Deutscher Presseindex

Hohenlohe 4 Talents die Zweite

Hohenlohe 4 Talents die Zweite

Am Donnerstag , 14 . Juli 2022 ist es endlich so weit: Der "Hohenlohe 4 Talents Pitch Day" geht in die zweite Runde. Fünf Start up Finalisten aus unterschiedlichen, wirtschaftlichen, technologischen oder städtischen Bereichen werden an diesem Tag ihre innovativen und spannenden Geschäft sideen einer hochkarätigen Jury live präsentieren, um nach Möglichkeit das begehrte "HohenloheRead more about Hohenlohe 4 Talents die Zweite[…]

Recruiting Workshop „Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel“ in Öhringen

Recruiting Workshop „Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel“ in Öhringen

Das Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus veranstaltet am Mittwoch, den 01. Juni 2022 einen Recruiting Workshop. "Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel" ist das hochaktuelle Thema dieses Praxisworkshops, der am 01. Juni von 13:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus in Öhringen im "Blauen Saal" stattfinden wird. Passende Mitarbeitende zu gewinnen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit vonRead more about Recruiting Workshop „Passende Talente finden trotz Fachkräftemangel“ in Öhringen[…]

Hohenlohe Plus Podcast

Hohenlohe Plus Podcast

Gast im aktuellen Hohenlohe Plus Podcast ist Jörg Schaffitzel, Geschäftsführer der Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co KG aus Schwäbisch Hall. 1910 gegründet, wird die Schaffitzel Holzindustrie als Familienbetrieb in vierter Generation geführt. Die Kernkompetenzen von Schaffitzel sind der Hallen-, Brücken- und Kreativbau. Im Hohenlohe Plus Podcast geht es darum, was den Werkstoff Brettschichtholz so besondersRead more about Hohenlohe Plus Podcast[…]

Hohenlohe Plus Webinar zum Finden und Binden internationaler Fach- und Führungskräfte

Hohenlohe Plus Webinar zum Finden und Binden internationaler Fach- und Führungskräfte

Hohenlohe Plus e.V. bietet zwei kostenlose Webinare zum Thema „Gewinnung und Bindung ausländischer Fach- und Führungskräfte“ am Montag und Dienstag den 23./24. Mai 2022 jeweils von 15:00 – 16:00 Uhr an. Heftig umworbene ausländische Talente, Ingenieure, medizinisches Personal oder Mitarbeiter in der Produktion werden oft nach dem Arbeitsantritt in einem fremden Umfeld auf sich gestellt.Read more about Hohenlohe Plus Webinar zum Finden und Binden internationaler Fach- und Führungskräfte[…]

Was macht einen guten Fotografen aus? – mit Fotograf Philipp Reinhard

Was macht einen guten Fotografen aus? – mit Fotograf Philipp Reinhard

Philipp Reinhard arbeitet als selbstständiger Fotograf und Filmemacher. Spezialisiert hat er sich auf Reportage, Porträt und Werbung. Sein Fachgebiet ist der Sport. Im neuen H+ Podcast geht es darum, wie man sich in einem Zeitalter, indem sich jeder eine Kamera kaufen kann, als Fotograf vom Mainstream abhebt. Des Weiteren erzählt Philipp, was sein größter FehlerRead more about Was macht einen guten Fotografen aus? – mit Fotograf Philipp Reinhard[…]

Geiles Landleben und assoziale Medien – Podcast mit Dominik Kuhn alias Dodokay

Geiles Landleben und assoziale Medien – Podcast mit Dominik Kuhn alias Dodokay

Als Produzent, Sprachkünstler, Komiker, Musiker und Übersetzer – aber vor allem als Schwabe ist Dominik Kuhn unter seinem Künstlernamen Dodokay über die Landesgrenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt geworden. Im aktuellen Hohenlohe Plus Podcast geht es darum, zu welchem Zeitpunkt Dominik wusste, dass er aus seinem schwäbischen Dialekt ein Business machen kann, was er meint, wenn erRead more about Geiles Landleben und assoziale Medien – Podcast mit Dominik Kuhn alias Dodokay[…]

Hohenlohe Plus Podcast

Hohenlohe Plus Podcast

Sind ehemalige Geschäftsführer die besseren Bürgermeister? – mit Waldenburgs Bürgermeister Bernd Herzog Warum entscheidet man sich von einer Großstadt in eine Kleinstadt zu ziehen? – sind ehemalige Geschäftsführer aus der freien Wirtschaft die besseren Bürgermeister? – und was macht gute Kommunalpolitik aus? Zu Gast im neuen Hohenlohe Plus Podcst ist Bernd Herzog, amtierender Bürgermeister derRead more about Hohenlohe Plus Podcast[…]

WILLLKOMMEN Fachkräfte für Hohenlohe Fachkräfte aus dem In – und Ausland (Webinar | Online)

WILLLKOMMEN Fachkräfte für Hohenlohe Fachkräfte aus dem In – und Ausland (Webinar | Online)

Online – Donnerstag, den 24 . März 2022 von 15:00 16: 30 UhrUrsprünglich landwirtschaftlich geprägt ist Hohenlohe heute eine wirtschaftsstarke und zukunfts sichere Region.Dennoch stellen der demographische Wandel und die Digitalisierung vor allem mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Für die Wettbewerbsfähigkeit ist es entscheidend geei gnete Fachkräfte zu rekrutieren.In Zusammenarbeit mit Hohenlohe Plus bietet dasRead more about WILLLKOMMEN Fachkräfte für Hohenlohe Fachkräfte aus dem In – und Ausland (Webinar | Online)[…]

Hohenlohe Plus Webinar : Fachkräfte finden im ländlichen Raum (un) (Webinar | Online)

Hohenlohe Plus Webinar : Fachkräfte finden im ländlichen Raum (un) (Webinar | Online)

„Möglich, und das auch im ländlichen Raum und für kleine und mittlere Unternehmen.“ sagt die Expertin Zuzana Blazek vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA). „Dafür braucht es allerdings eine strategische Herangehensweise an Personalarbeit und das Wissen darüber, welche Rekrutierungswege wirklich funktionieren“. Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Wege das sind , die zu einer Fachkraft führen undRead more about Hohenlohe Plus Webinar : Fachkräfte finden im ländlichen Raum (un) (Webinar | Online)[…]

Hohenlohe Plus Podcast

Hohenlohe Plus Podcast

Warum ist es wichtig, kulturelles Zusammenleben von Menschen zu erforschen? Welche Herausforderungen bringt der Erhalt von historischen Gebäuden mit sich und wie muss das Museum der Zukunft aussehen? Zu Gast im Hohenlohe Plus Podcast ist Bernd Beck. Nach einer Ausbildung zum Schreiner und einem Studium der europäischen Ethnologie und Volkskunde, welches er 2015 abschloss, legteRead more about Hohenlohe Plus Podcast[…]