Deutscher Presseindex

„Wohldefinierte Grenzen – anziehende und abstoßende Effekte an hybriden Grenzflächen bis auf das letzte Atom genau“

„Wohldefinierte Grenzen – anziehende und abstoßende Effekte an hybriden Grenzflächen bis auf das letzte Atom genau“

Auch im hybriden Wintersemester 2020/21 bietet die Hochschule Bremen öffentliche Bionik-Seminare an, diesmal online. Die interdisziplinäre Veranstaltungsreihe behandelt Themen aus Biologie, Bionik und Ingenieurwissenschaften. Sie richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und ist genauso offen für die an Bionik interessierte Öffentlichkeit. Letzter Termin dieser Reihe: Dienstag, 19. Januar 2021, um 17 Uhr statt. Dr.Read more about „Wohldefinierte Grenzen – anziehende und abstoßende Effekte an hybriden Grenzflächen bis auf das letzte Atom genau“[…]

Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?

Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?

In der öffentlichen Online-Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“ widmet sich der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bremen Themen der Bremer Klimapolitik, die aktuell in der Enquete-Kommission der Bremischen Bürgerschaft diskutiert werden. Im öffentlichen Online-Panel am Dienstag, dem 19. Januar 2021, 17:30 Uhr, beleuchten Expertinnen und Experten abseits der Kommission den Themenbereich Bauen undRead more about Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?[…]

Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?

Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?

In der öffentlichen Online-Veranstaltungsreihe „Bremen auf dem Weg zur Klimaneutralität?“ widmet sich der Internationale Studiengang Politikmanagement der Hochschule Bremen Themen der Bremer Klimapolitik, die aktuell in der Enquete-Kommission der Bremischen Bürgerschaft diskutiert werden. Im öffentlichen Online-Panel am Dienstag, dem 19. Januar 2021, 17:30 Uhr, beleuchten Expertinnen und Experten abseits der Kommission den Themenbereich Bauen undRead more about Klimapanel zu Bauen und Stadtentwicklung: Ist Bremen auf dem Weg zum „klimaneutralen Gebäudebestand“?[…]

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

Unternehmen und Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen von außen schützen. Dabei können sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Daten immer gesichert sind – es wird immer jemanden geben, der diese Daten für sich nutzen oder aber sie ändern möchte. Auch können sich Unternehmen und Kommunen nicht darauf zurückziehen, dass sie einenRead more about „Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche[…]

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

„Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche

Unternehmen und Kommunen sammeln Daten und müssen diese vor Angriffen von außen schützen. Dabei können sie sich nicht darauf verlassen, dass ihre Daten immer gesichert sind – es wird immer jemanden geben, der diese Daten für sich nutzen oder aber sie ändern möchte. Auch können sich Unternehmen und Kommunen nicht darauf zurückziehen, dass sie einenRead more about „Handbuch Datensicherheit“ gibt Tipps für IT-Nutzerinnen und -Nutzer und IT-Verantwortliche[…]

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig, Hochschule Bremen. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen widmetRead more about „Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“[…]

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“

„Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 13. Januar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Prof. Dr.-Ing. Jörg Müssig, Hochschule Bremen. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen widmetRead more about „Naturfaserverstärkte Biokunststoffe“[…]

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 6. Januar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Dr.-Ing. Joachim Venus, ATB Potsdam. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ derRead more about „Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“[…]

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“

„Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“ lautet der Titel einer öffentlichen Online-Vorlesung der Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 6. Januar 2021, 17:30 Uhr. Referent ist Dr.-Ing. Joachim Venus, ATB Potsdam. Der Link zur Teilnahme findet sich kurz vor Veranstaltungsbeginn hier: hs-bremen.de/fdn, ebenso das vollständige Programm der Ringvorlesung. Die diesjährige öffentliche Ringvorlesung „Facetten der Nachhaltigkeit“ derRead more about „Biobasierte Produkte, Bioplastik, Biomassennutzung aus Schilf“[…]

Hochschule Bremen und Fraunhofer IFAM unterzeichnen Absichtserklärung zur umfangreichen Zusammenarbeit auf den Gebieten der angewandten Biomaterialien und Biophysik

Hochschule Bremen und Fraunhofer IFAM unterzeichnen Absichtserklärung zur umfangreichen Zusammenarbeit auf den Gebieten der angewandten Biomaterialien und Biophysik

Die Hochschule Bremen und das Bremer Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, kurz: Fraunhofer IFAM, verständigten sich in einer gemeinsamen Absichtserklärung auf eine intensive Lehr- und Forschungskooperation auf den Fachgebieten angewandte Biomaterialien und Biophysik. Derzeit werden thematische, strukturelle und organisatorische Eckpunkte zur praktischen Ausgestaltung der Zusammenarbeit in einen gesonderten Kooperationsvertrag überführt. Von der perspektivischen BündelungRead more about Hochschule Bremen und Fraunhofer IFAM unterzeichnen Absichtserklärung zur umfangreichen Zusammenarbeit auf den Gebieten der angewandten Biomaterialien und Biophysik[…]