Deutscher Presseindex

Ukrainekonflikt: Unternehmen in der Region weiterhin betroffen

Ukrainekonflikt: Unternehmen in der Region weiterhin betroffen

Aufgrund des Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in der ersten Februarhälfte auslandsaktive Unternehmen zu den Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit befragt. Wichtigstes Ergebnis der Blitzumfrage: Drei von vier der befragten Unternehmen zeigen sich direkt oder indirekt vom Krieg in der Ukraine betroffen. Geschäftlich verbunden waren vor 2022Read more about Ukrainekonflikt: Unternehmen in der Region weiterhin betroffen[…]

Neuer Vorstand in der GLW

Neuer Vorstand in der GLW

Zum 16.02.2023 wird Gerd Lux neuer Vorstand und zugleich auch neuer Geschäftsführer der Gemeinschaftslehrwerkstatt (GLW) Siegburg und Fortbildungszentrum für den Bezirk der IHK Bonn/Rhein-Sieg e.V. Er löst in dieser Funktion Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer des Fachbereichs Berufsbildung und Fachkräftesicherung in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, ab. Die GLW ermöglicht den Betrieben aus der Region Bonn/Rhein-Sieg mit einem speziellenRead more about Neuer Vorstand in der GLW[…]

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist auf geänderte Öffnungszeiten an Karneval hin. Das Service-Center der IHK, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, ist am Donnerstag, 16. Februar, von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Karnevalsfreitag,17. Februar, und an Rosenmontag, 20. Februar, bleibt die IHK Bonn/Rhein-Sieg geschlossen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: IHK Bonn/Rhein-Sieg Bonner Talweg 17 53113Read more about Geänderte Öffnungszeiten über Karneval[…]

Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen

Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen

Die Bundesstadt Bonn ordnet in unterschiedlichen Quartieren derzeit den Parkraum neu. Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kommt dabei das Thema Lade- und Liefermöglichkeiten für Unternehmen viel zu kurz. „In Bonn herrscht ein erheblicher Mangel an Lade- und Liefermöglichkeiten“, beklagt Prof. Dr. Stephan Wimmers, Geschäftsführer für Standortpolitik der IHK Bonn/Rhein-Sieg, „das erschwert denRead more about Wirtschaftsverkehr braucht Ladezonen[…]

IHK sieht „Rheinspange“ auf gutem Weg

IHK sieht „Rheinspange“ auf gutem Weg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zeigt sich erleichtert, dass nun endlich die Vorzugsvariante des Streckenverlaufs für die neue Rheinquerung bei Wesseling feststeht, die die rechtsrheinische A59 mit der linksrheinischen A553 verknüpfen soll. Wie am Dienstagabend (7. Februar) bekannt wurde, favorisiert die Autobahn GmbH einen Tunnel unter dem Rhein. „Die Region Bonn/Rhein-Sieg benötigt die neueRead more about IHK sieht „Rheinspange“ auf gutem Weg[…]

Erleichterung, aber noch keine Entwarnung

Erleichterung, aber noch keine Entwarnung

Die regionale Wirtschaft atmet zum Jahresbeginn 2023 etwas auf. Es deutet sich an, dass die schlimmsten Befürchtungen aus dem Herbst nicht im vollen Ausmaß eintreten werden. IHK-Präsident Stefan Hagen: „Die Gasspeicher sind aufgrund der relativ hohen Temperaturen noch gut gefüllt, die Gefahr eines Blackouts oder einer Gasmangellage scheint vorerst gebannt. Die Preise für Gas undRead more about Erleichterung, aber noch keine Entwarnung[…]

10 Millionen Euro erwartet: IHK startet Beitragserhebung 2023

10 Millionen Euro erwartet: IHK startet Beitragserhebung 2023

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat mit der Erhebung von Mitgliedsbeiträgen begonnen. In den nächsten Wochen werden 31.000 Betriebe um ihren Jahresbeitrag für 2023 gebeten. Die IHK als Körperschaft des öffentlichen Rechts finanziert daraus maßgeblich ihre Tätigkeiten. „In diesem Jahr erwarten wir Einnahmen in Höhe von circa 10 Millionen Euro aus Beiträgen unserer Mitglieder.Read more about 10 Millionen Euro erwartet: IHK startet Beitragserhebung 2023[…]

22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023

22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023

Insgesamt 22 Unternehmen sind im Rennen um den regionalen Mittelstandswettbewerb „Ludwig“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Handwerkskammer (HWK) zu Köln und SC Lötters, der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung. IHK, HWK und SC Lötters suchen die besten mittelständischen Unternehmen aus der Region, unterstützt von ihren Kooperationspartnern Kreissparkasse Köln und Sparkasse KölnBonn. Neben dem GesamtsiegRead more about 22 Unternehmen wetteifern um den Ludwig 2023[…]

Nächster Gründerinnentag am 3. März

Nächster Gründerinnentag am 3. März

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den Gründerinnentag wieder als Präsenzveranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 3. März 2023, 14 bis 18 Uhr, zu einem Informationsaustausch in die IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, eingeladen. Im Fokus steht der Start in die Selbstständigkeit mit einem gutRead more about Nächster Gründerinnentag am 3. März[…]

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Donnerstag, 23. Februar, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Cyber-Security wird Axel Petri, Vorstand des Cyber Security Cluster Bonn e.V., referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Kurz-Pitches präsentieren. Anmeldungen dazu können per E-Mail an Jasmin Unkel, E-Mail unkel@bonn.ihk.de, erfolgen. MitRead more about Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht[…]