Deutscher Presseindex

Lockende Differenz – Zur Andersheit von Mann und Frau in Liebe und Ehe

Lockende Differenz – Zur Andersheit von Mann und Frau in Liebe und Ehe

Religiös und kultisch wird die Ehe bildlich oder auch narrativ fast immer in Verbindung gesetzt zu Weltschöpfung und Welterhaltung. Dabei spielt die persönliche Liebe erst spät, auf der Ebene reflektierter und individualistischer Kulturen, eine gewichtige Rolle; zumeist aber ist Ehe – in vielerlei auch nicht monogamen Formen – eine menschliche Ausführung und Bestätigung dessen, wasRead more about Lockende Differenz – Zur Andersheit von Mann und Frau in Liebe und Ehe[…]

Glaube, Wohnraum, Migration: Warum an bestimmten Orten mehr Kinder geboren werden

Glaube, Wohnraum, Migration: Warum an bestimmten Orten mehr Kinder geboren werden

Wie viele Kinder Frauen in Deutschland haben, hängt stark von ihrem Wohnort ab. Die wenigsten Kinder haben Frauen in Passau (1,05), Kiel und Gera (je 1,11), aber auch in München (1,18), Düsseldorf (1,18), Köln (1,19) und Frankfurt a. M. (1,20) gehören zu den Schlusslichtern. Im Allgemeinen sind es die Universitätsstädte und die Großstädte einschließlich derRead more about Glaube, Wohnraum, Migration: Warum an bestimmten Orten mehr Kinder geboren werden[…]

Die Leichtigkeit des Seins ohne Kinder / Das Glück mit Kindern

Die Leichtigkeit des Seins ohne Kinder / Das Glück mit Kindern

Die Leichtigkeit des Seins ohne Kinder Die Zerbrechlichkeit der Familie, in der sich die Zerbrechlichkeit der Gesellschaft widerspiegelt, wird gesteigert durch die Fülle von Optionen, die diese Gesellschaft dem Einzelnen bietet. Noch nie standen Menschen so viele Wege offen, konnten sie unter so vielen Lebensentwürfen wählen. Das ist zweifellos eine ihrer ganz großen Attraktionen. DochRead more about Die Leichtigkeit des Seins ohne Kinder / Das Glück mit Kindern[…]

Die Öffentlichkeitsarbeit der EU – eine Fehlinvestition?

Die Öffentlichkeitsarbeit der EU – eine Fehlinvestition?

Die neueste Meinungsumfrage “Parlemeter 2017” über die öffentliche Wahrnehmung des EU-Parlaments unter den Bürgern der 28 Mitgliedsstaaten ist eine schlechte Nachricht für die zwischen Brüssel und Straßburg pendelnde Vielvölkerversammlung: Nur 33 Prozent bekunden eine positive Wahrnehmung des EU-Parlaments. Nur 31 Prozent finden, dass sich die EU vorwärts entwickelt, und nur 57% halten die Mitgliedschaft inRead more about Die Öffentlichkeitsarbeit der EU – eine Fehlinvestition?[…]

Luthers Ehe und Familie

Luthers Ehe und Familie

1524 legte Luther sein Mönchsgewand ab. Nachdem er die Sakramentalität der Ehe und die Gültigkeit der Mönchsgelübde bestritten, den Zölibat abgeschafft und eine lebenslange Enthaltsamkeit für kaum lebbar erklärt hatte, entschloss er sich nach langem Zögern selbst zur Ehe. Am 13. Juni 1525 heiratete er die 26jährige, ehemalige Nonne Katharina von Bora (1499 – 1552),Read more about Luthers Ehe und Familie[…]