Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten
Die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik beim Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen und das Institut für Digitale Teilhabe (IDT) an der Hochschule Bremen sind gemeinsame Herausgeberinnen des „Handbuchs digitale Teilhabe und Barrierefreiheit“. Auf über 300 Seiten beschreiben renommierte Autoreninnen und Autoren die aktuellen wissenschaftlichen Grundlagen und bringen ihre jeweiligen Praxiserfahrungen in der Umsetzung Digitaler Teilhabe undRead more about Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten[…]