Deutscher Presseindex

Nachhaltigkeitsmarkt im Digital Hub- IHK und Synergie Zukunft laden ein

Nachhaltigkeitsmarkt im Digital Hub- IHK und Synergie Zukunft laden ein

Nachhaltiges Wirtschaften erklären und erlebbar machen – Darum geht es beim Nachhaltigkeitsmarkt der IHK und Synergie Zukunft am Montag, 24. April. 13 Aussteller präsentieren ihre Lösungen, Produkte und Aktivitäten zum nachhaltigen Wirtschaften. Das sind z.B. Wiederaufforstungsprojekte, nachhaltige Finanzprodukte, Beispiele für Gemeinwohl-Bilanzierungen, neue Formen der Kunststoffproduktion sowie Mobilitätslösungen und ein Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen. Der Nachhaltigkeitsmarkt wirdRead more about Nachhaltigkeitsmarkt im Digital Hub- IHK und Synergie Zukunft laden ein[…]

Keine Kommunikation ist auch keine Lösung

Keine Kommunikation ist auch keine Lösung

„Keine Kommunikation ist auch keine Lösung“, sagt Claus Vaske. Wieso das so ist, erläutert der Bestseller-Autor und frühere Texter der „Harald Schmidt Show“ in einem Vortrag, der sich an Gründerinnen und Gründer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer richtet. Die kostenfreie Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet am Donnerstag, 20. April, 18 bis 19.30 Uhr, inRead more about Keine Kommunikation ist auch keine Lösung[…]

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor8 findet am Dienstag, 25. April, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. Zum Thema Unternehmensnachfolge wird Ute A. Horstkamp der EAP Unternehmenstherapie GmbH aus Königswinter referieren. Im Rahmen des Frühstücks können sich wieder acht Unternehmen in 90 Sekunden Kurz-Pitches präsentieren. Mit ihrem Veranstaltungsformat wollen die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und derRead more about Virtuelles Frühstück um Acht vor Acht zur Unternehmensnachfolge[…]

IHK debattiert: Bonner Klimaplan fehlt „ökonomische Vernunft“

IHK debattiert: Bonner Klimaplan fehlt „ökonomische Vernunft“

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat den Klimaplan der Stadt Bonn kritisch beraten. Auf ihrer Sitzung am 29. März äußerten zahlreiche Unternehmensvertreter deutliche Bedenken insbesondere zur Praxistauglichkeit des Vorhabens. IHK-Präsident Stefan Hagen: „Der Bonner Klimaplan bringt ökologische Notwendigkeit und ökonomische Vernunft leider nicht zusammen. Wir haben große Zweifel an der Umsetzbarkeit desRead more about IHK debattiert: Bonner Klimaplan fehlt „ökonomische Vernunft“[…]

Berufsinformationstag: Unternehmen stellen ihre Berufe in der Logistikbranche vor

Berufsinformationstag: Unternehmen stellen ihre Berufe in der Logistikbranche vor

Da, wo Räder rollen, passiert Ausbildung! Unter diesem Motto können sich Jugendliche am Donnerstag, den 30. März von 10 bis 16 Uhr über die vielfältigen Arbeits-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Speditions- und Logistikbranche informieren und „mit anpacken“. Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen stellen sich 15 Unternehmen aus der Region sowie die drei Berufskollegs Alfred-Müller-Armack, Nicolaus-August-Otto (Köln)Read more about Berufsinformationstag: Unternehmen stellen ihre Berufe in der Logistikbranche vor[…]

Radregion Rheinland wichtig für den regionalen Tourismus

Radregion Rheinland wichtig für den regionalen Tourismus

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben dem Tourismus auch in der Region Bonn/Rhein-Sieg stark zugesetzt. Umso wichtiger ist es daher, dass der unterbrochene Evaluierungsprozess des Destinationsmarketings und eine mögliche Neuausrichtung nun fortgeführt wird. Die jeweiligen touristischen Leitbilder der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises stellen aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einen geeigneten Start dar.Read more about Radregion Rheinland wichtig für den regionalen Tourismus[…]

Ladezonen für Wirtschaftsverkehr – IHK spricht sich gegen ÖPNV-Reduktion aus

Ladezonen für Wirtschaftsverkehr – IHK spricht sich gegen ÖPNV-Reduktion aus

An verschiedenen Standorten in Bonn wird derzeit der Straßenraum aufgewertet, so auch auf der Achse Rathausgasse/Am Hof/Wesselstraße. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt hierbei, dass die Anforderungen der Gewerbetreibenden ernstgenommen werden und Liefer- und Ladezonen ausreichend berücksichtigt werden. „Allerdings ist die von der Stadtverwaltung favorisierte Lösung (Variante 4) hierfür nicht optimal. Die hier vorgeseheneRead more about Ladezonen für Wirtschaftsverkehr – IHK spricht sich gegen ÖPNV-Reduktion aus[…]

IHK kommentiert Haushaltsentwurf:  Stadt muss gegensteuern

IHK kommentiert Haushaltsentwurf: Stadt muss gegensteuern

Der Haushaltsentwurf der Stadt Bonn ist geprägt von steigenden Ausgaben und hohen Belastungen für die künftigen Jahre. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer Analyse des Haushaltsplanentwurfs der Stadt Bonn durch Prof. Dr. Harald Schoelen. Der Finanzwissenschaftler von der Hochschule Niederrhein war von der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg (IHK) mit einer Analyse des Haushaltsplanentwurfs beauftragtRead more about IHK kommentiert Haushaltsentwurf: Stadt muss gegensteuern[…]

Business Forum Indonesien-Deutschland

Business Forum Indonesien-Deutschland

Indonesien ist in diesem Jahr Partnerland der Hannover Messe 2023 und gilt als wirtschaftlich aufstrebende Region, die auch für hiesige Unternehmen große Chancen der Zusammenarbeit birgt. Vor diesem Hintergrund findet am 3. April 2023 das Wirtschaftsforum „Indonesien – Deutschland: Optimierung der Investitionsmöglichkeiten als natürlicher Partner in strategischen Bereichen“ in Düsseldorf statt. Organisiert wird die VeranstaltungRead more about Business Forum Indonesien-Deutschland[…]

Von analogen Stärken zu digitalen Chancen

Von analogen Stärken zu digitalen Chancen

Im Bereich der Digitalisierung haben besonders kleine Unternehmen haben laut dem Digitalisierungsindex des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) auch 2023 noch Aufholbedarf. „Es fehlt hierbei häufig firmeninternes Know-how für die Umsetzung solcher Projekte“, so Dr. Martin Stein, Leiter des Mittelstand-Digital-Zentrums Ländliche Regionen. Zur Unterstützung der Unternehmen bietet die IHK Bonn/Rhein-Sieg daher gemeinsam mit diesemRead more about Von analogen Stärken zu digitalen Chancen[…]