Deutscher Presseindex

Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung

Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung

Nach sechs Jahren Sanierung wurde der Kulturbetrieb der Neuen Nationalgalerie am 22. August 2021 wiederaufgenommen. Damit der Termin gehalten werden konnte, fuhren Prof. Dr. Marc Gutermann und sein Forscherteam vom Institut für Experimentelle Statik (IFES) der Hochschule Bremen zwei Mal mit jeweils 7,6 t Ausrüstung nach Berlin. Während der Sanierungsplanung waren Unsicherheiten bei der Tragsicherheitsbewertung derRead more about Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung[…]

Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl

Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl

Nach dem klimapolitischen Online-Panel von November 2020 bis März 2021 führt der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen sein Projekt zur Klimapolitik fort: Die erste Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG erschien 20. August 2021. In diesem Format interviewen Prof. Dr. Beate Zimpelmann und Prof. Dr. Winfried Osthorst sowie Studierende des ISPM die Bundestagskandidatinnen undRead more about Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl[…]

Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl

Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl

Nach dem klimapolitischen Online-Panel von November 2020 bis März 2021 führt der Internationale Studiengang Politikmanagement (ISPM) der Hochschule Bremen sein Projekt zur Klimapolitik fort: Die erste Folge des klimapolitischen Podcasts GRADWANDERUNG erschien 20. August 2021. In diesem Format interviewen Prof. Dr. Beate Zimpelmann und Prof. Dr. Winfried Osthorst sowie Studierende des ISPM die Bundestagskandidatinnen undRead more about Podcast „GRADWANDERUNG“ startet im Vorlauf zur Bundestagswahl[…]

Neue Website der Hochschule Bremen geht online

Neue Website der Hochschule Bremen geht online

Am 18. August 2021 ging die neue Website der Hochschule Bremen (HSB) online. Der neue Online-Auftritt der Hochschule Bremen lässt sich bequem bedienen, egal ob auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Die digitale Kommunikationsplattform bietet mehr Übersichtlichkeit, verfügt über ein zeitgemäßes Design und mehr Nutzerfreundlichkeit. Inhalte wurden nach den Bedürfnissen verschiedenen Zielgruppen neu strukturiert undRead more about Neue Website der Hochschule Bremen geht online[…]

Neue Website der Hochschule Bremen geht online

Neue Website der Hochschule Bremen geht online

Am 18. August 2021 ging die neue Website der Hochschule Bremen (HSB) online. Der neue Online-Auftritt der Hochschule Bremen lässt sich bequem bedienen, egal ob auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Die digitale Kommunikationsplattform bietet mehr Übersichtlichkeit, verfügt über ein zeitgemäßes Design und mehr Nutzerfreundlichkeit. Inhalte wurden nach den Bedürfnissen verschiedenen Zielgruppen neu strukturiert undRead more about Neue Website der Hochschule Bremen geht online[…]

10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts

10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts

Das Heavy Metal-Konzert „Hellseatic Open Air“ (https://www.hellseatic.de/) wird am 10. und 11. September 2021 auf dem Gelände der Bremer Woll-Kämmerei (BWK) stattfinden. In Kooperation mit der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen werden „performative Acts“ präsentiert, die sich mit der BWK und ihrer Rolle während der Nazi-Zeit auseinandersetzen. Für die Mitwirkung sucht die Hochschule Bremen Mitspielerinnen undRead more about 10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts[…]

10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts

10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts

Das Heavy Metal-Konzert „Hellseatic Open Air“ (https://www.hellseatic.de/) wird am 10. und 11. September 2021 auf dem Gelände der Bremer Woll-Kämmerei (BWK) stattfinden. In Kooperation mit der Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen werden „performative Acts“ präsentiert, die sich mit der BWK und ihrer Rolle während der Nazi-Zeit auseinandersetzen. Für die Mitwirkung sucht die Hochschule Bremen Mitspielerinnen undRead more about 10. und 11. September: „Hellseatic Open Air“ Festival 2021 sucht Mitwirkende für performative Acts[…]

60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb

60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb

Die Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) hat die Gewinner des achten jährlichen internationalen Studierenden-Wettbewerbs für eine sichere und kostengünstige Fähre bekannt gegeben. Der erste Platz, dotiert mit 5.000 US Dollar, geht an die Schiffbau-Studierenden der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik. Trotz der schwierigen Situation in einer Pandemie – fast die gesamte Kommunikation im TeamRead more about 60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb[…]

60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb

60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb

Die Worldwide Ferry Safety Association (WFSA) hat die Gewinner des achten jährlichen internationalen Studierenden-Wettbewerbs für eine sichere und kostengünstige Fähre bekannt gegeben. Der erste Platz, dotiert mit 5.000 US Dollar, geht an die Schiffbau-Studierenden der Hochschule Bremen, Fakultät Natur und Technik. Trotz der schwierigen Situation in einer Pandemie – fast die gesamte Kommunikation im TeamRead more about 60-Meter-Katamaran mit innovativem Airbag und hochmodernem Navigationssystem: Schiffbau-Studierende der Hochschule Bremen erneut siegreich in internationalem Designwettbewerb[…]

Damit der Start ins Studium entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren an

Damit der Start ins Studium entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren an

Hurra, die Schule ist aus! Für viele Abiturientinnen und Abiturienten bedeutet dies aber noch lange nicht, dass jetzt ausschließlich „gechillt“ werden kann. Denn bald beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Das Studium steht bei vielen vielleicht schon in den Startlöchern. Damit ist so einiges zu klären und zu organisieren: Was muss ich tun, um an einen StudienplatzRead more about Damit der Start ins Studium entspannt gelingt: Hochschule Bremen bietet Online-Veranstaltungen zum Bewerbungsverfahren an[…]