Deutscher Presseindex

HIT 2020 – Hochschulinfotag für Bachelor und Master (Messe | Worms)

HIT 2020 – Hochschulinfotag für Bachelor und Master (Messe | Worms)

Hochschulinfotag (HIT) für Bachelor & Master am 25.04.2020 von 10-14 Uhr Du planst ein Studium im Fachbereich Informatik, Touristik/Verkehrswesen oder Wirtschaftswissenschaften? Dann bist du an unserer Hochschule genau richtig! Verschaffe Dir beim HIT am 25.04. einen umfassenden Überblick über das komplette Studienangebot der Hochschule Worms. Unsere Studienberatung sowie Dozenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachbereiche stehenRead more about HIT 2020 – Hochschulinfotag für Bachelor und Master (Messe | Worms)[…]

Hochschule Worms stärkt die Internationalisierung durch eine Kooperation in Mexiko

Hochschule Worms stärkt die Internationalisierung durch eine Kooperation in Mexiko

Ende Januar reisten Prof. Dr. Henning Kehr (Vizepräsident der Hochschule Worms) und Michael Müller (Studienrichtungsmanager IBA) im Rahmen einer angehenden Kooperation nach Mexiko. Zwei Autostunden nordöstlich von Mexiko City entfernt, besuchten die Vertreter der Hochschule Worms die Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo (Autonomen Universität des Bundesstaates Hidalgo). "Wir waren beeindruckt, was die Universidad AutónomaRead more about Hochschule Worms stärkt die Internationalisierung durch eine Kooperation in Mexiko[…]

TABschied – eine Ära geht zu Ende

TABschied – eine Ära geht zu Ende

Etwa 300 ehemalige Studierende fanden sich am 8. Februar in der Taberna ein. Der Grund war,  „TABschied“ zu nehmen vom legendären Studierendenklub der Hochschule Worms und somit von  40 Jahren studentischer Klub-Kultur in Worms. Die Taberna begleitete Generationen von Studierenden durch ihr Studium. Hier konnte man seine Kommilitoninnen und Kommilitonen außerhalb des Studienalltags treffen, neueRead more about TABschied – eine Ära geht zu Ende[…]

Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms auf der ITB 2020

Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms auf der ITB 2020

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen präsentiert sich auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin (Halle 11.1, Stand: 310). Interessenten können sich hier über Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Tourismus sowie im Luftverkehr informieren und mit Professorinnen und Professoren oder Mitarbeitern des Fachbereichs ins Gespräch kommen.  Professor Eberhard Kurz stellt den konsekutiven Master-Studiengang „International Tourism Management (M.A.)“ dem FachpublikumRead more about Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms auf der ITB 2020[…]

Zitieren leicht gemacht!

Zitieren leicht gemacht!

Zum nächsten Semester kann die Wormser Hochschulbibliothek ihren Nutzern einen neuen Service anbieten, der das Zitieren leichter macht. Mit der Möglichkeit 6 C-Pen Scanstifte auszuleihen, wird den Studierenden beim Erstellen ihrer wissenschaftlichen Texte eine immense Erleichterung ermöglicht. Die Stifte fügen Zitate direkt aus einem Buch oder einer Zeitschrift in Word-Dokumente ein, leichter kann man esRead more about Zitieren leicht gemacht![…]

Verfestigung der deutsch-kubanischen Hochschulkooperationen

Verfestigung der deutsch-kubanischen Hochschulkooperationen

Der Ausbau der bilateralen Hochschulbeziehungen zwischen Deutschland und Kuba war 2019 eines der Kernthemen einer gemeinsamen Veranstaltung der Hochschulrektorenkonferenz und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes sowie dem kubanischen Hochschulministerium (MES). Bereits im Februar 2016 wurde in Havanna beschlossen, den bilateralen Austausch und die damit verbundenen Perspektiven der deutsch-kubanischen Hochschulzusammenarbeit zu nutzen. Seit dem ist viel passiert undRead more about Verfestigung der deutsch-kubanischen Hochschulkooperationen[…]

Engagement: Flexibel und sozial

Engagement: Flexibel und sozial

Soziales Engagement ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Umso wichtiger ist es, den Einstieg in das Engagement zeitgerecht zu gestalten. Genau dies tut das Wormser Start-up FlexHero. Am 20. Januar haben die drei jungen Gründer Philipp Klönhammer, Frank Blasius und Damian Belter die FlexHero-App zum Download im Play Store und im App Store bereitgestellt. WasRead more about Engagement: Flexibel und sozial[…]

400 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet

400 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 18. Januar wurde der akademische Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 400 Absolventinnen und Absolventen aus 32 Nationen konnten in diesem Semester ihr Studium erfolgreich beenden. Damit sind beste Optionen zum erfolgreichen Berufseinstieg gegeben. Einige der Absolventen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, andere haben bereits im BerufslebenRead more about 400 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet[…]

Kooperationsvereinbarung zwischen Kultur und Veranstaltungs GmbH, Wirtschaftsförderunge und Hochschule Worms

Kooperationsvereinbarung zwischen Kultur und Veranstaltungs GmbH, Wirtschaftsförderunge und Hochschule Worms

. Partnerschaftlich agieren – WFG, KVG und Hochschule Worms zeigen wie das geht Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH (WFG) und Kultur und Veranstaltungs-GmbH Worms (KVG) verstärken die Kooperation mit der Hochschule Worms, um den gesellschaftlichen Herausforderungen, die die Zukunft mit sich bringen wird, erfolgreich begegnen zu können. Die enge Zusammenarbeit der Akteure ist einRead more about Kooperationsvereinbarung zwischen Kultur und Veranstaltungs GmbH, Wirtschaftsförderunge und Hochschule Worms[…]

Durchstarten in 2020 – neues Gründerteam an der Hochschule Worms

Durchstarten in 2020 – neues Gründerteam an der Hochschule Worms

Seit dem ersten November 2019 freut sich die Hochschule Worms über ihr viertes Gründerteam. Nach vielen Monaten der Vorbereitung und enger Zusammenarbeit mit Professoren und Mitarbeitern der Hochschule, konnte das Team um Jonas Deichelmann, Moritz Vetter und Marco Odenwälder, einen Antrag für das EXIST-Gründerstipendium einreichen. Durch die positive Begutachtung des Antrags kann sich das DreiergespannRead more about Durchstarten in 2020 – neues Gründerteam an der Hochschule Worms[…]