Was passiert nun mit der betrieblichen Altersversorgung?
Anfang Juli hat der Bundesrat dem bereits vom Bundestag verabschiedeten Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRStG) zugestimmt, das zum 01. Januar 2018 in Kraft treten wird. Mit der Einführung eines Sozialpartnermodells, einer reinen Beitragszusage und einer automatischen Entgeltumwandlung („Opting-Out“) hofft die Politik, der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu mehr Akzeptanz und Verbreitung zu verhelfen. Ist die bAV auch in ZukunftRead more about Was passiert nun mit der betrieblichen Altersversorgung?[…]