemeinsam mit der vhs im Dorfgemeinschaftshaus in Hutzdorf und im Homberger Familienzentrum anbot. In den dreistündigen Kursen wurden unter anderem Alltagssituationen besprochen und Handlungsstrategien gemeinsam entwickelt. Durch Erfahrungsaustausch konnten die Teilnehmer voneinander lernen. Ganz wichtig dabei: Solche Treffen zeigen den Betroffenen, dass sie nichtRead more about Kompaktkurse „Demenz“ gut besucht[…]

„Wir sind K.U.L.T.“

„Wir sind K.U.L.T.“

Ein Schreiben vom Energieversorger im Briefkasten, und ein ungeöffneter Brief von einer Behörde auf dem Küchentisch – für Menschen, die bereits Kontakt zur „K.U.L.T.“-Beratungsstelle in der Altenburger Straße in Alsfeld hatten, oft ein Anlass für einen Besuch bei Daniela Christ und Simon Thiel. Die beiden vom „K.U.L.T.“-Team unterstützen mit ihrer Arbeit seit 2021 Menschen ausRead more about „Wir sind K.U.L.T.“[…]

Online-Vortrag: Pflege organisieren – Pflegeleistungen nutzen Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis mit Informationsangebot

Online-Vortrag: Pflege organisieren – Pflegeleistungen nutzen Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis mit Informationsangebot

„Was ist der Entlastungsbetrag, was ist die Tagespflege und wie kann ein Pflegedienst zu Hause unterstützen? Welche Hilfen können über einen Pflegegrad finanziert werden, und wie finde ich passende Hilfsangebote?“ – Fragen, auf die der Pflegestützpunkt im Vogelsbergkreis als neutrale Beratungsstelle im nächsten Online-Vortrag eingehen wird. Unter der Überschrift „Pflege organisieren – Pflegeleistungen nutzen“ bietetRead more about Online-Vortrag: Pflege organisieren – Pflegeleistungen nutzen Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis mit Informationsangebot[…]

„Generation digital“: Wegweiser für Eltern durch den Internet-Dschungel

„Generation digital“: Wegweiser für Eltern durch den Internet-Dschungel

Überteuerte Handyrechnungen, Auseinandersetzungen wegen der Nutzungszeiten von Smartphone und Tablet, vielleicht sogar Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen? Immer wieder kommen Kinder und Familien in diese oder ähnliche Situationen. Wo lauern Risiken, wie kann man Kosten vermeiden, und was stellen die Kinder mit der digitalen Technik an? Diesen Fragen und Themen widmet sich eine vierteilige Veranstaltungsreihe mitRead more about „Generation digital“: Wegweiser für Eltern durch den Internet-Dschungel[…]

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

„Was ist Rechtsextremismus?“, „Warum überhaupt Demokratie?“, „Wo beginnt Gewalt?“, „und was bedeutet Freiheit?“ – einige der Fragen, auf die die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in den Räumen der vhs Vogelsbergkreis in Alsfeld ab 22. Mai eingeht. Den offiziellen Auftakt bildet ein Vortrags- und Diskussionsabend am Mittwoch, 24. Mai, von 18 bisRead more about „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“[…]

Modellprojekt wird ausgeweitet

Modellprojekt wird ausgeweitet

Was als Modellprojekt in Lauterbach startete, wird weiter ausgebaut: Ganz frisch im Projekt „Inklusive Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen im Vogelsbergkreis“ sind nun die Stadt Schotten und die Evangelische Kirchengemeinde Lauterbach. Die Zuwendungsbescheide sind durch Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, nun an Susanne Schaab, Bürgermeisterin Schottens, und Pfarrerin Dorothea Göbel von der Evangelischen Kirchengemeinde Lauterbach,Read more about Modellprojekt wird ausgeweitet[…]