Deutscher Presseindex

Vom Telekom Dome bis zu den Beueler Stadtsoldaten: 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 Orten

Vom Telekom Dome bis zu den Beueler Stadtsoldaten: 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 Orten

Die Industrie- und Handelskammer(IHK) Bonn/Rhein-Sieg zieht ein positives Fazit ihrer schriftlichen Ausbildungsprüfungen. „Mit Hygiene- und Abstandsregeln und deutlich mehr Prüferinnen und Prüfern haben wir rund 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 unterschiedlichen Orten ausgerichtet“, sagt Sven Schnieber, Leiter Prüfungswesen der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Vor Corona waren es lediglich zehn Prüfungsorte.“ Beim Hygienekonzept der IHKRead more about Vom Telekom Dome bis zu den Beueler Stadtsoldaten: 3.000 Prüfungen in vier Tagen an über 80 Orten[…]

Gemeinsame Beratungshotline der Wirtschaft

Gemeinsame Beratungshotline der Wirtschaft

Die Wirtschaft in der Region bündelt ihre Aktivitäten in Sachen Hotline für die Abrechnung der Soforthilfe NRW. Die Wirtschaftsförderungen der Bundestadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg besetzen die gemeinsame telefonische Hotline unter 0228 2284 228 mit insgesamt 15 Kolleginnen und Kollegen. „Allein im RegierungsbezirkRead more about Gemeinsame Beratungshotline der Wirtschaft[…]

„Entscheidung für den City-Ring ist sinnvoll“

„Entscheidung für den City-Ring ist sinnvoll“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Entscheidung des Bonner Stadtrats zum City-Ring. „Es ist absurd und nicht nachzuvollziehen, wenn die Erreichbarkeit der Innenstadt wegen des ungelösten Pendlerproblems geopfert wird“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Deshalb ist es gut, dass der City-Ring jetzt größtenteils wieder hergestellt wird.“ Wermutstropfen ist für die IHK die weiterhin nichtRead more about „Entscheidung für den City-Ring ist sinnvoll“[…]

Webinar „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 erfolgreich umsetzen“

Webinar „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 erfolgreich umsetzen“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies  Webinar „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 – Fallstricke bei der Umstellung vermeiden“ aus. Es findet am Freitag, 26. Juni, 9 Uhr, statt. „Ab dem 1. Juli 2020 wird der Mehrwertsteuersatz für ein halbes Jahr reduziert. Das bedeutet viel Umstellungsaufwand für alle Unternehmen, denn die Reduzierung betrifftRead more about Webinar „Umsatzsteuersenkung zum 1. Juli 2020 erfolgreich umsetzen“[…]

Empfänger der Soforthilfe müssen mögliche Überkompensation prüfen

Empfänger der Soforthilfe müssen mögliche Überkompensation prüfen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist die Empfänger der Soforthilfe darauf hin, dass sie am Ende des Bewilligungszeitraumes ihren tatsächlichen Liquiditätsengpass ermitteln müssen. Dadurch soll festgestellt werden, ob die pauschale Förderung zu einer möglichen Überkompensation führte. Der Bewilligungszeitraum der ersten Anträge endet am 26. Juni 2020. Am Ende des Bewilligungszeitraums werden nach einander alleRead more about Empfänger der Soforthilfe müssen mögliche Überkompensation prüfen[…]

Neue IT-Berufe gehen an den Start: noch viele Ausbildungsplätze frei!

Neue IT-Berufe gehen an den Start: noch viele Ausbildungsplätze frei!

Die vier großen IT-Berufe werden zum 1. August 2020 neu geordnet. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Unternehmen und Schulabgänger hin. Dabei handelt es sich um die Ausbildungsberufe Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (ersetzt die bisherigen Informatik-Kaufleute) und Kaufleute für IT-System-Management (ersetzt die alten IT-System-Kaufleute). Der Ausbildungsberuf Fachinformatiker wird um die neuen FachrichtungenRead more about Neue IT-Berufe gehen an den Start: noch viele Ausbildungsplätze frei![…]

„Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern“

„Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für Nachbesserungen beim zweiten Corona-Steuerhilfegesetz aus. „Aus Sicht der regionalen Wirtschaft werden mit diesem Paket, insbesondere mit den steuerlichen Maßnahmen, wichtige Impulse gesetzt, damit die Unternehmen hierzulande wieder schnell Tritt fassen und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise überwinden können, wobei viele Vorschläge der Wirtschaft aufgegriffen wurden“, sagtRead more about „Verwaltungsaufwand der Unternehmen bei der Steuersatzsenkung mildern“[…]

Rheinlandtourismus vor großer Herausforderung

Rheinlandtourismus vor großer Herausforderung

Das Rheinland generierte 2019 mit fast 30 Millionen Übernachtungen mehr als die Hälfte aller gewerblichen Übernachtungen in Nordrhein-Westfalen und erzielte damit ein Rekordergebnis. Insgesamt kam es zu einer Million zusätzlicher Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr, ein weiteres Rekordjahr in Folge. Umso drastischer wurde die Tourismusbranche von den Auswirkungen der Corona-Pandemie getroffen. Die Stimmung in der BrancheRead more about Rheinlandtourismus vor großer Herausforderung[…]

Umgestaltung der Bornheimer Straße überzeugt nicht vollends

Umgestaltung der Bornheimer Straße überzeugt nicht vollends

Kritisch sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg die geplante Umgestaltung der Bornheimer Straße. „Durch eine Umgestaltung der Bornheimer Straße im Abschnitt Alter Friedhof/Ellerstraße können Straßenbild und Aufenthaltsqualität sicherlich verbessert werden“, sagt Stefan Düren, Vorsitzender des IHK-Verkehrsausschusses. „Es bleibt jedoch zu hoffen, dass die zu beantragenden städtebaulichen Fördermittel auch ausreichen, um die Umgestaltung zu finanzieren.“Read more about Umgestaltung der Bornheimer Straße überzeugt nicht vollends[…]

Digital Change Manager gesucht

Digital Change Manager gesucht

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg stellt den bundeseinheitlichen Zertifikatslehrgang „Digital Change Manager/in (IHK)“ mit einem kostenfreien Info-Webinar für Interessenten, die zu aktiver Veränderung im Digitalisierungsprozess bereit sind, vor. zu einem kostenlosen Info-Webinar ein. Es findet am Mittwoch, 24. Juni, 14 Uhr online statt. Dabei stellt Dozent Marcus Jansen (4-advice GmbH) die ThemenschwerpunkteRead more about Digital Change Manager gesucht[…]