Deutscher Presseindex

IHK fordert Politik zu einem kraftvollen Bekenntnis zur Seilbahn auf

IHK fordert Politik zu einem kraftvollen Bekenntnis zur Seilbahn auf

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg erwartet von der Bonner Politik ein kraftvolles Bekenntnis zum Seilbahn-Projekt von Ramersdorf über den Rhein zum Venusberg. „Die Ratssitzung am Donnerstag wird zeigen, ob die Parteien die Seilbahn unterstützen und ihr den notwendigen Schub erteilen“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Die IHK-Vollversammlung hat sich für die Seilbahn ausgesprochen, die auchRead more about IHK fordert Politik zu einem kraftvollen Bekenntnis zur Seilbahn auf[…]

„Jump-in – Zukunft mit Technik“ stellt sich vor

„Jump-in – Zukunft mit Technik“ stellt sich vor

Die Initiative „Jump-in – Zukunft mit Technik – Spring-rein im Kampf gegen den Fachkräftemangel!“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu einer Informationsveranstaltung für Unternehmen ein. Sie findet am Dienstag, 29. März, 10 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Dabei werden das Konzept von Jump-in und der AktionstagRead more about „Jump-in – Zukunft mit Technik“ stellt sich vor[…]

17 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022

17 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022

Insgesamt 17 Unternehmen gehen in das Rennen um den Ludwig 2022, den regionalen Mittelstandspreis, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und SC Lötters als regionale Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung in diesem Jahr erstmals mit der Handwerkskammer (HWK) zu Köln ausrichten. Unterstützt wird der Ludwig traditionell durch die Kreissparkasse Köln und erstmals auch durch die SparkasseRead more about 17 mittelständische Unternehmen wollen den Ludwig 2022[…]

Woche der Ausbildung „Auf ein Wort…“ ab dem 14. März

Woche der Ausbildung „Auf ein Wort…“ ab dem 14. März

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg beteiligt sich mit einer Veranstaltungsreihe an der bundesweiten Woche der Ausbildung „Auf ein Wort…) vom 14. bis 17. März. „Kostenfrei, digital, kurz und kompakt wollen wir Jugendliche, aber auch ihre Eltern auf zahlreiche Angebote zur Berufsorientierung aufmerksam machen“, sagt Teresa Schare, Referentin Schule – Wirtschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „InRead more about Woche der Ausbildung „Auf ein Wort…“ ab dem 14. März[…]

Gewerbesaldo auf höchstem Stand seit 2006

Gewerbesaldo auf höchstem Stand seit 2006

Der Saldo aus Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf den höchsten Stand seit fünfzehn Jahren gestiegen. 2021 registrierte Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt 7.639 Gewerbeanmeldungen und 5.865 Gewerbeabmeldungen – ein Saldo von 1.774. „2006 zu Zeiten der Ich-AG war der Saldo mit 2.050 letztmals höher“, sagtRead more about Gewerbesaldo auf höchstem Stand seit 2006[…]

Jump-in – Zukunft mit Technik – ein innovatives Format gegen Fachkräftemangel in der Industrie

Jump-in – Zukunft mit Technik – ein innovatives Format gegen Fachkräftemangel in der Industrie

Jump-in oder Spring-rein! Unter diesem Motto haben teilnehmende SchülerInnen der Klassen 8 bis 10 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis am 15.06.2022 die Möglichkeit, verschiedene Industrieunternehmen der Region kennenzulernen. Das ist die Idee des neuen Formates Jump-in, das heute von den Veranstaltern Dr. Christine Lötters, für ES Lötters, und Simon Reininger,Read more about Jump-in – Zukunft mit Technik – ein innovatives Format gegen Fachkräftemangel in der Industrie[…]

WMV erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“

WMV erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Metropolregion Rheinland e.V. haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an den Windecker Industrieanlagenbauer WMV Apparatebau GmbH vergeben. WMV-Geschäftsführer Martin Müller erhielt den Preis aus den Händen von IHK-Präsident Stefan Hagen. Die Auszeichnung wurde insbesondere für die Verfahrens- und Technologieinnovationen des Unternehmens verliehen. WMV bietet zukunftsweisende, innovative Technologien rundRead more about WMV erhält Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“[…]

Mit dem Businessplan richtig gründen

Mit dem Businessplan richtig gründen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet zur Unterstützung von Gründungswilligen ein Webinar zum Businessplan an. Es findet am Donnerstag, 10. März 2022, 10 bis 12.30 Uhr, statt und richtet sich an Gründer/innen, die eine Geschäftsidee haben und deren Stärken und Schwächen genau kennen. „Konzepte und Businesspläne müssen bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln (Gründerzuschuss,Read more about Mit dem Businessplan richtig gründen[…]

Netzwerken am frühen Morgen

Netzwerken am frühen Morgen

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 31. März 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Netzwerken der Teilnehmer/innen. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg den Austausch zwischen Unternehmen aus der Region in ZeitenRead more about Netzwerken am frühen Morgen[…]

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen auf dem Tiefpunkt

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen auf dem Tiefpunkt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg befürchtet durch den russischen Angriff auf die Ukraine weitere negative Auswirkungen auf die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. „Auch wenn die wirtschaftlichen Folgen dieser Invasion noch nicht absehbar sind, werden die Auswirkungen beträchtlich sein“, sagt Armin Heider, Bereichsleiter International der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort und auchRead more about Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen auf dem Tiefpunkt[…]