Deutscher Presseindex

Güter auf Reisen: Wer zieht die Fäden?

Güter auf Reisen: Wer zieht die Fäden?

Von Hamburg nach Shanghai, von Berlin nach New York – täglich sind Millionen Waren weltweit unterwegs. Doch wer sorgt dafür, dass all diese Güter pünktlich und sicher ihr Ziel erreichen? Hinter den Kulissen des globalen Warenverkehrs arbeiten Speditionskaufleute als wahre Logistik-Experten und sorgen dafür, dass der internationale Handel reibungslos funktioniert. Für Menschen, die auf derRead more about Güter auf Reisen: Wer zieht die Fäden?[…]

Neuanfang mit 30, 40, 50+: Wenn der Fachkräftemangel zur Chance wird

Neuanfang mit 30, 40, 50+: Wenn der Fachkräftemangel zur Chance wird

Der Begriff „Fachkräftemangel" klingt zunächst nach schlechten Nachrichten – doch für Menschen mit Mut zur Veränderung birgt er eine versteckte Goldgrube an Möglichkeiten. Während Unternehmen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitenden suchen, öffnen sich Türen, die früher fest verschlossen schienen. Quereinsteiger haben heute bessere Chancen denn je, sich beruflich völlig neu zu erfinden und in Branchen durchzustarten,Read more about Neuanfang mit 30, 40, 50+: Wenn der Fachkräftemangel zur Chance wird[…]

Traumberuf in der IT: Warum Fachinformatiker die Helden hinter den Kulissen sind

Traumberuf in der IT: Warum Fachinformatiker die Helden hinter den Kulissen sind

Während andere verzweifelt auf den Bildschirm starren, behalten sie einen kühlen Kopf: Fachinformatiker für Systemintegration sind die unsichtbaren Architekten unserer digitalen Welt. Das Aufgabenspektrum reicht von der Installation modernster Hard- und Software über den Aufbau vernetzter Systemlandschaften bis hin zur Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards. Und wenn Kollegen vor technischen Rätseln stehen, fungieren die IT-Profis gleichzeitig alsRead more about Traumberuf in der IT: Warum Fachinformatiker die Helden hinter den Kulissen sind[…]

Lebenslanges Lernen leicht gemacht

Lebenslanges Lernen leicht gemacht

Digitalisierung, Automatisierung, neue Technologien – der Arbeitsmarkt wandelt sich in rasantem Tempo. Was heute noch gefragt ist, kann morgen bereits überholt sein. Umso wichtiger ist es, am Ball zu bleiben und seine Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Hier kommt der Bildungsgutschein ins Spiel: Dieses staatliche Fördermittel öffnet Türen zu neuen beruflichen Perspektiven und macht Weiterbildung nichtRead more about Lebenslanges Lernen leicht gemacht[…]

Logistikbranche im Aufwind: Fachkräftebedarf schafft neue Jobchancen

Logistikbranche im Aufwind: Fachkräftebedarf schafft neue Jobchancen

In einer Welt, in der Online-Bestellungen im Handumdrehen auf unserer Türschwelle landen, steckt hinter jeder Lieferung ein ausgeklügeltes System. Doch wer sorgt dafür, dass das richtige Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist? Hier kommen Fachkräfte für Lagerlogistik ins Spiel, denn sie kümmern sich um den reibungslosen Warenfluss. Für Menschen, die einen Berufswechsel inRead more about Logistikbranche im Aufwind: Fachkräftebedarf schafft neue Jobchancen[…]

Weiterbildung als Erwachsener: Fünf Chancen, die niemand verpassen sollte

Weiterbildung als Erwachsener: Fünf Chancen, die niemand verpassen sollte

Digitale Tools revolutionieren Arbeitsabläufe, neue Prozesse ersetzen bewährte Methoden, und gleichzeitig wächst der Wunsch nach mehr beruflicher Verantwortung. Millionen von Berufstätigen stehen vor derselben Entscheidung: Weiterbildung ja oder nein? Zwischen Vollzeitjob, Familie und Haushalt scheint kaum Raum fürs Lernen zu bleiben. Hinzu kommt die weit verbreitete Unsicherheit: Kann man nach Jahren im Berufsleben überhaupt nochRead more about Weiterbildung als Erwachsener: Fünf Chancen, die niemand verpassen sollte[…]

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

Es ist nie zu spät für einen Neuanfang

Wer sich nach einem neuen Beruf umschaut, sieht sich oft mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Ist eine klassische Ausbildung der richtige Weg oder eignet sich eine Umschulung besser für die persönliche Situation? Um diese Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Bildungswegen zu verstehen und die Vorteile einer Umschulung zuRead more about Es ist nie zu spät für einen Neuanfang[…]

40 Jahre IBB: 40 Jahre Innovation in der Weiterbildung

40 Jahre IBB: 40 Jahre Innovation in der Weiterbildung

Die IBB Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich das IBB zu einem der größten privaten Weiterbildungsanbieter Deutschlands entwickelt. Mit einem breiten Angebot an über 1.000 Weiterbildungen, Umschulungen und Coachings hilft das Unternehmen Menschen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern,Read more about 40 Jahre IBB: 40 Jahre Innovation in der Weiterbildung[…]

Von der Stellenanzeige zum Vorstellungsgespräch: Der Personal-Branding-Effekt

Von der Stellenanzeige zum Vorstellungsgespräch: Der Personal-Branding-Effekt

Ein beruflicher Neuanfang, die Suche nach einer neuen Herausforderung oder eine unfreiwillige Jobsuche – viele Menschen kennen die Situation: Eine Bewerbung nach der anderen wird verschickt, aber die erhoffte Einladung zum Vorstellungsgespräch bleibt aus. Es reicht nicht mehr aus, einfach nur einen Lebenslauf und ein Standard-Anschreiben zu versenden. Arbeitgeber suchen nach Bewerbungen, die aus derRead more about Von der Stellenanzeige zum Vorstellungsgespräch: Der Personal-Branding-Effekt[…]

Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg

Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg

Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau für Büromanagement (früher auch als Bürokaufmann bzw. Bürokauffrau bekannt) ist vielseitig und umfasst zahlreiche Aufgaben, die in nahezu jedem Unternehmen anfallen. Zu den Hauptaufgaben der Kaufleute gehören die Organisation von Büroprozessen, die Bearbeitung von Aufträgen, die Erstellung von Statistiken und Präsentationen sowie die Planung und Überwachung von Terminen.Read more about Wunschberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: So gelingt der Einstieg[…]