Deutscher Presseindex

Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung

Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung

Vor dem Hintergrund der geplanten Einführung eines neuen Förderprogramms für Neubauten – Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – haben wir uns für die Deutsche Umwelthilfe die Wirkungsweise und Zielsetzung der aktuellen Fördersystematik im Detail angeschaut. Das zugrundeliegende Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) setzt durch die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus zweifellos neue Maßstäbe in der Bewertung von Neubauten. Allerdings istRead more about Klimaschutz wird ausgehebelt: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Mogelpackung bei milliardenschwerer Neubauförderung[…]

Klimaschutzverträge beschleunigen die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität

Klimaschutzverträge beschleunigen die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität

Klimaschutzverträge sind ein neues Förderinstrument auf Grundlage von Differenzverträgen auf den CO2-Preis, sogenannte CCfDs. Mit dem heutigen Start der Förderrichtlinie Klimaschutzverträge des BMWK wird erstmals auch eine Förderung von Betriebskosten für klimafreundliche Industrieproduktion möglich. Das IREES hat mit Partnern unmittelbar an der Erarbeitung des neuen Förderprogramms mitgewirkt. Die emissionsintensive Grundstoffindustrie zu dekarbonisieren ist eine zentraleRead more about Klimaschutzverträge beschleunigen die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität[…]

Günstig, schnell und stromsparend – die neuen FactSheets der @dena, erarbeitet mit Unterstützung von IREES

Günstig, schnell und stromsparend – die neuen FactSheets der @dena, erarbeitet mit Unterstützung von IREES

Die Initiative "Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke" unterstützt Unternehmen bei der Senkung ihres Energiebedarfs durch Energieeffizienz und -substitutionsmaßnahmen. Hierfür werden aktuell u. a. FactSheets zu kurzfristig umsetzbaren, geringinvestiven und organisatorischen betrieblichen Maßnahmen erarbeitet. IREES unterstützt die dena gemeinsam mit der @Limón GmbH bei der Erstellung von insgesamt 30 dieser FactSheets. Es geht zum Beispiel um das SetzenRead more about Günstig, schnell und stromsparend – die neuen FactSheets der @dena, erarbeitet mit Unterstützung von IREES[…]

Wie IREES Lösungen zur Dekarbonisierung der Wärmeinfrastruktur in Kommunen entwickelt?

Wie IREES Lösungen zur Dekarbonisierung der Wärmeinfrastruktur in Kommunen entwickelt?

Mit dem Instrument der „Kommunalen Wärmeplanung“ entwickelt unser interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Modellierern sowie Kommunikations- und Sozialwissenschaftlern Transformationspfade für eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Kommunen. Unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten führen wir eine Bestands- und Potentialanalyse durch. Daraufhin erstellen wir einen Umsetzungsplan und einen Maßnahmenkatalog und sorgen durch passende Kommunikations- und Akteursbeteiligungskonzepte für eine zukunftsfähige WärmeinfrastrukturRead more about Wie IREES Lösungen zur Dekarbonisierung der Wärmeinfrastruktur in Kommunen entwickelt?[…]

Klimaneutralitätsnetzwerk setzt sich ambitionierte Ziele

Klimaneutralitätsnetzwerk setzt sich ambitionierte Ziele

Das Klimaneutralitätsnetzwerk in der Technologieregion Karlsruhe setzt sich ambitionierte Ziele. Die Unternehmen wollen zusammen in den kommenden 3 Jahren ihre Energieeffizienz um 10 % steigern und die CO2-Emissionen um 20 % reduzieren. Das bereits Ende April 2022 in Karlsruhe gestartete Klimaneutralitätsnetzwerk und die darin angeschlossenen 12 Unternehmen haben sich bei ihrem letzten Netzwerktreffen am 17.Read more about Klimaneutralitätsnetzwerk setzt sich ambitionierte Ziele[…]

Gemeinsam auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Gemeinsam auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Das IREES – Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien gründet das erste Klimaneutralitätsnetzwerk in Deutschland. In der Technologieregion Karlsruhe sollen Unternehmen zusammengebracht werden, um Strategien und Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen zu erarbeiten. Das Erreichen von Klimaneutralität in allen Bereichen des wirtschaftlichen und privaten Handelns stellt aktuell die zentrale gesellschaftliche Aufgabe dar. Unternehmen verantworten sich gegenüberRead more about Gemeinsam auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen[…]