Deutscher Presseindex

IVWplus: Das neue Spielbein der IVW

IVWplus: Das neue Spielbein der IVW

Durch die Digitalisierung der Medienlandschaft ist mit der wachsenden Anzahl neuartiger Medien-Angebote und Verbreitungsformen der Bedarf an objektiven Daten zur geänderten Zusammensetzung der Medien- und Werbemärkte sprunghaft angestiegen. Entsprechend passt die IVW ihre Audits für Print und Online immer wieder auf neue Markterfordernisse an und dehnt sie auf neue Formate und Absatzkanäle aus. Dabei sichertRead more about IVWplus: Das neue Spielbein der IVW[…]

Pressemarkt zum Jahresende mit gemischter Bilanz: Von leichter Konsolidierung bis zu stärkeren Verlusten – Absatz der Pressemedien verlagert sich weiter auf ePaper und Paid Content

Pressemarkt zum Jahresende mit gemischter Bilanz: Von leichter Konsolidierung bis zu stärkeren Verlusten – Absatz der Pressemedien verlagert sich weiter auf ePaper und Paid Content

Die Gesamtauflagen der Wochenzeitungen und Publikumszeitschriften müssen im aktuellen Jahresvergleich stärkere Auflagenrückgänge hinnehmen als noch zum Jahresende 2022 gegenüber dem Schlussquartal 2021. Demgegenüber können die Tageszeitungen sowie die Fach- und Kundenzeitschriften ihre Auflagenrückgänge erfolgreich begrenzen. – Erfreuliche Kontinuität: Weiterhin steuern die ePaper-Verkäufe in allen von der IVW erfassten Printgattungen mit steigenden Anteilen zu den GesamtverkäufenRead more about Pressemarkt zum Jahresende mit gemischter Bilanz: Von leichter Konsolidierung bis zu stärkeren Verlusten – Absatz der Pressemedien verlagert sich weiter auf ePaper und Paid Content[…]

Erstes länderübergreifendes Auflagenzertifikat ausgestellt

Erstes länderübergreifendes Auflagenzertifikat ausgestellt

Die nationalen Organisationen für das Audit von Pressemedien in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben erstmals ein länderübergrei-fendes Zertifikat ausgestellt. Darin enthalten sind die Auflagenwerte zur Verbreitung eines Pressetitels in der D-A-CH-Region. Als erstes Pressemedium hat das Magazin «Falstaff» das länderübergreifende Auflagenzertifikat erhalten. Voraussetzung für die Führung dieses Zertifikats ist die aktive Mitgliedschaft in denRead more about Erstes länderübergreifendes Auflagenzertifikat ausgestellt[…]

Stabilisierung am Pressemarkt: Zeitungen und Zeitschriften begrenzen Auflagenrückgänge – Anhaltendes Wachstum bei digitalen Ablegern von Pressemarken

Stabilisierung am Pressemarkt: Zeitungen und Zeitschriften begrenzen Auflagenrückgänge – Anhaltendes Wachstum bei digitalen Ablegern von Pressemarken

Im aktuell zurückliegenden Quartal können die von den IVW-Auflagenaudits erfassten Presseerzeugnisse gegenüber dem Jahresbeginn die Rückgänge ihrer Gesamtverkäufe begrenzen. Im Vergleich mit dem Vorquartal verlieren die Zeitungen und Zeitschriften am deutschen Pressemarkt insgesamt rund 2,85 Prozent an verkaufter Auflage. Auch im direkten Vergleich mit dem Vorjahresquartal fällt am Printmarkt aktuell – mit Ausnahme der FachpresseRead more about Stabilisierung am Pressemarkt: Zeitungen und Zeitschriften begrenzen Auflagenrückgänge – Anhaltendes Wachstum bei digitalen Ablegern von Pressemarken[…]

Auflagenentwicklung in Zeiten der Inflation: Kioskverkäufe der deutschen Presse mit starken Rückgängen – Wochenzeitungen wachsen durch Neuzugang gegen den Trend – Kräftiger Anstieg der anteiligen ePaper-Auflagen

Auflagenentwicklung in Zeiten der Inflation: Kioskverkäufe der deutschen Presse mit starken Rückgängen – Wochenzeitungen wachsen durch Neuzugang gegen den Trend – Kräftiger Anstieg der anteiligen ePaper-Auflagen

Die hohe Inflation wirkt sich negativ auch auf die Einzelverkäufe von Zeitungen und Zeitschriften an den Kiosken aus. Diesen Schluss legt die aktuelle Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) für das Schlussquartal 2022 nahe. Die Einzelverkäufe von Presseerzeugnissen in den vom IVW-Audit erfassten Printgattungen verlieren mit einem Minus von 11,86Read more about Auflagenentwicklung in Zeiten der Inflation: Kioskverkäufe der deutschen Presse mit starken Rückgängen – Wochenzeitungen wachsen durch Neuzugang gegen den Trend – Kräftiger Anstieg der anteiligen ePaper-Auflagen[…]

Pressemarkt auf Konsolidierungskurs

Pressemarkt auf Konsolidierungskurs

Ein Jahr nach dem ersten Lockdown haben sich die Gesamtauflagen der einzelnen Printgattungen am deutschen Pressemarkt weiter stabilisiert. Wachsende Anteile der von der IVW auditierten Auflagen werden nicht mehr als Druckerzeugnis vertrieben, sondern finden als ePaper ihren Weg zum Leser. Außerdem ist inzwischen eine Reihe von Verlagshäusern mit Paid‐Content‐Angeboten erfolgreich, die mit einer zusätzlichen IVW‐ZertifizierungRead more about Pressemarkt auf Konsolidierungskurs[…]