Deutscher Presseindex

Praxisprojekt zur Kontinenzförderung in der Pflege

Praxisprojekt zur Kontinenzförderung in der Pflege

Der Expertenstandard „Kontinenzförderung in der Pflege“ wurde in den vergangenen Monaten das zweite Mal aktualisiert und um das Thema der Stuhlkontinenz erweitert. Am 19.11.2023 endet die Konsultationsphase (https://www.dnqp.de/…). Voraussichtlich Anfang 2024 wird der Expertenstandard veröffentlicht werden. Das wissenschaftliche Team des DNQP sucht für ein Praxisprojekt Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege, Krankenhäuser jeder Versorgungsart, RehabilitationsklinikenRead more about Praxisprojekt zur Kontinenzförderung in der Pflege[…]

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung in der Pflege“ Konsultationsfassung liegt vor

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung in der Pflege“ Konsultationsfassung liegt vor

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im vergangenen Jahr mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung in der Pflege“ begonnen. Die Expert*innenarbeitsgruppe, bestehend aus 13 Expertinnen und Experten aus Pflegepraxis und -wissenschaft, hat unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Daniela Hayder-Beichel (Hochschule Niederrhein, Krefeld) die bisher gültige Fassung des ExpertenstandardsRead more about 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung in der Pflege“ Konsultationsfassung liegt vor[…]

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

2. Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

Der Expertenstandard zur „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“ steht zur regulären 2. Aktualisierung an. Dies umfasst eine Recherche zum aktuellen Wissens- und Erkenntnisstand sowie zu pflegerelevanten Indikatoren zum Thema. Der Aktualisierungszeitraum erstreckt sich über ca. 18 Monate inklusive eines halbjährigen Praxisprojektes. Eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens findet sich im Methodenpapier, das auf der DNQP-HomepageRead more about 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“[…]

Sonderdruck zum Expertenstandard

Sonderdruck zum Expertenstandard

Der Expertenstandard zum Thema „Erhaltung und Förderung der Hautintegrität in der Pflege“ ist ab sofort verfügbar. Dieser Expertenstandard wurde von einer 12-köpfigen Expert*innenarbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jan Kottner von der Charité-Universitätsmedizin Berlin in der Zeit von September 2021 bis November 2022 entwickelt und im Rahmen der 11. Konsensus-Konferenz in der PflegeRead more about Sonderdruck zum Expertenstandard[…]

25. Netzwerk-Workshop des DNQP „Sturzprophylaxe in der Pflege“ am 22. September 2023 in Osnabrück

25. Netzwerk-Workshop des DNQP „Sturzprophylaxe in der Pflege“ am 22. September 2023 in Osnabrück

Am 22.09.2023 findet der 25. Netzwerk-Workshop des DNQP in der OsnabrückHalle als Hybrid- Veranstaltung statt. Der Workshop widmet sich dem aktualisierten Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ und einem Praxisprojekt, das den Fragen nachgegangen ist, wie sich der Expertenstandard in der Pflegepraxis bewährt und wie eine gezielte einrichtungsinterne Qualitätssteuerung der pflegerischen Sturzprophylaxe gelingen kann. Die ErgebnisseRead more about 25. Netzwerk-Workshop des DNQP „Sturzprophylaxe in der Pflege“ am 22. September 2023 in Osnabrück[…]

Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)

Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)

Das Hochschulnetzwerk der „Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie“ veranstaltet am 26. Januar um 16:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung, um Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien bekannter zu machen. Die Hochschule Osnabrück stellt dabei die Bachelorstudiengänge „Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik“ und „Maschinenbau – Energietechnik“ sowie den Masterstudiengang „Energiewirtschaft – Wirtschaftsingenieurwesen“ vor.   Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023Read more about Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)[…]

Online-Befragung zu Weiterbildungsangeboten

Online-Befragung zu Weiterbildungsangeboten

Das DNQP arbeitet derzeit in Kooperation mit der Fachhochschule Münster daran, die Qualität der Weiterbildungen zu den Expertenstandards weiter zu entwickeln und das eigene Angebot zu erweitern. Zu diesem Zweck findet derzeit eine Online-Befragung statt, um den aktuellen Bedarf an Weiterbildungsangeboten zu erfassen und zu analysieren. Über den nachfolgenden Link ist es möglich, an derRead more about Online-Befragung zu Weiterbildungsangeboten[…]

Stellungnahme des DNQP-Lenkungsausschuss

Stellungnahme des DNQP-Lenkungsausschuss

. Die Nutzung von und Arbeit mit Expertenstandards in der Pflege sind viel diskutierte Themen in unterschiedlichen Bereichen von Pflegepraxis, Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Der Lenkungsausschuss des DNQP nimmt in einer umfangreichen Stellungnahme Bezug auf einige dieser Diskussionen und betont die Intention der Arbeit mit Expertenstandards zur Qualitätsentwicklung und -verbesserung in der Pflege.  Die Stellungnahme kannRead more about Stellungnahme des DNQP-Lenkungsausschuss[…]

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung 2022

Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung 2022

Der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ liegt ab sofort in seiner zweiten aktualisierten Fassung vor. Die Aktualisierung wurde in den vergangenen Monaten durch 15 Expertinnen und Experten aus Pflegepraxis und -wissenschaft und Leitung von Prof. Dr. Michael Simon und Prof. Dr. Franziska Zúñiga von der Universität Basel durchgeführt. Mit dem aktualisierten Expertenstandard steht damit weiterhinRead more about Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, 2. Aktualisierung 2022[…]