Deutscher Presseindex

Beim Frühstück Markteinstieg in die Schweiz planen

Beim Frühstück Markteinstieg in die Schweiz planen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet gemeinsam mit der deutschen Auslandshandelskammer in der Schweiz ein Business Breakfast. Es findet am Dienstag, 06. Oktober, 9 bis 11 Uhr, in der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstr. 53 in 53229 Bonn, statt. „Deutschland war und ist für die Schweiz mit Abstand der wichtigste Wirtschaftspartner. Die zehn MalRead more about Beim Frühstück Markteinstieg in die Schweiz planen[…]

Wirtschaft muss Vorfahrt haben

Wirtschaft muss Vorfahrt haben

Nach den Kommunalwahlen am 13. September 2020 appelliert IHK-Präsident Stefan Hagen an die Politik: „Die regionale Wirtschaft gratuliert allen Neu- und Wiedergewählten zu ihren verantwortungsvollen Ämtern und Mandaten. Im Sinne der Zukunftsfähigkeit und des Wohlstandes unserer Region ist es sehr wichtig, dass in der neuen Legislaturperiode die Belange der Wirtschaft weiter ernst genommen werden. WirtschaftRead more about Wirtschaft muss Vorfahrt haben[…]

Virtuelle Konferenz der IHKs in NRW zum internationalen Geschäft

Virtuelle Konferenz der IHKs in NRW zum internationalen Geschäft

. Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft stark aufgemischt. Besonders jetzt heißt es für die NRW-Wirtschaft zu analysieren und Potenziale auszuloten, um auch zukünftig „als Weltmarktrührer global erfolgreich mitzumischen“. Am 17. September 2020, von 10 bis 14 Uhr, zeigen die 16 IHKs in NRW zusammen mit dem ausrichtenden IHK NRW e.V. im Rahmen einer kostenfreien virtuellenRead more about Virtuelle Konferenz der IHKs in NRW zum internationalen Geschäft[…]

Bornheimer Str.: Ratsentscheidung zur künftigen Verkehrsführung fragwürdig

Bornheimer Str.: Ratsentscheidung zur künftigen Verkehrsführung fragwürdig

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg steht der getroffenen Ratsentscheidung zur Verkehrsführung der Bornheimer Straße ablehnend gegenüber. „Wenn die Verkehrsführung auf der Bornheimer Straße so gestaltet wird, sind zwei Gewerbegebiete mit über 500 Beschäftigen in ihrer Existenz bedroht“, sagt Stefan Hagen, IHK-Präsident. „Die Geradeausverkehre an der Kreuzung Bornheimer Str./Hochstadenring müssen bleiben. Nur so können dasRead more about Bornheimer Str.: Ratsentscheidung zur künftigen Verkehrsführung fragwürdig[…]

Wann haftet der Zollbeauftragte im Unternehmen?

Wann haftet der Zollbeauftragte im Unternehmen?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet am Montag, 21. September, 10 bis 14 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, eine Informationsveranstaltung für alle Unternehmen, die exportieren und importieren. Dabei geht es um den Zollbeauftragten im Unternehmen und seine Haftung bei Pflichtverletzungen. „Wir gehen dabei auf die Fragen ein, wer dieRead more about Wann haftet der Zollbeauftragte im Unternehmen?[…]

Gastgeber fördern!

Gastgeber fördern!

Die Coronakrise trifft das Hotel- und Gaststättengewerbe in Nordrhein-Westfalen mit voller Wucht. Seit März prägen leere Hotelzimmer, Restaurants und Kneipen das Bild. Jedes einzelne Gastro-Unternehmen ist von massiven Umsatzeinbrüchen betroffen, die aufgefangen werden müssen. Die Förderbanken des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen bieten deswegen eine Palette von Programmen an, die in dieser Ausnahmesituation helfen sollen.Read more about Gastgeber fördern![…]

Schwierige Lage auf dem regionalen Ausbildungsmarkt

Schwierige Lage auf dem regionalen Ausbildungsmarkt

Unverändert schwierig stellt sich die Situation auf dem Ausbildungsmarkt Bonn/Rhein-Sieg dar. Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverträge bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg liegt mit 2.233 Verträgen um 20,4 Prozent niedriger als im Vorjahr (2019: 2.807 Verträge). Starke Rückgänge sind etwa bei den Fachinformatikern, den Industriemechanikern, den Industriekaufleuten oder den Maschinen- und Anlagenführern zu verzeichnen.Read more about Schwierige Lage auf dem regionalen Ausbildungsmarkt[…]

Vom Segen der Digitalisierung

Vom Segen der Digitalisierung

Das CSR-Kompetenzzentrum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt in Kooperation mit dem Kirchenpavillon zum CSR-Frühstück mit dem Titel „Vom Segen der Digitalisierung ein“. Es findet am Donnerstag, 24. September, 8 bis 10 Uhr, im Evangelischen Kirchenpavillon, Kaiserplatz 1a, 53113 Bonn, unter den aktuellen Hygiene- und Abstandsbedingungen statt. Verbindliche Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung sind wegenRead more about Vom Segen der Digitalisierung[…]

WeltmarktRührer: Digitaler Zwischenstopp 2020

WeltmarktRührer: Digitaler Zwischenstopp 2020

Die Corona-Krise hat die Weltwirtschaft stark aufgemischt. Besonders jetzt heißt es für die NRW-Wirtschaft zu analysieren und Potenziale auszuloten, um auch zukünftig „als WeltmarktRührer global erfolgreich mitzumischen“. Am Donnerstag, 17. September, zeigen die 16 IHKs in NRW zusammen mit dem ausrichtenden IHK NRW e.V. im Rahmen einer virtuellen Konferenz aktuelle Entwicklungen in der Weltwirtschaft aufRead more about WeltmarktRührer: Digitaler Zwischenstopp 2020[…]

„Ablehnung der Ansiedlung der PCC Se-Anlage ist das falsche Signal“

„Ablehnung der Ansiedlung der PCC Se-Anlage ist das falsche Signal“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich für die Ansiedlung der Polyethylen-Anlage auf dem Evonik-Gelände in Niederkassel-Lülsdorf aus. „Dass der Planungsausschuss von Niederkassel der Ansiedlung der Polyethylen-Anlage von PCC Se eine Absage erteilt hat, ist das falsche Signal“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. Das Evonik-Gelände in Niederkassel-Lülsdorf eigne sich besonders für einen solchen Betrieb. „Wo,Read more about „Ablehnung der Ansiedlung der PCC Se-Anlage ist das falsche Signal“[…]