Deutscher Presseindex

Unternehmerinnen präsentieren sich

Unternehmerinnen präsentieren sich

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Mittwoch, 8. Juni 2022, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich den Unternehmerinnen und Gründerinnen. In das Thema führt Christiana Krack (Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bonn/Rhein-Sieg) unter dem Titel „Familienbewusste Personalpolitik: Attraktiv für Fachkräfte und Kunden“ ein. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg,Read more about Unternehmerinnen präsentieren sich[…]

20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze – IHK-Eintragungszahlen stabil

20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze – IHK-Eintragungszahlen stabil

Bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg wurden in diesem Jahr bis Ende April 790 neue Ausbildungsverträge eingetragen. Das ist ein Plus von 3,8 Prozent gegenüber den ersten vier Monaten des Vorjahres (761 Verträge). Die kaufmännischen Berufe (539 Verträge; Vorjahreszeitraum: 515) liegen mit 4,7 Prozent im Plus. Bei den gewerblich-technischen Berufen konnten im Vergleich zumRead more about 20 Prozent mehr unbesetzte Ausbildungsplätze – IHK-Eintragungszahlen stabil[…]

IHK rät: Hardware- und Software-Updates mehr Aufmerksamkeit widmen

IHK rät: Hardware- und Software-Updates mehr Aufmerksamkeit widmen

Privat und beruflich kommen immer mehr Hard- und Software zum Einsatz. Die Kehrseite dieser Entwicklung: Für Cyberkriminelle nimmt die Zahl der möglichen Angriffspunkte rapide zu. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg und der Cyber Security Cluster Bonn e. V. raten deshalb den Unternehmen der Region dringend, dem Thema „Updates“ mehr Aufmerksamkeit zu widmen. „Es ist heute von zentralerRead more about IHK rät: Hardware- und Software-Updates mehr Aufmerksamkeit widmen[…]

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt 40 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt 40 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten

Wie jedes Jahr seit 1991 hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zum Frühjahr neue Stipendiaten aufgenommen und begrüßt. 40 Fachkräfte können sich auf eine finanzielle Unterstützung bei anspruchsvollen beruflichen Weiterbildungen – im Wert von bis zu 8.100 Euro im Zeitraum von drei Jahren ab dem Aufnahmejahr – freuen. Mit dem Weiterbildungsstipendium fördert das BundesministeriumRead more about IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt 40 neue Stipendiatinnen und Stipendiaten[…]

IHK weist auf Änderungen bei der Potentialberatung hin

IHK weist auf Änderungen bei der Potentialberatung hin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmen und Berater/innen auf Änderungen bei den Bestimmungen zur Potentialberatung des Landes Nordrhein-Westfalen hin. „Seit 2002 hat sich die Potentialberatung zu einem wichtigen Unterstützungsangebot für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt“, sagt IHK-Ansprechpartner Christian Pinnekamp: „Dieses Modell hat mit dem externen Blickwinkel unter Einbindung der Mitarbeitenden, zur Sicherung vonRead more about IHK weist auf Änderungen bei der Potentialberatung hin[…]

IHK fürchtet zweieinhalbjähriges Verkehrschaos rund um die Reuterstraße

IHK fürchtet zweieinhalbjähriges Verkehrschaos rund um die Reuterstraße

Mit großer Verwunderung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg die Planungen zur Sanierung der Autobahnanschlussstelle Bonn-Poppelsdorf zur Kenntnis genommen. Geplant ist die Einrichtung einer Baustelle für etwa zweieinhalb Jahre, in diesem Zeitraum soll es keine Möglichkeit geben, die Reuterstraße über die A565 oder über den Zubringer am „Endenicher Ei“ zu erreichen. In Fahrtrichtung AutobahnRead more about IHK fürchtet zweieinhalbjähriges Verkehrschaos rund um die Reuterstraße[…]

Hohe Spendenbereitschaft bei Unternehmen

Hohe Spendenbereitschaft bei Unternehmen

In der Region Bonn/Rhein-Sieg klagen 94,6 Prozent der Unternehmen über direkte und indirekte Betroffenheit durch die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs. Gleichzeitig geben 74 Prozent an, Ukrainer:innen mit Spenden und anderen Hilfsleistungen zu unterstützen.  Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg, die vom 31. März bis zum 4. April 2022 unter Unternehmen der RegionRead more about Hohe Spendenbereitschaft bei Unternehmen[…]

Sachkundeprüfungen öffnen den Berufseinstieg

Sachkundeprüfungen öffnen den Berufseinstieg

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg bietet unterschiedliche Sachkundeprüfungen an. Diese sind in einigen Berufen notwendig, um gewisse Tätigkeiten durchführen zu können. Bekannt sind die Unterrichtung und die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe. Je mehr Qualifikationen nachgewiesen werden können, desto mehr Aufgaben kann man im Bewachungsgewerbe übernehmen. Eine neue IHK-Sachkundeprüfung wird der/die Zertifizierte/r Verwalter/in nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz sein. Wohnungseigentümer/innen habenRead more about Sachkundeprüfungen öffnen den Berufseinstieg[…]

Ukraine: IHK verstärkt ihr Koordinatoren-Team

Ukraine: IHK verstärkt ihr Koordinatoren-Team

Immer mehr Unternehmen in der Region Bonn/Rein-Sieg bieten Ausbildungs- und Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. Circa 2.700 hilfesuchende Menschen aus dem Kriegsgebiet sind derzeit allein in Bonn registriert. „Die IHK möchte dabei unterstützen, dass ausbildungsbereite Unternehmen und interessierte Geflüchtete rasch zueinander finden“, so Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Seit AprilRead more about Ukraine: IHK verstärkt ihr Koordinatoren-Team[…]

Wirtschaftspolitische Diskussion zur Landtagswahl

Wirtschaftspolitische Diskussion zur Landtagswahl

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn eine Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl mit Kandidierenden aus den Wahlkreisen in der Region zu wirtschaftspolitischen Themen aus. Sie findet am Dienstag, den 26. April um 18 Uhr, statt. Die Diskussion wird im Internet unter www.ihk-bonn.de zu verfolgen sein. Die Zuschauer können auch ihreRead more about Wirtschaftspolitische Diskussion zur Landtagswahl[…]