Deutscher Presseindex

Die Wahrheit über Wände: Sie „atmen“ nicht!

Die Wahrheit über Wände: Sie „atmen“ nicht!

Ein bemerkenswerter Wandel prägt die Erfahrungen vieler Maler und Fachleute in den letzten Jahren: Etwa zwei von drei deutschen Haushalten kämpfen mit Schimmelproblemen in ihren Innenräumen. Ein deutlicher Unterschied wird ersichtlich, wenn man die Bauweise der 70er und 80er Jahre betrachtet: Zu dieser Zeit bestanden Fensterrahmen noch aus Holz, und die Verwendung von Doppelverglasung warRead more about Die Wahrheit über Wände: Sie „atmen“ nicht![…]

Schimmelpilz? Nein, danke!

Schimmelpilz? Nein, danke!

  Ob Eigentümer oder Mieter – niemand mag Schimmel. Eine übermäßig hohe Raumluftfeuchte kann der Auslöser für Schimmelpilzbefall in Innenräumen sein. Besonders bei tapezierten Wänden ist ein erhöhtes Risiko gegeben, da diese aus organischen Materialien bestehen und für den Schimmel eine optimale Nahrungsquelle sind. Und sobald sich Schimmel gebildet hat, besteht die Notwendigkeit des sofortigenRead more about Schimmelpilz? Nein, danke![…]

Der Mythos der atmenden Wand

Der Mythos der atmenden Wand

Profis im Malerhandwerk, Schimmelexperten, Bauphysiker und Bauherren und Wohnende sehen sich immer wieder mit dem Mythos der atmenden Wände konfrontiert. Die einen behaupten, Wände atmen. Andere sagen, sie können es nicht. Was ist richtig? Gespräche mit zwei Branchenexperten bringen endlich Klarheit. Dr. Max von Pettenkofer hat 1858 im Rahmen einer irrtümlichen Luftwechsel-Messung die Theorie aufgestellt,Read more about Der Mythos der atmenden Wand[…]

Dicht oder nicht dicht? Die große Frage.

Dicht oder nicht dicht? Die große Frage.

Um Schimmel zu vermeiden und Gebäude in einen besseren energetischen Zustand zu bringen, sind Innendämmungen ein sinnvolles Mittel. Hier wird vordergründig in kapillaraktiven und diffusionsdichten Systemen unterschieden. In der Planung und Verarbeitung sind mineralischen oder dampfdichten Dämmplatten relevant. Häufig werden diese Dämmplatten im Baubestand oder Neubau schimmel-vorbeugend eingesetzt. Denn bekannt ist: Der Nährboden für SchimmelRead more about Dicht oder nicht dicht? Die große Frage.[…]