Deutscher Presseindex

Investieren in Indonesien

Investieren in Indonesien

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt gemeinsam mit der IHK Aachen und der NRW.BANK Düsseldorf am Mittwoch, 5. April 2017, zur Informationsveranstaltung „Export- und Investitionsmarkt Indonesien“ ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 13 Uhr in der NRW.BANK, Kavalleriestraße 22, 40213 Düsseldorf statt. „Indonesien muss sich in vielerlei Hinsicht nicht verstecken“, führt Armin Heider,Read more about Investieren in Indonesien[…]

Gut gestartet – und nun?

Gut gestartet – und nun?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg und der Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises einen Gründerinnentag aus. Er findet am Freitag, 31. März, 14 bis 18 Uhr, im Kreishaus Siegburg, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, statt. Die kostenfreie Informationsveranstaltung richtet sich an Frauen, die kurz vor oder kurz nach einer Gründung stehen.Read more about Gut gestartet – und nun?[…]

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid

Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht die Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid als Vorreiter bei der interkommunalen Zusammenarbeit zur Ausweisung von gemeinsamen Gewerbegebieten. Das sagt IHK-Präsident Stefan Hagen vor dem heutigen Empfang zur Erschließung und Vermarktung der Gewerbegebiete Bitzen und Bövingen in der Bushalle der Willms Touristik GmbH & Co. KG in Much: „Die RegionRead more about Erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid[…]

Handelshemmnisse machen den Unternehmen Sorgen

Handelshemmnisse machen den Unternehmen Sorgen

Mit dem Auslandsgeschäft 2016 sind die Unternehmen in Bonn/Rhein-Sieg zufrieden. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg „Going International 2017“ ergeben. Die Industrie- und Handelskammern haben deutschlandweit 2.193 Unternehmen zu deren Auslandsgeschäft befragt. Die Fragen zielten auf einen Rückblick zur Geschäftssituation des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf 2017 sowie aufRead more about Handelshemmnisse machen den Unternehmen Sorgen[…]

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn

IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn als wichtigen Erfolg für die regionale Wirtschaft. „Das Deutsche Museum Bonn wird als außerschulischer Lernort in der Region dringend gebraucht“, sagt Stefan Hagen, Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg und Unterstützer des Deutschen Museums: „Durch die Arbeit des Museums kann es gelingen, Jugendlichen dieRead more about IHK Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Rettung des Deutschen Museums Bonn[…]

20. Ausbildungsbörse am 16. März 2017 /  Godesberger Stadthalle

20. Ausbildungsbörse am 16. März 2017 / Godesberger Stadthalle

Zum 20. Mal findet am Donnerstag, 16. März 2017, von 13.00 bis 17.30 Uhr die große Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg und der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, diesmal in der Godesberger Stadthalle statt. Über 130 regionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung beteiligen sich mit ihren Ständen aktivRead more about 20. Ausbildungsbörse am 16. März 2017 / Godesberger Stadthalle[…]

2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen

2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen

Rechtzeitig zur großen regionalen Ausbildungsbörse am Donnerstag, 16. März, 13 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg präsentieren die Auszubildenden der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg (Ayse Nur Cördük, Andreas Kupke, Christopher Mertes, Alexandra Ruppel und Hannah Stienen) mit der IHK-Projektleiterin und Ausbilderin Kerstin Abel wieder ihre Sonderausgabe des IHK-Magazins „Die Wirtschaft“ zu Berufswahl und -vorbereitung.Read more about 2.267 Betriebe suchen Nachwuchs in 114 Berufen[…]

Unternehmensinsolvenzen stark rückläufig

Unternehmensinsolvenzen stark rückläufig

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im Jahr 2016 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg auf einen neuen Tiefststand gefallen. 2016 wurden nur noch 252 Unternehmensinsolvenzen angezeigt, das waren 14,3 Prozent weniger als 2015 (294). „Auch im Jahr 2016 zeigte sich die stabile wirtschaftliche Entwicklung in der Region, sowohl in absoluten Zahlen als auchRead more about Unternehmensinsolvenzen stark rückläufig[…]

Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt

Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt

Das Rheinland ist ein starker Wirtschaftsstandort in Deutschland und Europa. Mit 8,6 Millionen Einwohnern ist die Metropolregion die bevölkerungsreichste der Bundesrepublik. Auch beim Bruttoinlandsprodukt nimmt das Rheinland mit über 330 Milliarden Euro eine Spitzenposition ein. Die starke Wirtschaftskraft sorgt für Wohlstand und Wachstum. Damit die Unternehmen ihre Leistungsfähigkeit erhalten können, kommt es mehr denn jeRead more about Wirtschaftspolitische Agenda für das Rheinland vorgestellt[…]

Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen

Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen

Die Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbulenzen und zeichnet sich zu Jahresbeginn 2017 durch eine große Stabilität aus. Das ist die zentrale Botschaft des aktuellen Konjunkturbarometers Rheinland, das die sieben rheinischen Industrie- und Handelskammern (Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Duisburg-Wesel-Kleve, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid) heute in Düsseldorf präsentiert haben. Dazu wurden knapp 3.000 Unternehmen zuRead more about Wirtschaft im Rheinland trotzt allen weltwirtschaftlichen Turbu-lenzen[…]