Deutscher Presseindex

Endlich zweigleisig von Siegen nach Köln: Industrie- und Handelskammern fordern Ausbau der Siegstrecke

Endlich zweigleisig von Siegen nach Köln: Industrie- und Handelskammern fordern Ausbau der Siegstrecke

„Wir appellieren eindringlich dafür, die eingleisigen Abschnitte auf der Siegstrecke unter Umsetzung vollumfänglicher Lärmschutzmaßnahmen zu beseitigen“: Die Resolution der Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg, Koblenz, Köln und Siegen an die DB Netz AG und das Bundesverkehrsministerium lässt an Deutlichkeit nichts vermissen. Gemeinsam stellen sich die Hauptgeschäftsführer der vier Kammern hinter die seit langem erhobene Forderung nachRead more about Endlich zweigleisig von Siegen nach Köln: Industrie- und Handelskammern fordern Ausbau der Siegstrecke[…]

Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg werden ausgezeichnet

Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg werden ausgezeichnet

Mit ihrem 9. Ideenmarkt betreten die Ausrichter, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH gleich zweimal Neuland. Zum einen steht die Leistungsschau der regionalen Wirtschaft erstmals unter dem Motto #NachhaltigWirtschaften. Mitveranstalter ist die Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG, in deren Räumen die Veranstaltung ursprünglich geplant war. Corona-bedingt wird derRead more about Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg werden ausgezeichnet[…]

IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228

IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228

Die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen sind beim von der Landesregierung angekündigten „Aufbaufonds Hochwasser“ als Erstberater und Antragsbehörden im Einsatz. Deshalb hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg im Verbund mit den Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg ihre telefonische Hotline personell ausgeweitet. Die Beraterinnen undRead more about IHK hilft bei der Antragstellung zum Fluthilfe-Aufbaufonds unter 0228 2284 228[…]

96 Kandidierende für die Wahl der IHK-Vollversammlung

96 Kandidierende für die Wahl der IHK-Vollversammlung

Mitmachen, mitgestal­ten, mitbestimmen! 22 Frauen und 74 Männer kandidieren für die 58 Sit­ze, die es bei der Wahl zur Vollversammlung der In­dustrie- und Handelskam­mer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu besetzen gilt. Die rund 55.000 Unternehmen der IHK Bonn/Rhein-Sieg wählen mit der Voll­versammlung, ihrem Parlament der Wirt­schaft, das höchste Entscheidungsgre­mium der IHK, per Briefwahl von Mitte September bisRead more about 96 Kandidierende für die Wahl der IHK-Vollversammlung[…]

Bonn/Rhein-Sieg ist eine starke ITK-Region mit Verbesserungspotenzialen

Bonn/Rhein-Sieg ist eine starke ITK-Region mit Verbesserungspotenzialen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute im Rahmen eines Pressegespräches mit Vizepräsident Dr. Jörg Haas und dem Vorsitzenden des ITK-Ausschusses, Tobis Hövelborn, ihr Standortpapier zur ITK-Region Bonn/Rhein-Sieg veröffentlicht. „Informations- und Telekommunikationsleistungen (ITK) sind aus einem modernen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken und haben eine enorme Bedeutung – auch an Rhein und Sieg“, sagte IHK-VizepräsidentRead more about Bonn/Rhein-Sieg ist eine starke ITK-Region mit Verbesserungspotenzialen[…]

11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital bietet Impulse, Informationen und Kontakte zum Auslandsgeschäft

11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital bietet Impulse, Informationen und Kontakte zum Auslandsgeschäft

Der IHK-Außenwirtschaftstag NRW der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern findet erstmals digital statt. Er wird am 23. September 2021 per Livestream aus der Philharmonie Essen ausgestrahlt. Mit dem Motto " Weltmarktrührer – Global erfolgreich mitmischen " greift der diesjährige IHK-Außenwirtschaftstag NRW aktuelle Fragen zum internationalen Geschäft auf. Das Ziel: Unternehmen fit für das Auslandsgeschäft machen. DieRead more about 11. IHK-Außenwirtschaftstag NRW – Digital bietet Impulse, Informationen und Kontakte zum Auslandsgeschäft[…]

Klassenziel am Ausbildungsmarkt trotz Punktlandung verfehlt

Klassenziel am Ausbildungsmarkt trotz Punktlandung verfehlt

Das Klassenziel auf dem Ausbildungsmarkt Bonn/Rhein-Sieg wurde nicht erreicht. Die Zahl der eingetragenen Ausbildungsverträge bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg liegt mit 2.240 Verträgen zwar um 0,3 Prozent höher als im Corona-Jahr 2020 (2.233 Verträge). Dabei ist der gewerblich-technische Bereich (vor allem die Industrie) mit einem Plus von 22,1 Prozent oder 653 Verträgen (Vorjahr:Read more about Klassenziel am Ausbildungsmarkt trotz Punktlandung verfehlt[…]

Hennef richtet virtuelles

Hennef richtet virtuelles

#GemeinsamUnternehmen Tourismus während/nach Corona Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor 8 findet am Dienstag, 28. September, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Tourismus während/nach Corona.“ Virtueller Gastgeber ist dieses Mal die Stadt Hennef, Denis Dückert wird durch die Veranstaltung führen. Mit ihrem neuen Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, dieRead more about Hennef richtet virtuelles[…]

Wirtschaftspolitische Diskussion zur Bundestagswahl

Wirtschaftspolitische Diskussion zur Bundestagswahl

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn eine Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl mit den Kandidierenden des Bundestagswahlkreises Bonn zu wirtschaftspolitischen Themen aus. Sie findet am Donnerstag, 9. September, 18 Uhr, statt. Die Teilnahme ist per livestream unter https://www.streamzugang.de/ihkbonn/ möglich. Die Zuschauer können auch ihre Fragen im Chat einbringen. Eine AnmeldungRead more about Wirtschaftspolitische Diskussion zur Bundestagswahl[…]

Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg

Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH und die Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG richten den 9. Ideenmarkt unter dem Motto #NachhaltigWirtschaften aus. Er findet am Freitag, 17. September, ab 15.30 Uhr, virtuell statt und wird von IHK-Vizepräsidentin Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel und Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner um 16 Uhr eröffnet.Read more about Nachhaltige Ideen und Unternehmen aus Bonn/Rhein-Sieg[…]