Deutscher Presseindex

„Die Mitte beginnt hier!“ Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September

„Die Mitte beginnt hier!“ Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September

Der Tunnel zwischen Tiefer und Martinistraße – dessen Rampen eine erhebliche Barriere waren – kann durch eine Verkehrsberuhigung der Martinistraße aufgegeben werden. Daraus entsteht ein neuer Teil der Innenstadt. Ebenso lässt sich in unmittelbarer Folge die große Kreuzung vom Osterdeich zum Altenwall in einen Teil des Parks der Wallanlage verwandeln. Bachelor-Studierende der School of ArchitectureRead more about „Die Mitte beginnt hier!“ Ausstellung für ein neues Entrée zur Innenstadt im Tiefer Tunnel vom 16. bis 19. September[…]

Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft

Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft

Seit dem 1. August 2021 verstärkt Dr. Sabine Lins als neue Professorin der Hochschule Bremen das Team der Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Ihr Fachgebiet lautet „Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Evidenzbasierung in der Pflegepraxis“. Vor ihrem Ruf an die Weser war Sabine Lins Studienrätin an Berufsschulen in Hildesheim und Emmendingen und bildete Altenpflegekräfte aus. Einen Lehrauftrag an derRead more about Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft[…]

Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft

Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft

Seit dem 1. August 2021 verstärkt Dr. Sabine Lins als neue Professorin der Hochschule Bremen das Team der Fakultät Gesellschaftswissenschaften. Ihr Fachgebiet lautet „Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Evidenzbasierung in der Pflegepraxis“. Vor ihrem Ruf an die Weser war Sabine Lins Studienrätin an Berufsschulen in Hildesheim und Emmendingen und bildete Altenpflegekräfte aus. Einen Lehrauftrag an derRead more about Dr. Sabine Lins neue Professorin für Pflegewissenschaft[…]

Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt

Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt

Die digitale Transformation hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten und inzwischen alle Lebensbereiche erfasst. Aber was heißt das für die Gesellschaft und was für die Einzelnen? In vier großen Vorhaben, sogenannten Explorationsprojekten, und fünf Anschubfinanzierungen gehen Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diesen Fragen auf den Grund. Das Land stellt dafür in einem neuartigen FörderformatRead more about Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt[…]

Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt

Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt

Die digitale Transformation hat durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten und inzwischen alle Lebensbereiche erfasst. Aber was heißt das für die Gesellschaft und was für die Einzelnen? In vier großen Vorhaben, sogenannten Explorationsprojekten, und fünf Anschubfinanzierungen gehen Bremer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diesen Fragen auf den Grund. Das Land stellt dafür in einem neuartigen FörderformatRead more about Digitalisierungsforschung aus Mitteln des Bremen-Fonds: Hochschule Bremen an drei Explorationsprojekten beteiligt[…]

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“

Aus Anlass der Unterzeichnung von weiteren Kooperationsverträgen für duale Studiengänge mit in Bremen ansässigen Unternehmen unterstreicht Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die herausragenden Merkmale der Hochschule Bremen (HSB): „Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften zeichnen wir uns durch Praxisnähe und die enge Verflechtung mit der regionalen Wirtschaft aus. Ein Beispiel: Derzeit unterhalten wir für unser dualenRead more about Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“[…]

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“

Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“

Aus Anlass der Unterzeichnung von weiteren Kooperationsverträgen für duale Studiengänge mit in Bremen ansässigen Unternehmen unterstreicht Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey die herausragenden Merkmale der Hochschule Bremen (HSB): „Als Hochschule der Angewandten Wissenschaften zeichnen wir uns durch Praxisnähe und die enge Verflechtung mit der regionalen Wirtschaft aus. Ein Beispiel: Derzeit unterhalten wir für unser dualenRead more about Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey: „Hochschule Bremen ist ein unverzichtbarer Innovations- und Standortfaktor für das Land“[…]

Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry

Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry

Mit Wirkung zum 1. August 2021 wurde Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt er das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation“. Davor war er als Projektleiter im DOCK ONE, dem Digital- und Innovationslabor der Lenze Gruppe in Bremen, beschäftigt, eines international agierenden Anbieters von elektrischen AntriebslösungenRead more about Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry[…]

Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry

Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry

Mit Wirkung zum 1. August 2021 wurde Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Wirtschaftswissenschaften vertritt er das Fachgebiet „Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation“. Davor war er als Projektleiter im DOCK ONE, dem Digital- und Innovationslabor der Lenze Gruppe in Bremen, beschäftigt, eines international agierenden Anbieters von elektrischen AntriebslösungenRead more about Dr. Erdem Galipoğlu zum Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation ernannt – Hochschule Bremen verstärkt Vernetzung und Kooperation mit dem Digital Hub Industry[…]

Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung

Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung

Nach sechs Jahren Sanierung wurde der Kulturbetrieb der Neuen Nationalgalerie am 22. August 2021 wiederaufgenommen. Damit der Termin gehalten werden konnte, fuhren Prof. Dr. Marc Gutermann und sein Forscherteam vom Institut für Experimentelle Statik (IFES) der Hochschule Bremen zwei Mal mit jeweils 7,6 t Ausrüstung nach Berlin. Während der Sanierungsplanung waren Unsicherheiten bei der Tragsicherheitsbewertung derRead more about Eröffnung der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Wissenschaftler der Hochschule Bremen helfen bei der Sanierung[…]