Deutscher Presseindex

Standplätze ausgebucht!

Standplätze ausgebucht!

Die Standplätze des Koblenzer Flohmarktes am 29. April 2023 sind bereits ausgebucht. Interessierte Standbetreiber*innen können sich schon auf den Flohmarkt am 9. September 2023 freuen. Im vergangenen Jahr wurde an einer Neukonzeption des Flohmarktes gearbeitet: Die Reservierung von Standplätzen erfolgte in diesem Jahr ausschließlich online. Vor Ort können keine Standplätze mehr gebucht werden, auch könnenRead more about Standplätze ausgebucht![…]

Städtischer Flohmarkt am 29. April 2023

Städtischer Flohmarkt am 29. April 2023

Am Sonntag, dem 12. März, um 13 Uhr, startet der Verkauf der Standplätze des Städtischen Flohmarkts unter www.ticket-regional.de Im letzten Jahr wurde an einer Neuausrichtung des Flohmarktes gearbeitet. Wichtigste Neuerung: Alle Standplätze müssen nun im Voraus über Ticket-Regional reserviert und bezahlt werden. So entfällt der frühmorgendliche Wettlauf um die besten Plätze und alle Standbetreiber:innen könnenRead more about Städtischer Flohmarkt am 29. April 2023[…]

„Koblenzer Frauengeschichten“ laden zum Weltfrauentag ein

„Koblenzer Frauengeschichten“ laden zum Weltfrauentag ein

Aus Anlass des Weltfrauentages bietet die Koblenz-Touristik GmbH am Mittwoch, 8. März die Themen-Stadtführung „Koblenzer Frauengeschichten“ an. Auf einem bewegten Spaziergang vom Rheinufer über das Koblenzer Schloss bis zur Altstadt erfahren Teilnehmer:innen Interessantes und Historisches zu bekannten Koblenzer Frauen und wie sie die Stadt geprägt haben. Kaiserin Augusta, Sophie von La Roche oder die „selige“Read more about „Koblenzer Frauengeschichten“ laden zum Weltfrauentag ein[…]

Städtischer Flohmarkt findet 2023 wieder statt

Städtischer Flohmarkt findet 2023 wieder statt

Nachdem der beliebte Flohmarkt in den vergangenen Jahren coronabedingt ausfallen musste, präsentiert die Koblenz-Touristik GmbH die Frühlingsveranstaltung am Samstag, den 29. April erstmals mit neuem Konzept. Im letzten Jahr wurde an einer Neuausrichtung des Flohmarktes gearbeitet. Wichtigste Neuerung: Alle Standplätze müssen nun im Voraus über Ticket-Regional reserviert und bezahlt werden. So entfällt der frühmorgendliche WettlaufRead more about Städtischer Flohmarkt findet 2023 wieder statt[…]

Neues Koblenz-Weinglas zum Start des Weinfestivals im Mai 2023

Neues Koblenz-Weinglas zum Start des Weinfestivals im Mai 2023

Pünktlich zu dem Auftakt des 2. Koblenzer Weinfestivals erscheint die neue Edition des Koblenzer-Weinglases. Der Koblenz-Becher und das Koblenz-Weinglas werden auf den jährlich stattfindenden Veranstaltungen der Koblenz-Touristik GmbH eingesetzt. Mit dem Jahr 2022 endete die Gültigkeit der Edition 2019/2020, die durch coronabedingte Veranstaltungsausfälle bis einschließlich 2022 verlängert worden war. Gäste der Veranstaltungen, die noch imRead more about Neues Koblenz-Weinglas zum Start des Weinfestivals im Mai 2023[…]

Festivalwinzer:innen gesucht!

Festivalwinzer:innen gesucht!

Für das 2. Koblenzer Weinfestival werden Weinerzeuger:innen gesucht, die mit ihren Weinen die Weinregionen Mosel, Mittelrhein und Ahr sowie die Weinstadt Koblenz repräsentieren möchten. Mit einem Umsatz von rund 14.000 Flaschen Wein und 25.000 Besucher:innen blickt die Koblenz-Touristik GmbH auf eine erfolgreiche Premiere des Koblenzer Weinfestivals im Jahr 2022 zurück. Zwischen dem 5. Mai undRead more about Festivalwinzer:innen gesucht![…]

Vielfach ausgezeichnet! Die Tourist-Information in Koblenz meistert Qualitätschecks und überzeugt mit Service.

Vielfach ausgezeichnet! Die Tourist-Information in Koblenz meistert Qualitätschecks und überzeugt mit Service.

Seit 2006 vergibt der Deutsche Tourismusverband (DTV) die i-Marke an touristische Informationsstellen: Dabei wird anhand von 40 bundesweit einheitlichen Kriterien die Angebots- und Leistungsqualität aus der Perspektive der Gäste untersucht. Die Anforderungen an eine moderne Tourist-Information kennzeichnen ein hohes Maß an Ausstattungs-, Informations- und Servicequalität und umfassen weit mehr als die Bearbeitung einfacher Service-Anfragen durchRead more about Vielfach ausgezeichnet! Die Tourist-Information in Koblenz meistert Qualitätschecks und überzeugt mit Service.[…]

Victor Hugo „Notizen einer Rheinreise“ – Lesung mit Stephan Schäfer

Victor Hugo „Notizen einer Rheinreise“ – Lesung mit Stephan Schäfer

„Der Rhein ist der Fluss, von dem alle Welt redet und den niemand studiert, den alle Welt besucht und niemand kennt.“ Die Worte stammen von Victor Hugo, der 1840 den Rhein der Burgen und Sagen kennenlernte. Stationen seiner romantischen Rheinreise waren u. a. Köln, Andernach, St. Goar, St. Goarshausen, Bacharach, Lorch, die Loreley, Katz undRead more about Victor Hugo „Notizen einer Rheinreise“ – Lesung mit Stephan Schäfer[…]

Ein Koblenzer Original auf Abschiedstour

Ein Koblenzer Original auf Abschiedstour

Mit lauter Stimme und in echtem „Kowelenzer Platt“ führt Manfred Gniffke seine Zuhörer durch die Altstadtgassen und gibt dabei so manche Anekdote preis. Manchmal derb, immer mit einem guten Schuss Ironie und Humor und bei allem Augenzwinkern sehr informativ – so sind die Führungen zu abendlicher Stunde sehr beliebt. 2023 will sich Manfred Gniffke nunRead more about Ein Koblenzer Original auf Abschiedstour[…]

Nachtführungen mit Manfred Gniffke

Nachtführungen mit Manfred Gniffke

Die Koblenz-Touristik GmbH und Manfred Gniffke laden 2023 noch einmal zu erlebnisreichen Abendführungen durch die Altstadt ein. An 13 Terminen zwischen April und September 2023 zeigt Manfred Gniffke Teilnehmenden seine Heimatstadt Koblenz bei Nacht. Bei dieser erlebnisreichen Führung führt Manfred Gniffke die Teilnehmenden in seiner unnachahmlichen Art in “Moddersproch” durch die nächtliche Altstadt, die erRead more about Nachtführungen mit Manfred Gniffke[…]