Deutscher Presseindex

Export für Einsteiger – auch nach GB

Export für Einsteiger – auch nach GB

Mit dem Brexit zum 1. Januar 2021 ist das Vereinigte Königreich nunmehr bei allen Geschäften als Drittland zu behandeln – trotz des geschlossenen Freihandelsabkommens. Damit sich Unternehmen, die erstmals in Länder außerhalb der EU exportieren wollen, mit dem nötigen Rüstzeug versehen können, lädt die IHK Bonn/Rhein-Sieg für Dienstag, 26. Januar 2021, 10 bis 13 Uhr,Read more about Export für Einsteiger – auch nach GB[…]

IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 31. Januar geschlossen

IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 31. Januar geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt weiter bis zum 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Die Corona-Hotline der IHK ist Montags bis Donnerstags von 7.45 bis 17 Uhr sowie FreitagsRead more about IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 31. Januar geschlossen[…]

IHK-Vollversammlung senkt Ausgleichsrücklage / Nettoposition und beschließt Neufestlegung der Wirtschaftssatzungen 2016 bis 2019

IHK-Vollversammlung senkt Ausgleichsrücklage / Nettoposition und beschließt Neufestlegung der Wirtschaftssatzungen 2016 bis 2019

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg löst ihre Ausgleichsrücklage in Höhe von 2,355 Millionen Euro auf und setzt ihre Nettoposition (das entspricht in Kapitalgesellschaften dem Stammkapital) von zurzeit drei Millionen Euro auf den Wert ihrer Eröffnungsbilanz, also auf 449.755,30 Euro fest. Das hat die Vollversammlung der IHK in ihrer letzten Sitzung in 2020 beschlossen undRead more about IHK-Vollversammlung senkt Ausgleichsrücklage / Nettoposition und beschließt Neufestlegung der Wirtschaftssatzungen 2016 bis 2019[…]

„Wirtschaftswissen im Wettbewerb“: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler im Kreis aus

„Wirtschaftswissen im Wettbewerb“: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler im Kreis aus

Die Wirtschaftsjunioren Bonn / Rhein-Sieg haben die Kreissieger im Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gekürt. Gewonnen haben drei Schüler des Gymnasiums Lohmar. Sie freuen sich nun gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer über einen Zuschuss von 1.000 Euro zur nächsten Klassenfahrt. Gespendet wurde der Betrag von der Volksbank Köln Bonn eG. Einen weiteren Preis stellt die Verlag fürRead more about „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“: Wirtschaftsjunioren zeichnen Schüler im Kreis aus[…]

Zunahme des Pendelverkehrs bringt neue  Herausforderungen mit sich

Zunahme des Pendelverkehrs bringt neue Herausforderungen mit sich

Die Zahl der Einpendler hat in den Kommunen der Region Bonn/Rhein-Sieg seit 2013 um etwa 16,4 Prozent, die der Auspendler um circa 11,4 Prozent zugenommen. Das Verkehrsangebot wurde jedoch nicht in gleichem Maße ausgebaut. Diese Ergebnisse können der aktuellen Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg „Pendlerregion Bonn/Rhein-Sieg“ entnommen werden, die die IHK heute vorgestelltRead more about Zunahme des Pendelverkehrs bringt neue Herausforderungen mit sich[…]

Elektronische Übermittlungspflicht für Unternehmensgründer

Elektronische Übermittlungspflicht für Unternehmensgründer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Gründerinnen und Gründer auf eine Änderung bei der steuerlichen Erfassung von Unternehmensgründern hin. „Laut dem Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen ist es ab dem 1. Januar 2021 auf Grund des Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG III) vom 22. November 2019 bei Unternehmensgründungen zwingend erforderlich den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung elektronischRead more about Elektronische Übermittlungspflicht für Unternehmensgründer[…]

Zwei neue Vorsitzende

Zwei neue Vorsitzende

Tanja Kröber (Geschäftsführerin der Wilhelm Kröber GmbH & Co KG, Bonn) ist neue Vorsitzende des IHK-Einzelhandelsausschusses und folgt auf Thomas Kronefeld (Geschäftsführer der TK Fashion Group GmbH, Siegburg).  Ruth Maria Winterwerp-van den Elzen (Direktorin der Nova Vita Residenz Bonn GmbH) ist neue Vorsitzende des IHK-Ausschusses für Kultur und Tourismus als Nachfolgerin von Fritz Georg DreesenRead more about Zwei neue Vorsitzende[…]

„Wirtschaft verliert an Wertigkeit“

„Wirtschaft verliert an Wertigkeit“

Wenig Licht und mehr Schatten sehen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Handwerkskammer zu Köln, die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg, Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg, der Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen e. V., DEHOGA Nordrhein und die Gewerbevereine (Citymarketing Bonn e.V., Wirtschafts- und Gewerbegemeinschaft Hardtberg e.V., Gewerbe – Gemeinschaft Beuel e.V., Bad Godesberg Stadtmarketing e.V.) in BonnRead more about „Wirtschaft verliert an Wertigkeit“[…]

Perspektiven für den Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg entwickeln

Perspektiven für den Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg entwickeln

Der Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg steht – nicht nur durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie – vor neuen Herausforderungen. „Die Region musste sich bereits nach dem Umzug von Bundesregierung und Bundestag neu erfinden. Jetzt müssen wir angesichts der knappen Flächen und dem Wettbewerb zwischen Gewerbe-, Büro- und Wohnflächen Lösungen suchen und stärker in regionalen Dimensionen denken“, sagte JürgenRead more about Perspektiven für den Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg entwickeln[…]

Zusätzlicher Ausbildungsstart am 1. Februar 2021

Zusätzlicher Ausbildungsstart am 1. Februar 2021

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der DEHOGA Nordrhein e. V. und das Robert-Wetzlar-Berufskolleg der Stadt Bonn haben wegen der Corona-bedingt schwierigen Ausbildungssituation im Hotel- und Gaststättengewer­be einen zusätzlichen regulären Ausbildungsstart am 1. Februar 2021 beschlossen. Die IHK will mit diesem Angebot die Bemühungen der Betriebe um Auszubil­dende und Fachkräfte unterstützen. Ansprechpartner für interessierte AusbildungsbetriebeRead more about Zusätzlicher Ausbildungsstart am 1. Februar 2021[…]