Deutscher Presseindex

UK after Brexit

UK after Brexit

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet ein kostenfreies Webinar „UK after Brexit: Entsendung und Dienstleistungserbringung“ an. Es findet in Kooperation mit den IHKs Köln, Düsseldorf und Wuppertal und unter Leitung der IHK Mittlerer Niederrhein am Dienstag, 9. März 2021, 15:30 bis 16:30 Uhr, statt. „Aktuell halten die Einreisebestimmungen aufgrund der Pandemie viele Unternehmen vonRead more about UK after Brexit[…]

Nacht der Technik für den 1. Oktober 2021 geplant

Nacht der Technik für den 1. Oktober 2021 geplant

VDI und VDE planen ihre 2. Nacht der Technik für den 1. Oktober 2021. Partner sind in diesem Jahr die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sowie die Wirtschaftsförderungen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Sie laden interessierte Unternehmen zu einem virtuellen, kostenfreien Informationsgespräch ein, um über Ziele, Netzwerk und Publikum der Nacht der Technik zuRead more about Nacht der Technik für den 1. Oktober 2021 geplant[…]

Unternehmen benötigen Liquidität

Unternehmen benötigen Liquidität

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, dass Anträge zur Überbrückungshilfe III ab sofort gestellt werden können. „Angesichts der Verlängerung des Lockdowns ist es umso dringlicher, dass die jetzt versprochenen Fixkostenzuschüsse für den Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 bald fließen. Die Liquidität in den besonders betroffenen Branchen Veranstaltungs- und Kreativwirtschaft,Read more about Unternehmen benötigen Liquidität[…]

Industrie erholt sich

Industrie erholt sich

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht Anzeichen einer konjunkturellen Erholung der Industrie – auch an Rhein und Sieg. Die Auftragseingänge in der Industrie haben inmitten der Corona-Pandemie im Dezember 2020 den vierten Monat in Folge zugelegt. Peter Kuhne, Vize-Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg, sieht deshalb optimistisch in die Zukunft: „Viele Industrie-Sparten werden 2021 ein spürbaresRead more about Industrie erholt sich[…]

Wirtschaft im Rheinland verlangt Perspektive

Wirtschaft im Rheinland verlangt Perspektive

Auch 2021 wird für viele Unternehmen im Rheinland ein weiteres, sorgenvolles Jahr. Das zeigt das Konjunkturbarometer der Industrie- und Handelskammern im Rheinland. „Immer größer wird die Kluft zwischen den Krisengewinnern und den Krisenverlierern. Die Wirtschaft erholt sich nur mit angezogener Handbremse“, so Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. „Vor allem in der Gastronomie, imRead more about Wirtschaft im Rheinland verlangt Perspektive[…]

Ja zum inklusiven Arbeitsmarkt

Ja zum inklusiven Arbeitsmarkt

Die Arbeit des Fachberaters für Inklusion der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Ali Osman Atak, ist im Berichtsjahr 2020 von der Corona-Pandemie geprägt worden. So gewannen Beratung und Begleitung von Personalverantwortlichen an Bedeutung. „Neben dem bürokratischen Aufwand führte die wirtschaftliche Unsicherheit dazu, dass Beschäftigungschancen für Menschen mit einer Schwerbehinderung erschwert wurden“, sagt Atak: „Der bundesweiteRead more about Ja zum inklusiven Arbeitsmarkt[…]

IHK ist an Karneval zu erreichen

IHK ist an Karneval zu erreichen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist auch an den Karnevalstagen für ihre Mitgliedsunternehmen da. Zwar bleibt die IHK zunächst weiter für den Publikumsverkehr geschlossen – einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen. Die IHK ist telefonisch und per E-Mail zu erreichen – auch an Weiberfastnacht  und Rosenmontag. „Selbstverständlich können die Karnevalsjecken in unsererRead more about IHK ist an Karneval zu erreichen[…]

IHK sieht schwieriges Ausbildungsjahr

IHK sieht schwieriges Ausbildungsjahr

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg geht von einem weiteren schwierigen Ausbildungsjahr 2020/2021 aus. Nach dem Rückgang von 13,4 Prozent (2.559 neu eingetragene Ausbildungsverträge) zum 31. Dezember 2020 auf Grund des Lockdowns rechnet die IHK mit einem weiteren Rückgang von rund acht Prozent bis Ende des Jahres 2021. „Leider ist im Moment nicht abzusehen, dassRead more about IHK sieht schwieriges Ausbildungsjahr[…]

IHK richtet virtueller Finanzierungssprechtag aus

IHK richtet virtueller Finanzierungssprechtag aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet einen virtuellen Finanzierungssprechtag in Zusammenarbeit mit der NRW.Bank und der Bürgschaftsbank NRW aus. Er findet am Mittwoch, 10. Februar, 10 bis 17 Uhr, statt. „Gerade in diesen wirtschaftlichen Krisenzeiten drehen sich viele Fragen von Unternehmen um die Themen Finanzierung, Liquidität, Kredite und Hilfsprogramme“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin UnternehmensförderungRead more about IHK richtet virtueller Finanzierungssprechtag aus[…]

Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen

Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kommt zu einer differenzierten Bewertung des Koalitionsvertrages, den die neue Bonner Ratsmehrheit verabschiedet hat. „Das Bekenntnis zur regionalen Kooperation, die Förderung der Digitalisierung und neue Akzente in der Gründungs- und Startup-Szene klingen vielversprechend und sind ganz im Sinne der regionalen Wirtschaft“, sagte IHK-Präsident Stefan Hagen beim heutigen Pressegespräch zurRead more about Koalitionsvertrag mit Stärken und Schwächen[…]