Deutscher Presseindex

EAM Netz entscheidet sich für Redispatch-2.0-Software von KISTERS

EAM Netz entscheidet sich für Redispatch-2.0-Software von KISTERS

Die anstehende Erweiterung des Redispatch-Regimes (Redispatch 2.0) macht Verteilnetzbetreiber (VNB) zu einer tragenden Säule des Engpassmanagements, denn sie müssen vorausschauend Netzengpässe erkennen und daraufhin geeignete Maßnahmen unter Einhaltung der Netz- und Versorgungssicherheit ermitteln, abstimmen und umsetzen. Dazu ist es erforderlich, dass sie ihre Netze bzgl. der zu erwartenden Belastung modellieren sowie Netzzustände prognostizieren. Zur EngpassbeseitigungRead more about EAM Netz entscheidet sich für Redispatch-2.0-Software von KISTERS[…]

Optimierungskoryphäe verstärkt KISTERS

Optimierungskoryphäe verstärkt KISTERS

Seit 1. Januar 2021 hat Dr. Olaf Syben die Leitung des Bereichs „Optimierung und Virtuelle Kraftwerke“ im KISTERS Geschäftsbereich Energie übernommen. Der 52-jährige promovierte Physiker folgt Dr. Günter Stock, der nach langjähriger Tätigkeit für die KISTERS AG in den Ruhestand gewechselt ist. Vor seinem Engagement für KISTERS war Dr. Syben für die ProCom GmbH inRead more about Optimierungskoryphäe verstärkt KISTERS[…]

Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung von KISTERS

Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung von KISTERS

Der optimale Einsatz von Kraftwerken erzielt ökonomische und ökologische Vorteile wie z.B. geringerer Schadstoffausstoß, geringerer Bedarf an konventionellen Primärenergien, niedrigere Betriebskosten, höhere Erlöse z.B. an den Strombörsen und am Regelleistungsmarkt und unterstützt insgesamt dabei, die Versorgungssicherheit der Verbraucher zu möglichst geringen Gesamtkosten zu leisten. Bei der Optimierung des Kraftwerkseinsatzes dient Software-Unterstützung dazu, aus der VielzahlRead more about Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung von KISTERS[…]

Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf

Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf

KISTERS hat das Release 2020.1 seiner 3DViewStation-Produktfamilie freigegeben. Durch das Hinzufügen der Distanz- und Bandanalysefunktionen bietet die 3DViewStation V2020.1 nun einen kompletten Satz von DMU-Analysefunktionen. Diese Werkzeuge, von der Abstandsberechnung bis zur Wandstärkenanalyse, bilden eine umfassende Kombination sich ergänzender Funktionen für die digitale Produktentwicklung – etwas, was sonst nur teuren CAD-Systemen vorbehalten ist. Zusammen mitRead more about Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf[…]

KISTERS 3DViewStation bietet schnelle und leistungsfähige Visualisierung für 3DExperience und SmarTeam

KISTERS 3DViewStation bietet schnelle und leistungsfähige Visualisierung für 3DExperience und SmarTeam

KISTERS hat bekannt gegeben, dass die 3DViewStation sowohl in 3DExperience als auch SmarTeam integriert wurde. Allen Anwendern dieser Systeme steht damit schnelle, fortgeschrittene, dennoch einfach zu nutzende CAD Visualisierung mit reichhaltigem Funktionsumfang zur Verfügung. Die KISTERS 3DViewStation unterstützt nicht nur die neuesten Catia Releases, sondern auch viele andere Datenformate wie NX, Creo, Inventor, Solidworks, JT,Read more about KISTERS 3DViewStation bietet schnelle und leistungsfähige Visualisierung für 3DExperience und SmarTeam[…]

Zertifizierte IT-Sicherheit

Zertifizierte IT-Sicherheit

Mit der Rezertifizierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 dokumentiert KISTERS jetzt erneut, dass die Sicherheitsstandards des Unternehmens weiterhin den hohen Anforderungen der ISO 27001 entsprechen. Seit der Erst-Zertifizierung in 2017 wurde der Geltungsbereich um die Bereiche Software-Entwicklung und Support erweitert. „Die Sicherheit unserer Lösungen, Services und Infrastruktur hat für uns höchste Priorität. Durch organisatorischeRead more about Zertifizierte IT-Sicherheit[…]

Was steckt hinter dem Erfolg der HP Multi Jet Fusion VULCAN 3D-Drucker Serie in der addiven Fertigung ?

Was steckt hinter dem Erfolg der HP Multi Jet Fusion VULCAN 3D-Drucker Serie in der addiven Fertigung ?

Was steckt hinter dem Erfolg der HP Multi Jet Fusion VULCAN 3D-Drucker Serie in der addiven Fertigung ? Die am Markt verfügbaren 3D-Drucker konnten bisher die Anforderungen an Materialfestigkeit und Produktivität kaum erfüllen. Auch die hohen Materialfolgekosten und der Anschaffungspreis ließen Kunden von einer Investition in die digitale Fertigung absehen.   Hier setzt der HerstellerRead more about Was steckt hinter dem Erfolg der HP Multi Jet Fusion VULCAN 3D-Drucker Serie in der addiven Fertigung ?[…]

Automatisierter Messstellenbetrieb

Automatisierter Messstellenbetrieb

Seit der Einführung der neuen Marktkommunikationsregeln unter dem Stichwort „MaKo 2020“ kommt den Messstellenbetreibern (MSB) eine zentrale Rolle und damit eine höhere Verantwortung für das Funktionieren des Marktes zu. Das neue MSB-Cockpit des Aachener IT-Unternehmens KISTERS AG unterstützt sie dabei, die große Anzahl an komplexen Prozessen zur Handhabung und Kommunikation von Messdaten regelkonform, effizient undRead more about Automatisierter Messstellenbetrieb[…]

Neuer Vertriebsleiter Energie

Neuer Vertriebsleiter Energie

Zum 1. September 2020 wird Dr. Markus Probst neuer Vertriebsleiter des Geschäftsbereichs Energie der KISTERS AG. Der 40-jährige promovierte Mathematiker war bereits vorher für das Aachener IT-Unternehmen tätig und als Solution Area Manager verantwortlich für die Lösungen für die Marktrolle Energievertrieb/-lieferant. Der Fokus lag dabei auf der Analyse der Geschäftsprozesse der Energieversorgungsunternehmen, ihrer Umsetzung inRead more about Neuer Vertriebsleiter Energie[…]

KISTERS unterstützt HomeOffice und remote Arbeitende im Umgang mit CAD Daten

KISTERS unterstützt HomeOffice und remote Arbeitende im Umgang mit CAD Daten

Die Corona Krise hat für viele die Art zu arbeiten geändert. Über Nacht sind alle Lösungen, die für die Arbeit aus dem HomeOffice heraus benötigt werden, extrem nachgefragt worden. Mit VisShare und dem 3DViewStation WebViewer unterstützt KISTERS die Weiterverwendung von sowohl kleinen als auch großen Mengen CAD Daten in einer Cloud oder Web-Umgebung, mit direktemRead more about KISTERS unterstützt HomeOffice und remote Arbeitende im Umgang mit CAD Daten[…]