Deutscher Presseindex

„Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“

„Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“

Professor Scherhag betont, dass sich gerade durch die derzeitige Corona-Krise das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland nachhaltig verändern wird. Cluburlaub in großen Hotels ist vorerst eher passè. Vielmehr ziehen die Menschen nun das isolierte Reisen vor, wie z.B. mit dem Wohnmobil oder auch mit dem eigenen Motorrad. Insbesondere Motorradfahrer und Motoradfahrerinnen bleiben abends überwiegend inRead more about „Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“[…]

Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online

Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online

Eine wichtige Etappe in der Umsetzung des Tourismuskonzeptes „Worms 4.0“, das mit wissenschaftlicher Unterstützung der Hochschule Worms erarbeitet wurde, ist mit dem Launch der eigenständigen, erlebnisorientierten touristischen Webseite der Stadt Worms erreicht. Die inhaltliche Neugestaltung der Seite übernahm das Interdisziplinäre Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZEd) der Hochschule Worms. Das IZEd ist eine fachbereichsübergreifende wissenschaftliche EinrichtungRead more about Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online[…]

Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr

Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen hat in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Hochschule Worms eine Initiative für ihre Studierenden entwickelt, die den Herausforderungen der Krise proaktiv begegnet. Praxispartner sprechen lassen Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, will in dieser herausfordernden Zeit nicht nur seinem Anspruch an Forschung und Lehre gerecht werden, sondern auch die Vielzahl der engen Kontakte zur PraxisRead more about Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr[…]

Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)

Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)

Hochschulinformationstag Online Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben auch wir das Veranstaltungsformat für unseren Hochschulinfotag den aktuellen Umständen angepasst und einen Hochschulinfotag Online daraus gemacht. Am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr können Sie die Hochschule Worms etwas genauer kennenlernen. Ob es darum geht, das Thema Studium ganz allgemein unter die Lupe zu nehmen undRead more about Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)[…]

Hochschulinformationstag Online

Hochschulinformationstag Online

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben auch wir das Veranstaltungsformat für unseren Hochschulinfotag den aktuellen Umständen angepasst und einen Hochschulinfotag Online daraus gemacht. Am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr können Sie die Hochschule Worms etwas genauer kennenlernen. Ob es darum geht, das Thema Studium ganz allgemein unter die Lupe zu nehmen und wichtigen erstenRead more about Hochschulinformationstag Online[…]

Best Project Award Verleihung dieses Jahr online

Best Project Award Verleihung dieses Jahr online

Unter erschwerten Bedingungen mussten die acht Teams des Fachbereichs Informatik ihre Projekte abschließen, denn die Corona-Pandemie bedeutete für die letzte Phase der Teamarbeit und für die Abschlusspräsentationen und die Preisverleihung vor Ort eigentlich das Aus. Flexibel wurden aber sowohl die Endphase der achtwöchigen Projektlaufzeit als auch die Abstimmung online organisiert, sodass die Sieger für dieRead more about Best Project Award Verleihung dieses Jahr online[…]

Studieren trotz Corona: Fachbereich Informatik der Hochschule Worms bietet bereits 95 % der Lehre vollständig digital an

Studieren trotz Corona: Fachbereich Informatik der Hochschule Worms bietet bereits 95 % der Lehre vollständig digital an

Wir befinden uns ohne Zweifel mittendrin in einer der größten Herausforderungen der neueren Menschheitsgeschichte: der Corona Pandemie. Und auch wenn diese Krise ohne Wenn & Aber ganz entsetzlich ist, weil sie Menschenleben und Existenzen bedroht, sie hat etwas bewirkt, das uns in vielen Bereichen hoffentlich ein Stück weiter in die Zukunft tragen wird: mehr DigitalisierungRead more about Studieren trotz Corona: Fachbereich Informatik der Hochschule Worms bietet bereits 95 % der Lehre vollständig digital an[…]

Verluste bei Elektrofahrzeugen lohnen sich für Autokonzerne

Verluste bei Elektrofahrzeugen lohnen sich für Autokonzerne

Angesichts der drohenden Strafzahlungen an die EU wegen der Vorgaben zum Ausstoß zum Kohlendioxid (CO2) lohnt es sich für Automobilproduzenten, Elektrofahrzeuge mit Verlust (ohne Deckung aller Kosten) zu verkaufen. Weil E-Mobile den durchschnittlichen CO2-Ausstoß einer Fahrzeugflotte senken, können die Hersteller bei einer optimierten Menge an Stromern viele profitable Wagen mit Verbrennungsmotor absetzen und trotzdem unterRead more about Verluste bei Elektrofahrzeugen lohnen sich für Autokonzerne[…]

Das Sommersemester 2020 geht online

Das Sommersemester 2020 geht online

Hohe Flexibilität fordert die Corona Krise auch den Hochschulen ab. Die pandemiebedingten Anordnungen zur Schließung haben die meisten Hochschulen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erwischt, nämlich genau zum Semesterstart. Die Erstsemesterbegrüßung konnte auch an der Hochschule Worms nicht im klassischen Sinn durchgeführt werden. Kurzerhand fand die Begrüßung durch den Präsidenten per Live-Stream statt und dieRead more about Das Sommersemester 2020 geht online[…]

Frühjahrsputz auf dem Hochschuldach – die Wetterstation wird erneuert

Frühjahrsputz auf dem Hochschuldach – die Wetterstation wird erneuert

. Studierende der Hochschule Worms haben die Wetterstation flottgemacht Über den Dächern der Weststadt sind Studierende der angewandten Informatik damit beschäftigt, Sensoren zu reinigen. Im Hintergrund erhebt sich der Turm der Lutherkirche, daneben der Wormser Wasserturm. Die Sensoren gehören zu der Wetterstation der Hochschule und messen neben der Temperatur auch Werte wie Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung undRead more about Frühjahrsputz auf dem Hochschuldach – die Wetterstation wird erneuert[…]