Deutscher Presseindex

Verstärkung im Fachbereich Informatik

Verstärkung im Fachbereich Informatik

Professor Dr. Stephan Kurpjuweit bereichert ab sofort das Lehrendenteam des Fachbereichs Informatik. Zum Jahreswechsel nahm er seinen Ruf an die Hochschule Worms an. Der neu berufene Professor mit dem Thema „Mobile Anwendungsentwicklung“ erweitert damit das innovative Angebot des Fachbereichs. Prof. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule, überreichte die Berufungsurkunde und hieß Dr. Kurpjuweit an der Hochschule WormsRead more about Verstärkung im Fachbereich Informatik[…]

330 Absolventinnen und Absolventen aus 26 Ländern feiern ihren Abschluss

330 Absolventinnen und Absolventen aus 26 Ländern feiern ihren Abschluss

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 19. Januar wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 330 Absolventinnen und Absolventen konnten in diesem Semester ihr Studium erfolgreich beenden. Damit sind alle Optionen wieder offen und es wird spannend. Die einen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, die anderen haben bereits den Berufseinstieg geschafftRead more about 330 Absolventinnen und Absolventen aus 26 Ländern feiern ihren Abschluss[…]

Studiengang Digital Business Management an der Hochschule Worms

Studiengang Digital Business Management an der Hochschule Worms

Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Digitalisierungsstrategien sind in aller Munde. Wenn es darum geht, diese fundiert und mit Überblick zu entwickeln, dann musste man sich bisher auf sein Bauchgefühl für das richtige Timing und die richtige Strategie verlassen. Gerade für Unternehmen gilt es aber, schnell und effizient zu reagieren und das richtige Know-howRead more about Studiengang Digital Business Management an der Hochschule Worms[…]

Offizieller Startschuss für die GründerWerkstatt der Hochschule Worms

Offizieller Startschuss für die GründerWerkstatt der Hochschule Worms

Mit einem gelungenen Auftaktevent stellte sich die GründerWerkstatt der Hochschule Worms den Gästen aus Politik und Wirtschaft zum Jahresende im vorweihnachtlichen Ambiente vor. Das Projekt „R(h)eine Gründersache – Aufbau und Weiterentwicklung einer Gründungskultur an den Hochschulen Worms und Ludwigshafen“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-PfalzRead more about Offizieller Startschuss für die GründerWerkstatt der Hochschule Worms[…]

2. Platz bei Pioniergeist-Auszeichnung 2018 geht nach Worms

2. Platz bei Pioniergeist-Auszeichnung 2018 geht nach Worms

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Südwestrundfunk sowie die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz honorierten bereits zum 20. Mal am 28. November 2018 mit der Pioniergeist-Auszeichnung den herausragenden Mut rheinland-pfälzischer Gründerinnen und Gründer, etwas Neues zu wagen. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs übernahm das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium, vertreten durch Staatssekretärin Daniela Schmitt. Ein Unternehmen zu gründen, trautRead more about 2. Platz bei Pioniergeist-Auszeichnung 2018 geht nach Worms[…]

Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende

Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende

Diese Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen! User Research Manager und Experte im Testing in der Spieleentwicklung, Jochen Peketz von Ubisoft Bluebyte aus Düsseldorf, kam zu Gast an die Hochschule Worms und bot interessierten Studierenden die Gelegenheit, eigene Spielentwicklungen im Rahmen eines dreistündigen Praxiskurses, professionell durchtesten zu lassen. Ubisoft Bluebyte zählt zu einer derRead more about Interaktives User-Testing in der Spieleentwicklung begeisterte Studierende[…]

Buchvorstellung zum Thema Digitalisierung an der Hochschule Worms

Buchvorstellung zum Thema Digitalisierung an der Hochschule Worms

Die Digitalisierung ist ein aktuelles Thema, das uns alle beschäftigt und das auch nicht so schnell an dieser Aktualität verlieren wird. Selbstverständlich setzt sich auch der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms mit diesem Thema besonders intensiv auseinander. Ein Ergebnis dieser Tätigkeit ist das neue Buch der Reihe „Angewandte Wirtschaftsinformatik“ mit dem Titel „Digitalisierung in Unternehmen“,Read more about Buchvorstellung zum Thema Digitalisierung an der Hochschule Worms[…]

FocusFrauen Wissenschaftskarriere

FocusFrauen Wissenschaftskarriere

Am 22. November fand zum zweiten Mal die Veranstaltung „FocusFrauen Wissenschaftskarriere“ zur Förderung weiblicher Professuren statt. Diese Initiative wurde im vergangenen Jahr als erstes Kooperationsprojekt der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen in Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen Mainz und Worms sowie das Gleichstellungsbüro der Universität Mainz haben sich zusammengeschlossen, um dem weiblichen Wissenschaftsnachwuchs dasRead more about FocusFrauen Wissenschaftskarriere[…]

IT-Interesse bei Schülerinnen wecken

IT-Interesse bei Schülerinnen wecken

Die Kooperation zwischen dem Eleonoren-Gymnasium und der Hochschule Worms gibt Schülerinnen der achten Klassen die einmalige Gelegenheit, sich konkrete Vorstellungen über das Fach Informatik machen zu können, um dann in der neunten Klasse, wenn das Schulfach Informatik gewählt werden kann, auch eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Dieses Angebot nutzten am 28. November 21 SchülerinnenRead more about IT-Interesse bei Schülerinnen wecken[…]

Kulturelle Brücken bauen

Kulturelle Brücken bauen

Auch in diesem Jahr wurde der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Hochschule Worms am 24. November verliehen. Mit diesem Preis werden internationale Regelstudierende neben ihren besonderen akademischen Leistungen auch für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Unterschiede überwinden Die Preisträgerin 2018 ist die 25 jährige Studentin Paola Jimenez aus Mexiko,Read more about Kulturelle Brücken bauen[…]