Deutscher Presseindex

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Manche Aspekte von Diversity treten in Zeiten der Corona-Krise stärker zu Tage als vorher und werfen Fragen auf: Unter welchen Voraussetzungen funktioniert das Arbeiten von zu Hause aus gut? Welche Zugänge, Voraussetzungen und Affinitäten ermöglichen einen konstruktiven Umgang mit Digitalisierung? Wie werden Werte sowie Kompetenzen von Älteren und Jüngeren wahrgenommen und genutzt? Wie erreichen wirRead more about Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“[…]

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Manche Aspekte von Diversity treten in Zeiten der Corona-Krise stärker zu Tage als vorher und werfen Fragen auf: Unter welchen Voraussetzungen funktioniert das Arbeiten von zu Hause aus gut? Welche Zugänge, Voraussetzungen und Affinitäten ermöglichen einen konstruktiven Umgang mit Digitalisierung? Wie werden Werte sowie Kompetenzen von Älteren und Jüngeren wahrgenommen und genutzt? Wie erreichen wirRead more about Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“[…]

Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden

Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden

Seit März standen die Master-Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt in den Startlöchern, um die vorbereiteten Versuche endlich in die Tat umzusetzen. Ab 4. Mai war es dank den ersten Corona-Lockerungen und der hervorragenden Vorbereitung durch die Hochschulverwaltung so weit: Unter Beachtung der strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wurden (und werden weiterhin)Read more about Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden[…]

Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden

Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden

Seit März standen die Master-Studierenden des Studiengangs Bauingenieurwesen der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt in den Startlöchern, um die vorbereiteten Versuche endlich in die Tat umzusetzen. Ab 4. Mai war es dank den ersten Corona-Lockerungen und der hervorragenden Vorbereitung durch die Hochschulverwaltung so weit: Unter Beachtung der strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen wurden (und werden weiterhin)Read more about Praxisnahe Lehre unter Corona-Bedingungen: Studierende des Master-Studiengangs Bauingenieurwesen testen Rinderspaltenböden[…]

Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß

Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß

Die Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß, der am 9. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb. Insbesondere über den Studiengang Management im Handel war der ehemalige Geschäftsführer (ab 1970) und Syndikus (1992 und 1999) der Bremer Handelskammer der Hochschule verbunden. Dort leitete er die Einzelhandelsabteilung und vertrat unter anderem dieRead more about Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß[…]

Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß

Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß

Die Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß, der am 9. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb. Insbesondere über den Studiengang Management im Handel war der ehemalige Geschäftsführer (ab 1970) und Syndikus (1992 und 1999) der Bremer Handelskammer der Hochschule verbunden. Dort leitete er die Einzelhandelsabteilung und vertrat unter anderem dieRead more about Hochschule Bremen trauert um ihren langjährigen Ehrensenator Hermann Krauß[…]

Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“

Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“

Wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch. Heute bedeutet dies oft: Corona macht erfinderisch! Der traditionelle Studieninfotag der Hochschule Bremen – ursprünglich als Besuchsveranstaltung geplant – wandelt sich zu einem virtuellen Studieninfotag. Unter dem Titel: „Studieninfo 2020“ kann die Hochschule Bremen auf diese Weise jetzt ganz einfach mit dem PC, Laptop, Tablet oder SmartphoneRead more about Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“[…]

Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“

Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“

Wie heißt es so schön: Not macht erfinderisch. Heute bedeutet dies oft: Corona macht erfinderisch! Der traditionelle Studieninfotag der Hochschule Bremen – ursprünglich als Besuchsveranstaltung geplant – wandelt sich zu einem virtuellen Studieninfotag. Unter dem Titel: „Studieninfo 2020“ kann die Hochschule Bremen auf diese Weise jetzt ganz einfach mit dem PC, Laptop, Tablet oder SmartphoneRead more about Studieninfotag der Hochschule Bremen wird virtuell: „Studieninfo 2020“[…]

Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester

Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester

Bei faserverstärkten Verbundwerkstoffen kommt es häufig zu einem abrupten Steifigkeitsübergang an der dünnen Faser-Matrix-Grenzschicht. Dieser scharfe Eigenschaftsübergang führt zu reduzierten Zähigkeitseigenschaften des Verbundwerkstoffs und zu einer geringeren Ermüdungsfestigkeit. Das bedeutet, dass ein Produkt, das dynamischen Belastungen ausgesetzt ist, eine kürzere Lebensdauer hat. Forscher der Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe am B-I-C- (Bionik-Innovation-Centrum) der Hochschule Bremen (HSB) habenRead more about Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester[…]

Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester

Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester

Bei faserverstärkten Verbundwerkstoffen kommt es häufig zu einem abrupten Steifigkeitsübergang an der dünnen Faser-Matrix-Grenzschicht. Dieser scharfe Eigenschaftsübergang führt zu reduzierten Zähigkeitseigenschaften des Verbundwerkstoffs und zu einer geringeren Ermüdungsfestigkeit. Das bedeutet, dass ein Produkt, das dynamischen Belastungen ausgesetzt ist, eine kürzere Lebensdauer hat. Forscher der Arbeitsgruppe Biologische Werkstoffe am B-I-C- (Bionik-Innovation-Centrum) der Hochschule Bremen (HSB) habenRead more about Bionik macht Faserverbundwerkstoffe ermüdungsfester[…]