Deutscher Presseindex

Umgestaltung Stiftsplatz ändern

Umgestaltung Stiftsplatz ändern

Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lehnen die Umgestaltung des Stiftsplatzes überwiegend ab. Zu diesem Schluss kommt die IHK nach Auswertung einer eigenen Umfrage. „Nach Einschätzung der Unternehmen reist der Großteil der Kunden am Stiftsplatz mit dem Pkw an und bevorzugt generell oberirdische Stellplätze, vor einer Tiefgarage oder einem Parkhaus. Diesem Meinungsbild sollteRead more about Umgestaltung Stiftsplatz ändern[…]

GründungsCamp mit der Wahl zwischen Präsenz oder virtuell

GründungsCamp mit der Wahl zwischen Präsenz oder virtuell

Mit dem GründungsCamp 2021 betritt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Neuland. Erstmals haben die Teilnehmer die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17 oder virtuell über eine Online-Plattform teilnehmen möchten. Aussteller aus der regionalen Gründungsszene sowie nachhaltige Unternehmen sind mit ihren MesseständenRead more about GründungsCamp mit der Wahl zwischen Präsenz oder virtuell[…]

Aufschwung mit (neuen) Fragezeichen

Aufschwung mit (neuen) Fragezeichen

Einen Aufschwung mit (neuen) Fragezeichen sieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Bezug auf die konjunkturelle Lage der Unternehmen an Rhein und Sieg. So hat sich die Erholung des IHK-Konjunkturklimaindexes deutlich fortgesetzt; der Index liegt jetzt mit 119 Punkten wieder auf dem Vor-Corona-Niveau und ist der höchste Wert seit Sommer 2019. „Aktuell trüben sichRead more about Aufschwung mit (neuen) Fragezeichen[…]

Fit für den Green Deal

Fit für den Green Deal

Der Green Deal bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen – auch in der Region Bonn/Rhein-Sieg. „Wir unterstützen unsere Unternehmen dabei mit Informations- und Fortbildungsangeboten“, sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg: „Unternehmen aller Branchen sind dabei gefordert, sich zeitnah mit dem Green Deal zu beschäftigen.“ Die Fortbildungsangebote für Unternehmen werdenRead more about Fit für den Green Deal[…]

Beratungsbedarf bei Anträgen zum Fluthilfe-Aufbaufonds

Beratungsbedarf bei Anträgen zum Fluthilfe-Aufbaufonds

Intensive Beratungsbedarfe, noch fehlende Anträge. Dieses Fazit zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nach einem Monat Antragstellung für Aufbauhilfen beim „Aufbaufonds Hochwasser“. „Bevor die Antragstellung über das Portal der NRW.BANK erfolgen kann, sind viele Voraussetzungen zu erfüllen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK: „Dabei sind unsere Beraterinnen und Berater gefordert. Bevor die AnträgeRead more about Beratungsbedarf bei Anträgen zum Fluthilfe-Aufbaufonds[…]

Roadshow „Photovoltaik auf Gewerbedächern“ – Auch in meinem Betrieb?!

Roadshow „Photovoltaik auf Gewerbedächern“ – Auch in meinem Betrieb?!

Mit einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach können Unternehmen Teile des Energiebedarfs selbst decken. Dabei liegen die Kosten in der Regel deutlich unter den Strombezugskosten aus dem Netz. Die IHK Köln, die IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln informieren am Montag, 25. Oktober, 16 bis 18 Uhr, mit der Roadshow „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern”Read more about Roadshow „Photovoltaik auf Gewerbedächern“ – Auch in meinem Betrieb?![…]

Social Media für Einsteiger

Social Media für Einsteiger

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie virtuelle Informationsveranstaltung „Social Media für Einsteiger“ aus. Sie findet am Dienstag, 26. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, statt und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Referentin Kathrin Lehniger zeigt dabei, wie KMU auf sozialen Medien aktiv werden und neue Zielgruppen erschließen und werblich erreichenRead more about Social Media für Einsteiger[…]

Regionale Industrie setzt ein starkes Zeichen für mehr Industrieakzeptanz

Regionale Industrie setzt ein starkes Zeichen für mehr Industrieakzeptanz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat heute im Rahmen eines abwechslungsreichen Kick-off-Events die „Initiative In|du|strie Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ in der Stadthalle Troisdorf initiiert. Im Beisein von Studierenden der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, Verwaltung und Politik verabschiedeten die Industrieunternehmen dabei die „Troisdorfer Erklärung“ – benannt nach dem Veranstaltungsort, welcher gleichzeitig der größte Industriestandort in Bonn/Rhein-Sieg ist. „DieRead more about Regionale Industrie setzt ein starkes Zeichen für mehr Industrieakzeptanz[…]

Ludwig startet mit weiteren Partnern durch

Ludwig startet mit weiteren Partnern durch

Der regionale Mittelstandswettbewerb um den Ludwig geht mit weiteren Partnern in das Wettbewerbsjahr 2022. Die Organisatoren des Wettbewerbs – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters – haben mit der Handwerkskammer zu Köln Verstärkung bekommen. Und neben der Kreissparkasse Köln ist auch erstmals die Sparkasse Köln Bonn als Unterstützerin dabei. „Damit wächst der LudwigRead more about Ludwig startet mit weiteren Partnern durch[…]

#NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg

#NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg

Mit ihrem (ersten) Nachhaltigkeitsreport #NachhaltigWirtschaften gibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einen Überblick über Rahmenbedingungen, Akteure, Ziele und Erfolgsbeispiele eines nachhaltigen Wirtschaftens an Rhein und Sieg. „Auf der „unternehmerischen Tagesordnung“ steht Nachhaltigkeit schon lange: Viele Unternehmen möchten ihr Handeln vermehrt an nachhaltigen Kriterien ausrichten und tun das bereits. Nachhaltiges Handeln in Gesellschaft und WirtschaftRead more about #NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg[…]